boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2006, 10:53
Benutzerbild von ludo2006
ludo2006 ludo2006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2006
Ort: 40xxx
Beiträge: 197
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Stabilisator für Z Antrieb?

Hallo,

bringen diese stabilisatoren was am Z antrieb???
Angehängte Grafiken
 
__________________
Glastron V184
Volvo AQ130 - Z280

Crownline 18ss
Mercruiser Alpha One 3.0L
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.11.2006, 10:55
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Das sind Hydrofoils- manche schwören drauf, manche erkennen da keinen Unterschied...

Grüße Andi
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.11.2006, 10:56
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Stabilisator für Z Antrieb?

Zitat:
Zitat von ludo2006
Hallo,

bringen diese stabilisatoren was am Z antrieb???
Für den Verkäufer bestimmt.

Die zufriedenen und unzufriedenen Käufer halten sich in etwa die Waage.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.11.2006, 11:21
Benutzerbild von derausdemnorden
derausdemnorden derausdemnorden ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 27.10.2006
Beiträge: 7.022
37.375 Danke in 7.366 Beiträgen
Standard

Hi,

Alles was mehr im Wasser ist bremst.

Gruß
Henning
Derausdemnorden
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.11.2006, 12:45
Benutzerbild von ludo2006
ludo2006 ludo2006 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.09.2006
Ort: 40xxx
Beiträge: 197
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

man soll wohl schneller ins gleiten kommen mit niedrigeren drehzahlen und dadurch sprit sparen.

kommt man daduch schneller aus dem wasser? oder nur quatsch? keiner erfahrung?
__________________
Glastron V184
Volvo AQ130 - Z280

Crownline 18ss
Mercruiser Alpha One 3.0L
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.11.2006, 13:11
Detguzzi54 Detguzzi54 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Wiehl
Beiträge: 312
Boot: Leisure 17
164 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo,
Achtung. Du hast, wenn ich mich nicht täusche, einen 270 iger.
Die Hydro-foils gibts in verschiedenen Ausführungen, weiß nur, daß die für den 270 teurer sind.
Erfahrungen hab ich keine, wäre aber an Berichten interssiert.

Detlef
__________________
un immer eine handweit Brasser unter´m...
( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe )
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.11.2006, 22:50
Benutzerbild von windy0386
windy0386 windy0386 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.03.2004
Ort: 41472 Neuss / 52445 Titz
Beiträge: 4.328
Boot: Windy 22 DC
2.984 Danke in 1.924 Beiträgen
Standard

Spar dir bitte das Geld und investiere wenn überhaupt in Trimmklappen.
Aber ein guter Rumpf brauch auch davon keine.

Andy
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 24.11.2006, 07:24
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von windy0386
Spar dir bitte das Geld und investiere wenn überhaupt in Trimmklappen.
Aber ein guter Rumpf brauch auch davon keine.

Andy
Da muß ich dir zum Teil widersprechen, auch bei einem guten Rumpf bringen die Klappen einen Komfortgewinn der zum Teil erheblich ist.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 24.11.2006, 07:26
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard Re: Stabilisator für Z Antrieb?

Zitat:
Zitat von ludo2006
Hallo,

bringen diese stabilisatoren was am Z antrieb???
Bemühe mal die Suche mit dem Zauberwort:

Hydrofoil
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 26.11.2006, 07:45
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.489
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.518 Danke in 1.066 Beiträgen
Standard

Hallo!

Habe das Teil letztes Jahr probiert, mein Boot hat ca. 2,5 to beladen , Karnic 2260 mit VP 4,3 GS/SX (ca. 190 Prop-PS).
Boot ist etwas hecklastig, weil der größte erlaubte Motor installiert ist. Ich habe keinen wie immer gearteten Unterschied feststellen können und habe jetzt leider 4 Bohrlöcher in meiner Kavitationsplatte

liebe Grüße aus Österreich

Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 28.11.2006, 10:56
Benutzerbild von Borne
Borne Borne ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.01.2005
Ort: Gemünden
Beiträge: 628
597 Danke in 313 Beiträgen
Standard

Hier mal Lesen

http://www.boote-forum.de/viewtopic....er=asc&start=0
__________________
Gruß aus dem Westerwald. Frank
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.