boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.04.2019, 08:17
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.516
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard Wartung von Erdheizöltanks

Moin,

ich brauche mal bitte Euer Schwarmwissen:

Unser Nachbar hat einen Erdtank und hat den in ca. 15 Jahren nicht
einmal Warten lassen. Ist das Okay?
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.04.2019, 08:20
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Moin,

ich brauche mal bitte Euer Schwarmwissen:

Unser Nachbar hat einen Erdtank und hat den in ca. 15 Jahren nicht
einmal Warten lassen. Ist das Okay?
Gegenfrage,warum fragst du?
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.04.2019, 08:23
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.516
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Weil ich es gern wissen möchte!
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.04.2019, 08:26
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Weil ich es gern wissen möchte!
Warum war die Frage....und woher weist du das die nicht schon geprüft wurden?
Naja,egal.....ich meine die müssen alle 2Jahre durch eine augenscheinliche Prüfung gecheckt werden.Geht wohl aber auch nach der Größe...
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 13.04.2019, 08:44
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.516
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Phantom-Matze Beitrag anzeigen
...und woher weist du das die nicht schon geprüft wurden?
.
Mein Büro ist gegenüber
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.04.2019, 08:48
Benutzerbild von Phantom-Matze
Phantom-Matze Phantom-Matze ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.10.2004
Ort: Schwinde/Drage
Beiträge: 6.337
Boot: Phantom 21 YamahaV-Max300
4.959 Danke in 2.941 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
Mein Büro ist gegenüber
Bald nicht mehr,wenn das Ding platzt
__________________
Gruß,Matze
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2019, 08:51
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.516
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

https://www.zukunftsheizen.de/heizoe...rung-awsv.html

Ich hab es nun doch gefunden, s.o.
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.04.2019, 08:57
Benutzerbild von winetouu
winetouu winetouu ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 11.12.2011
Beiträge: 4.270
14.878 Danke in 4.028 Beiträgen
Standard

Der TÜV Rheinland sagt:

__________________
Beste Grüße Andy
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.04.2019, 09:38
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 676
Boot: Pedro 950
974 Danke in 459 Beiträgen
Standard

Hallo Andy,
du hast hier die Prüffristen dargestellt.
Der TO hat aber nach der Wartung gefragt. Hier gilt, die Wartung der Leckwarneinrichtung für Heizöltanks im Erdreich muss jährlich erfolgen. Belegt durch Wartungsbericht der hierfür zugelassenen Firma.
__________________
Gruß
Kalle
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 13.04.2019, 11:10
GrunAIR GrunAIR ist offline
Mod a.D.
 
Registriert seit: 21.02.2007
Beiträge: 5.790
16.564 Danke in 6.305 Beiträgen
Standard

Es gibt auch doppelwandige Öltanks, die werden regelmäßig druckbeaufschlagt, um eine Undichtigkeit zu erkennen. Das geschieht vollautomatisch und im Falle eines Druckverlustes ertönt ein Alarm.
Zur Wartung wird also nichts aufgebuddelt, da beschränkt man sich auf den Deckel bzw. die Überwachungseinheit.
Will sagen, auch wenn dein Job es zulässt, dass du den ganzen Tag nur aus dem Fenster schauen kannst, muss es nicht zwangsläufig heißen, dass der Nachbar keine Wartung durchgeführt hat.
Ein Gespräch könnte da für Licht im Dunkeln sorgen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.04.2019, 13:53
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.516
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

So sieht das unter dem Deckel aus: Der Sand den die Ameisen darein befördert
haben, geht bis ca. 1 cm unter den Befüllstutzen.

Und zum Thema: Den ganzen Tag aus dem Fenster schauen;

Augen auf bei der Berufswahl
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0076.jpg
Hits:	81
Größe:	114,3 KB
ID:	835747  
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.04.2019, 14:20
Benutzerbild von SchwimmenderBäckermeister
SchwimmenderBäckermeister SchwimmenderBäckermeister ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 23.11.2015
Ort: Seefeld
Beiträge: 79
Boot: Crownline 266 CCR Bj 2000 Volvo 5,7GS
370 Danke in 86 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
So sieht das unter dem Deckel aus: Der Sand den die Ameisen darein befördert
haben, geht bis ca. 1 cm unter den Befüllstutzen.

Und zum Thema: Den ganzen Tag aus dem Fenster schauen;

Augen auf bei der Berufswahl

Und Du bist sicher das der noch genutzt wird und noch nicht still gelegt ist.
Meine Lieferanten würden den sicher nicht mehr befüllen!
__________________
Schöne Grüße aus Oberbayern
Ernst
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 13.04.2019, 14:29
Benutzerbild von littlebert
littlebert littlebert ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 04.07.2003
Beiträge: 1.516
Rufzeichen oder MMSI: Wubbalubbadabdab
1.555 Danke in 962 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SchwimmenderBäckermeister Beitrag anzeigen
Und Du bist sicher das der noch genutzt wird und noch nicht still gelegt ist.
Meine Lieferanten würden den sicher nicht mehr befüllen!
Laut Aussage des letzten Pächters sind noch ca. 800 l enthalten.

Letzte Befüllung war Anfang 2018
__________________
"Schau mal Morty, ich bin eine Gurke!"

www.fakedoors.com
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.04.2019, 14:52
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 7.149
16.545 Danke in 8.987 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von littlebert Beitrag anzeigen
So sieht das unter dem Deckel aus: Der Sand den die Ameisen darein befördert
haben, geht bis ca. 1 cm unter den Befüllstutzen.
............:
Deswegen heisst das doch "Erdtank"

Blöd wird´s doch nur, wenn die Ameisen und Spinnen ausziehen, weil sie sich da nimmer wohlfühlen
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.04.2019, 10:43
uli07 uli07 ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2008
Ort: Bad Oeynhausen
Beiträge: 8.918
7.732 Danke in 4.687 Beiträgen
Standard

Wie "Andy" es beschrieben hat. Alle 5 Jahre kommt der Tüv.
Bei uns muß der Tank ausgepumt werden und es wird eine Begehung gemacht. Der Tank ist einwandig, aus 1960. Es ist ein Vacuumgerät angeschlossen. Sollte es irgendwo ein Leck geben wird Alarm ausgelöst.
Bei den Doppelwandigen Tanks wird der Tank, soweit ich das weiß, nicht mehr begutachtet sondern "nur noch" das Lecküberwachungsgerät.
__________________
Gruß Uli07

Die Augen hatten Angst vor der Arbeit die Hände nicht ...
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wartung von Gasgetriebenen Kühlgeräten in Berlin ???? wehmy Allgemeines zum Boot 4 14.01.2013 13:17
Wartung, Reparatur und Überholung von Schiffstechnik in Polen. SHIPYARD Stettin Werbeforum 10 18.02.2009 18:46
Wartung von 4T Aussenborder burki Motoren und Antriebstechnik 9 04.02.2009 20:29
Wartung von Ankerwinschen Sonnensegler Technik-Talk 6 23.12.2004 07:37
Pflege / Wartung von Trailern ?! Steffen21m Allgemeines zum Boot 33 09.07.2004 16:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 15:44 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.