boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 02.11.2017, 17:55
Benutzerbild von wiesel74
wiesel74 wiesel74 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 25.02.2015
Ort: luckenwalde
Beiträge: 44
Boot: kilkruiser
10 Danke in 9 Beiträgen
Standard Welches Baujahr SUZUKI DT65

Hallo. Ich suche für meinen AB einen elektroschaltplan, hab hier auch schon eienen bekommen aber dasist nicht der richtige da das entscheidende Teil (ein Sensor) auf dem fehlt. Vermutlich gibt es verschiedene Modelle.
Nunmein anliegen, mir wurde gesagt das es über die Motornummer möglich ist das Baujahr zu bestimmen. Kann mir da jemand helfen?
Danke
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_20171101_182458.jpg
Hits:	873
Größe:	79,8 KB
ID:	774803  

Geändert von wiesel74 (02.11.2017 um 18:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 02.11.2017, 19:12
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Hallo Wiesel ???
Der Motor ist aus dem Jahr 1985 !
lg Frank
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 02.11.2017, 19:22
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Betreff Schaltplan : Google nach " dt65 wiring diagram "
lg Frank
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 09.03.2019, 22:05
Benutzerbild von KatjaWedel
KatjaWedel KatjaWedel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: Hamburg und Wedel
Beiträge: 36
Boot: Glastron SSV144
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Rottweiler,

woran hast du das baujahr erkannt? Und, wenn wir schon dabei sind, siehst du welches Baujahr mein Motor ist?https://www.facebook.com/groups/281535242217792/772038183167493/?sale_post_id=772038183167493&comment_id=772184199 819558&notif_id=1552167996489212&notif_t=group_com ment[/IMG]
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 09.03.2019, 22:06
Benutzerbild von KatjaWedel
KatjaWedel KatjaWedel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.07.2015
Ort: Hamburg und Wedel
Beiträge: 36
Boot: Glastron SSV144
11 Danke in 8 Beiträgen
Standard

Hallo Rottweiler,

woran hast du das baujahr erkannt? Und, wenn wir schon dabei sind, siehst du welches Baujahr mein Motor ist?


https://www.facebook.com/groups/2815...72038183167493
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.03.2019, 02:24
Benutzerbild von rottweiler
rottweiler rottweiler ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.09.2003
Beiträge: 2.514
1.447 Danke in 1.007 Beiträgen
Standard

Moin!
Am Motor findest Du ein kleines Messingschild worauf zB.t 65 sowie weiteres steht. Damit geht man in eine Liste welche das Baujahr erklaert.
VG Frank
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 28.05.2019, 20:00
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Moin, entweder es gibt nix im Netz, oder ich bin zu b....
Ich interessiere mich für nen Suzuki DT 65
und alles was da auf der Plakette steht ist:

Suzuki DT 65 S 33AB82426

Was zum …. ist denn das für ein Baujahr?
und muß ich spezifisch auf noch was achten?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Unbenannt.png
Hits:	270
Größe:	232,3 KB
ID:	841994  
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 28.05.2019, 20:19
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.300
2.849 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Die Nadel Beitrag anzeigen
Moin, entweder es gibt nix im Netz, oder ich bin zu b....
Ich interessiere mich für nen Suzuki DT 65
und alles was da auf der Plakette steht ist:

Suzuki DT 65 S 33AB82426

Was zum …. ist denn das für ein Baujahr?
und muß ich spezifisch auf noch was achten?
Moin,

das abgebildete Typenschild ist kein originales Suzuki-Schild, sondenr ein Handelsübliches Selbstklebeschold, welches mit handelsüblichen Schlagzahlen beschriftet wurde. Zudem folgt die Beschriftung nicht dem System vom Hersteller.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt....

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 28.05.2019, 20:38
Benutzerbild von Die Nadel
Die Nadel Die Nadel ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.09.2012
Ort: Hörstel / Nasses Dreieck
Beiträge: 1.680
Boot: Halbgleiter 7m Mahagoni
Rufzeichen oder MMSI: DD5672
2.301 Danke in 1.005 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von -the mechanic- Beitrag anzeigen
Moin,

das abgebildete Typenschild ist kein originales Suzuki-Schild, sondenr ein Handelsübliches Selbstklebeschold, welches mit handelsüblichen Schlagzahlen beschriftet wurde. Zudem folgt die Beschriftung nicht dem System vom Hersteller.
Ein Schelm, wer Böses dabei denkt....

-the mechanic-
Danke schön für die Info - schau´n wir doch mal, was der Verkäufer dazu meint ... ….
Hast mir echt geholfen - evtl. kommt da ja noch das richtige Schild zum Vorschein, oder der kann den Motor behalten
__________________
Unser Projekt: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=176437
Der Spaß damit: http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=208510
Eine Fiberline G14II haben wir auch Noch: https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=253589

Gruß Ralf
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.05.2019, 15:28
Benutzerbild von WoSo
WoSo WoSo ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.01.2003
Ort: Erkelenz
Beiträge: 965
Boot: Quicksilver Cruiser 540, Merc F100EFI, Merc F5M
504 Danke in 328 Beiträgen
Standard

Hier kann man nach den Motornummer<-> Baujahren nachsehen
__________________
Gruß
Wolfgang
----------------------------------
Schaun wir mal, dann seh ich schon
Tipfehler sind damit zu erklären das mein Tastatur nicht wusste was ich schreiben wollte ...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Welches Baujahr ist mein Suzuki DT40? -Krümel- Motoren und Antriebstechnik 9 10.04.2020 12:47
Aussenborder Honda BF 40 B - Baujahr ??? Baujahr ??? Baujahr ??? Jaki Motoren und Antriebstechnik 4 24.01.2014 09:32
Probleme mit Suzuki DT65 Downsauger Motoren und Antriebstechnik 4 09.09.2007 20:58
Suzuki DT65 Impellerwechsel selber machen? Neue TANKFRAGE!!! mc-orcus Motoren und Antriebstechnik 18 31.05.2006 18:07
Suzuki DT65 Wie/Wo Kühlungskontrolle??????? melle Motoren und Antriebstechnik 5 16.04.2003 06:50


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.