boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.07.2019, 17:15
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard Mercury F115 - Wasserabscheider??

Hallo zusammen, weiß jemand ob der Mercury F115 über einen eingebauten Wasserabscheider verfügt? Ist der im Benzinfilter integriert? Kann man den ablassen? Oder muss man zusätzlich einen einbauen? In der Betriebsanleitung habe ich nichts gefunden.
LG Franz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.07.2019, 19:56
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.298
2.851 Danke in 1.612 Beiträgen
Standard

Moin,

grundsätzlich ist ein Wasserabscheider im Boot in dieser Leistungsklasse zu empfehlen. Die in den Motoren integrierten Wasserabscheider haben lediglich ein geringes Aufnahmevolumen und können somit in kürzester zeit voll sein.

Wasserabscheidende Kraftstoffilter fürs Boot gibt es schon für unter 50,- EUR.

Um deine Ausgangsfrage beantworten zu können müsstest Du genauere Daten zu deinem Motor geben. Baujahr wäre hilfreich

-the mechanic-

Geändert von -the mechanic- (02.07.2019 um 20:11 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 02.07.2019, 21:05
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Vielen Dank für deine wie immer kompetente Antwort,
Es ist ein nagelneuer 115 Ps Mercury mit 10 Betriebsstunden. Auf meinem Boot eine QS Pilothouse 555 weiß ich nicht wirklich wohin ich den Filter am besten montieren könnte.
Sind eigentlich die Benzinzusätze die Wasser zerstäuben eine Alternative?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 02.07.2019, 21:45
Quicky Quicky ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.05.2012
Ort: Borken NRW
Beiträge: 2.519
Boot: Keins mehr
Rufzeichen oder MMSI: Landratte
1.594 Danke in 959 Beiträgen
Standard

Ich würde einmal einen Wasserabscheider einbauen , dann haste keine weitere Arbeit immer passend nach dem Tanken irgendwelche Zusätze beizumischen . Ich habe mir den Filter von Delphi eingebaut , hatte mir der Monteur empfohlen als ich meine AB neu bekommen habe . Mercury hatte ich vorher auch , Modell EFI 115 Bj 07

Gruß Jörg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	20150314_160905.jpg
Hits:	102
Größe:	45,2 KB
ID:	846422  
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 02.07.2019, 22:01
Rajo Rajo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 16
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Narbend,
Ich habe den gleichen Motor wie du ohne Wasserabscheider.Nach ca.100
Betriebsstunden war die Benzinpumpe kaputt.Die war von innen total
verrostet.Meine jetziger Werkstatt hat mir dann einen externen Abscheider
eingebaut.Das Teil ist scheinbar bei der Motorgröße schon wichtig zu sein.
Gruß Albert
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.07.2019, 18:55
franz2136 franz2136 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.12.2007
Ort: Wien Umgebung
Beiträge: 685
Boot: Quicksilver Captur 555 Pilothouse
348 Danke in 158 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Rajo Beitrag anzeigen
Narbend,
Ich habe den gleichen Motor wie du ohne Wasserabscheider.Nach ca.100
Betriebsstunden war die Benzinpumpe kaputt.Die war von innen total
verrostet.Meine jetziger Werkstatt hat mir dann einen externen Abscheider
eingebaut.Das Teil ist scheinbar bei der Motorgröße schon wichtig zu sein.
Gruß Albert
Das glaube ich langsam auch, aber Benzinpumpe nach 100 Stunden kommt mir sehr früh vor das müsste noch in die Werksgarantie fallen?
LG Franz
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 03.07.2019, 20:51
Rajo Rajo ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2013
Ort: Wuppertal
Beiträge: 16
13 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Ja ging auf Garantie,gab aber ein bisschen Stress wegen der starken Korrosion.

Schönen Abend
Albert
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 04.07.2019, 04:27
Benutzerbild von Stoffy 2100sc
Stoffy 2100sc Stoffy 2100sc ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.02.2018
Ort: Wien
Beiträge: 3.726
Boot: Konsolenboot Caro Krüger 470 mit Mercury 60PS EFI
2.337 Danke in 1.383 Beiträgen
Standard

Mein Mechaniker hat mir selbst für den kleinen 60Ps EFI Mercury einen Wasserabscheider empfohlen ✔️🍺
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	19C719DF-9C8D-4AF2-B708-873626F9BACE.jpg
Hits:	62
Größe:	37,2 KB
ID:	846564   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	B84555A4-97FF-408C-89BC-8FE559B7B53D.jpg
Hits:	81
Größe:	73,7 KB
ID:	846565  
__________________
Servus aus Wien Christoph und Kevin 🇦🇹
„nimm dir Zeit und nicht das Leben“
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Mercury F115 1,7L Wasserdruck Tommy G Motoren und Antriebstechnik 2 22.04.2018 20:19
Unterschied Mercury 115 ELPT OptiMax Pro XS -- zu -- Mercury F115 ELPT EFI oder CT .? Nippelalarm Motoren und Antriebstechnik 6 24.11.2016 19:56
Problem mit Mercury F115 EFI BJ 2006 didi670 Motoren und Antriebstechnik 9 26.09.2016 10:37
Neuer Mercury F115 123 Motoren und Antriebstechnik 0 26.06.2014 19:15
Motor dreht zu hoch (Außenborder Mercury F115) Illusionsboy Motoren und Antriebstechnik 19 27.05.2010 10:30


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.