![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
||||
|
||||
|
Moin,
ich habe mir für unser Beiboot einen alten (leichten) 4PS 2Takt Evinrude Aussenborder (4636M) gekauft. Er läuft aber muss natürlich einmal gewartet werden. Ich habe gestern mal das Unterwasseretil abgenommen. Der Impeller sitzt bombenfest. Scheint auf der Welle festgegammelt zu sein. Dummerweise ist die Welle bei dem ganzen Gezerre aus dem Getriebe gerutscht. Dann kam mir aber auch schon der Cappucino entgegen. Schön, also Wasser im U-Teil. Die Welle hat leichte Einlaufspuren auf der Antriebswelle unterhalb der Wasserpumpe. Die Welle neu zu organisieren stelle ich mir schwierig vor. Was würdet ihr damit machen? Mit 1200 Papier wegschleifen? Wie bekomme ich die Wellenlager raus? Hat vielleicht noch Jemand ein Servicemanual? Viele Grüße, Jan |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Yamaha 4PS Zweitakter alter? | Micky75 | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 11.11.2018 07:52 |
| Alter Flagg-Stock / Alter Fahnen-Mast ... wo gibt es den | Bob Crane | Restaurationen | 2 | 05.08.2014 16:10 |
| alter Evinrude 40PS Langschaftmotor - Schaft geöffnet und mit KIT verschlossen? | ro-jog-rr | Motoren und Antriebstechnik | 13 | 09.11.2011 20:45 |
| alter Evinrude wer kann mir Helfen | nille | Technik-Talk | 1 | 13.05.2008 16:55 |
| Wie schwer ist ein alter Evinrude/Johnson 85PS V4? | Fletcher-Andi | Allgemeines zum Boot | 3 | 05.09.2004 21:30 |