![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
bei meinem Boot hat leider einer der Vorbesitzer das Schloss des Tankdeckels so vergurkt, dass der Deckel jetzt nur noch per Schraubenzieher statt Schlüssel zu öffnen ist. Kann mir jemand sagen, ob die Verschlussgewinde dieser Tankdeckel genormt sind bzw. ob ich als Ersatz einfach einen neuen Deckel in den vorhandenen, durchs Deck geführten Anschlussstutzen schrauben kann, oder ob ich den alten Durchlass ausbauen und durch einen neuen mit Deckel ersetzen muss? Und falls ein neuer Deckel genügt, gibt es so etwas einzeln, d. h. ohne Stutzen zu kaufen? Herzlichen Dank! Helmut |
#2
|
||||
|
||||
![]()
da kannst du dich nicht drauf verlassen,
die Deckel werden normal nicht einzeln verkauft am besten komplett neu kaufen und alles tauschen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#3
|
|||
|
|||
![]()
SVB bietet welche an
__________________
Handbreit Jens |
#4
|
|||
|
|||
![]()
OK, vielen Dank. Dann werde ich das mal angehen.
Helmut |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Befestigungspunkte bei AB genormt? | Wohnbusfahrer | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 30.04.2010 18:24 |
Tankstutzen verlegen... | dieter | Motoren und Antriebstechnik | 27 | 18.07.2007 22:39 |
Welche Schlüsselweite bei Tankstutzen und Borddurchlass | Sealord69 | Motoren und Antriebstechnik | 1 | 24.03.2007 22:48 |
Tankstutzen - Loch verschließen | dieter | Restaurationen | 5 | 03.08.2006 07:16 |
Massekabel am Tankstutzen | Ostseeaal | Technik-Talk | 11 | 03.05.2004 10:01 |