![]()  | 
	
		
			
  | 
	|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. | 
![]()  | 
	
	
| 
		 | 
	Themen-Optionen | 
| 
		 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo an alle Forumsmitglieder 
		
		
		
			Nach jahrelanger Boot Abstinez habe ich mir wieder ein Spielzeug zugelegt. Das Boot ist glaube ich im Forum bekannt Eine Ring 21b Problem ist der Motor dreht nur bis 2500 Es ist auch kein Beep Horn installiert. Weis jemand wo man so ein Horn anschliesst damit man die Beepcodes hört? Vieleicht auch jemand der weiss an was es lieghen kannn? Kann man diesen Motor BJ 88 mit Diagnosegeräten auslesen? Habe das Boot ertst gestern geholt. Vielen Dank im Vorraus Gruß Menix  | 
| 
		 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin 
		
		
		
		
		
		
			Kommt mir bekannt vor. Lag die sonst in Neustadt/Ostsee? 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben Gruß Karsten 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Gekauft hab ich Sie ein Aschaffenburg.  | 
| 
		 
			 
			#4  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	sei mir nicht böse, aber ich bezweifele ob das der richtige Motor für dich ist in Anbetracht deiner Fragen. Auslesen-nein Beeper hängt am Kabelstrang der Schaltung, aber meistens bei diesem Baujahr abgeklemmt, keine Drehzahlabsenkung bei Fehlermeldung, falls du darauf hoffst. Kommst du überhaupt ins Gleiten? Propeller falsch? Ruckelt er oder einfach nur Leistung am Ende? Kompression? Vergaser sauber? Vielleicht mal alternativen Tank ausprobieren? Ist es überhaupt ein Racingblock oder ist es der normale mit schwarzer Lackierung? Das Racing/Performance-Motoren sind etwas für erfahrene Schrauber die optimalerweise mehrere Blöcke zum Wechseln im Sommer haben und diese dann im Winter überholen. Gruß Boris P.S. Baujahr 88 ist kein 2,5 Liter Motor, 2,4 Liter bis 1989 erst danach 2,5 Liter  | 
| 
		 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Du hast Recht Talon 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Hier die Motornummer 0C175461 Als Baujahr wird 1989 angegeben Race Outboard 1989, 2.4 OS Modelnummer 1924942GH Habe das Boot erst seit Sonntag Motor läuft eigentlich sauber und rund halt aber nur bis 2500 rpm Auch im Leerlauf geht er nicht wesentlich höher. Kompression soll auf allen 6 Zylindern ok sein angeblich Da der Motor Einspritzung hat dachte ich das man ihn vielleicht auslesen kann oder durch die Beeps etwas rausfinden wo man evtll ansetzen kann Ich mach mal morgen Bilder vom Motor  | 
| 
		 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Frage wenn kein Beeper installiert ist, welche Kabel vom Zündschloß muss man nehmen 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Da ab dem Boot ja auch keine normale Schaltbox drann ist (Fußgas) und nur vorwärts/rückwärts Schalthebel Trimmung am Lenkrad Könnte man einen PC Beeper oder eine LED anschliessen ?  | 
| 
		 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
			
		
		
		
		
		
	
 was möchtest Du mit einem Beeper?? Wenn der Bock in deinem Rücken werkelt, hörst Du son geflöte doch garnicht. Besorg Dir, wenn der Motor läuft, Kühlwasserwasserdruck- und Temp.-Anzeigen Was sagt den der Verkäufer????? 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Habe das Boot so gekauft mit defektem Motor 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Der Preis war schon in Ordnung  | 
| 
		 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 das Piepen kommt vom Ölwarnmodul. Das ist ein ca. Zigarettenschachtel-großer Kasten. Das Modul überwacht beim normalen XRI die Drehungen der Ölpumpe, den Ölstand im motorinternen Öltank und die Temperatur. Das hat deiner alles nicht. Bei den alten 2,4ern hatte ich das Problem dass sie schnell verrußen wenn der Auspuff beim Beschleunigen zu lange unter Wasser ist. Also noch einmal die Frage- kommst du ins Gleiten? Kompression messen ist das wichtigste. Deine Zylinder sind Nikasilbeschichtet und dadurch so gut wie irreparabel. Gruß Boris 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo Talon 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Im Moment kommt das Boot mit 2 Leuten nicht ins gleiten Ich glaube aber fast das ein paar Zylinder nicht zünden. Auf dem Wasser hat man das nicht so gehört. Jedenfalls hab ich das Boot jetzt bei mir zuhause und werde den Motor mal am Donnerstag laufen lassen, brauch aber erst noch so einen Spülanschluß für Nose Cone. Dann kann ich weiter berichten. lt. Vorbesitzer sollen alle 6 Zylinder Kompression haben , er meinte ca. 8,5-9 bar Ich prüf das aber auch noch. Geändert von menix (29.08.2018 um 05:50 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hier noch die Bilder
		 
		
		
		
			 | 
| 
		 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Das ist kein 2.5 aber ein 2.4 bridgeport...
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
| 
		 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Ist meist so als wenn man sich einen Porsche mit 10 Vorbesitzer kauft. Irgendwie waren die alle schon mal annonciert.
		 
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben Gruß Karsten  | 
| 
		 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Wenn der damalige Eigner schon irgendwas von "schnellen Einstellen" erzählt  
		
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Im Endeffekt gings mir eigentlich nur um das Boot und den Trailer, wenn noch ein Motor dabei ist , umso besser vielleicht krieg ich ihn ja wieder hin.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			darf man fragen was du gelöhnt hast?  
		
		
		
		
		
		
			
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Semper Fidelis  
			 | 
| 
		 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 Zitat: 
	
 Solltest Du mit dem Gedanken spielen den Motor zu veräussern lass es mich wissen. Preisvorstellung per PN. Aber dann keine wilden Selbstversuche mehr! 
				__________________ 
		
		
		
		
		
	
 
	Lieber den Joker im Spiel als die Advocard im Leben Gruß Karsten  | 
| 
		 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
||||
		
		
  | 
||||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Moin, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 besorg dir einen normalen 200 Ps 2,5 Liter Motorblock Baujahr 1990-1994 und bau den auf deinen Schaft. Dann hast du standfeste 200 Ps kombiniert mit dem externen Trim und low water pickup. Gruß Boris 
  | 
||||
| 
		 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Noch ne Frage zum Öl 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Welches sollte man hier verwenden? Quicksilver DFI? oder ein TW3? synthetisch, vollsynthetisch oder mineralisch? Was ist das Beste für diesen Motor  | 
| 
		 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Synthetisch öl, am liebsten Mercury racing öl (8M0078011)...  1:32 fur racing, und 1:40 (+-) fur cruising. Und euro 98 (super). Und dan noch das hoch verbrauch  
		
		
		
		
		
		
		
		
			So denke noch mal was das pro liter kostet hehe... Geändert von M.arco (30.08.2018 um 08:26 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Soo es gibt Neuigkeiten 
		
		
		
		
		
		
		
		
			Habe erstmal die Kompression getestet , Habe auf allen Zylindern 7 bar Hab aber nur max. 1-2 Sekunden georgelt. Weiss net obh das so richtig ist oder ob man länger draufhalten soll. Habe die andern kerzen immer dringelassen beim Testen. Auf jedenfall hat aber der Zylinder 2 keinen Zündfunken, Kerze und Kabel in nem andern Zylinder getestet dort gings. Folglich ist die Zündspule defekt. Kann es sein das er deswegen nicht höher dreht? Wo krieg ich auf die Schnelle so eine Zündspule her? Ist das beim Mercury eine spezielle oder kann ich auch eine von einem normalen 2.4 EFI hernehmen? Ist es überhaupt die Zündspule oder kann es am Stator auch liegen, alle andern Zündspulen funktionieren ja WIe kann ich das messen? Gruß Reiner Geändert von menix (31.08.2018 um 10:28 Uhr)  | 
| 
		 
			 
			#23  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hallo, 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	tausche doch erst mal die Zündspülen von 2 Zylinder aus, dann siehst du ja ob der Fehler mitwander. Viele Grüße Markus  | 
| 
		 
			 
			#24  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Hi 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	Hab ich jetzt mal gemacht Der Fehler wandert nicht mit, an Zylinder 1 funktioniert die Spule  | 
| 
		 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 
		
	 | 
|||
		
		
  | 
|||
| 
		
	
		
		
			
			 
			
			Dann ist die CDI hinüber.
		 
		
		
		
		
		
		
		
		
	
 
	 | 
![]()  | 
	
	
		
		
  | 
	
		
  | 
			 
			Ähnliche Themen
		 | 
	||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag | 
| Mercury Racing EU662 SCI inkl. NXT Antrieb und Transom Neu | Jany | Werbeforum | 9 | 21.01.2011 22:53 | 
| Mercury Racing | Formula | Werbeforum | 7 | 07.06.2010 12:00 | 
| Prop Cover Mercury Racing | Yam | Allgemeines zum Boot | 3 | 02.10.2009 16:32 | 
| Frage zu einem Mercury Racing 250 efi | Luckytilo | Technik-Talk | 46 | 13.03.2009 20:35 |