boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.04.2019, 10:58
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard Powertrimmanzeige spinnt

Moin Jungs,

das Thema ist jetzt nicht ganz so wichtig aber vllt ist die Reparatur ja nur eine Kleinigkeit.
Grundsätzlich lässt sich der Z (Alpha one gen 2) problemlos auf und ab trimmen.
Die Anzeige sieht aber immer gleich aus.

Bekommt man das einfach hin? Ist doch vermutlich „nur“ eine Art Sensor?

Danke und Gruß Sven



Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.04.2019, 11:10
Benutzerbild von billi
billi billi ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.100
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.918 Danke in 20.059 Beiträgen
Standard

Der Sensor sitzt Steuerbord am Z-Antrieb..

entweder ist das Kabel durch oder der Sensor defekt, oder das Kabel ist schlicht abgezogen...

der wichtigere ist der Backbord für den Trimmtilt... aber wenn der defekt ist geht der Antrieb nur mit dem Trailerschalter hoch...

auch mal die Spannung messen die an der Anzeige anliegt... wenn diese nicht vorhanden ist ist die Anzeige auch auf Max.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 12.04.2019, 18:50
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Diese Trimmsensoren geben mit der Zeit den Geist auf, da dringt Feuchtigkeit ein und die arbeitet dann an den Kontakten und an den Leitungen.
Die Feuchtigkeit geht z.T. bis in die Kabel.
Da wird das Kupfer dann ganz schwarz und verliert seine Leitfähigkeit und modert dann vor sich hin.
Am besten ist auch mal die Sensoren ein bisschen warten ob die Dichtung noch OK ist, und ob etwas Fett noch vorhanden ist.
Ansonsten neue montieren.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 12.04.2019, 19:00
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

.....kann ich bestätigen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 12.04.2019, 20:16
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Ich muss die erstmal identifizieren


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 12.04.2019, 20:26
Benutzerbild von matsches
matsches matsches ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.09.2013
Ort: Worms Rh/km 443
Beiträge: 3.514
Boot: Rinker Fiesta Vee 242
2.115 Danke in 1.305 Beiträgen
Standard

Hat bei mir auch den Geist aufgegeben, werde die nächste Woche auch wechseln.
__________________

Gruß Stefan
Poseidon Worms

Wer Rechtschreibfehler findet, darf sie behalten

Hier Zuhause:http://bit.ly/2wkNFeb
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.04.2019, 06:57
Sergioborn Sergioborn ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 25.01.2015
Ort: Cuxland
Beiträge: 60
Boot: Sea Ray 270
23 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Guten Morgen.
Wenn die Leitung zu den Sensoren schlecht verlegt wurde, könnte es auch passieren das du beim lenken das Kabel mit der Innenseite der Glocke abgedrückt hast. Bei neu Installation der Sensoren bitte auf Kabelführung achten.

LG
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.04.2019, 11:48
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Wenn’s an der Durchführung klemmt ist natürlich schitt.
Wenn das die Sensoren sind kann man die tauschen und zukunftsträchtig tauschen, ohne dass man immer gleich die ganzen Kabel wieder durch den Spiegel pfrimelt.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.04.2019, 13:04
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Wie sieht denn so nen Ding aus?


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.04.2019, 13:48
ManfredBochum ManfredBochum ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2009
Beiträge: 3.996
Boot: Bayliner 2052LS 4,3LX Crownline250cr
3.011 Danke in 1.803 Beiträgen
Standard

Ist das Bild vom Instrument bei eingeschalteter Zündung?
Oder ist das der mechanische Nullpunkt bei ausgeschalteter Zündung?
__________________
Allen eine Gute Fahrt
Gruß Mani
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 13.04.2019, 14:21
Benutzerbild von Sven71
Sven71 Sven71 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.08.2018
Ort: Falkensee
Beiträge: 1.057
Boot: Lina! - Bayliner 2855
1.142 Danke in 418 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von ManfredBochum Beitrag anzeigen
Ist das Bild vom Instrument bei eingeschalteter Zündung?
Oder ist das der mechanische Nullpunkt bei ausgeschalteter Zündung?


Hey.
Das ist ohne Zündung!


Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Gruss Sven
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Powertrimmanzeige Alpha one Gen. 2 funktioniert nicht hajue2007 Motoren und Antriebstechnik 4 17.05.2015 19:08
Drehzahlmesser und Powertrimmanzeige Mario HB Allgemeines zum Boot 0 09.03.2014 06:55
Powertrimmanzeige defekt Pauschie Motoren und Antriebstechnik 3 07.06.2006 20:22
Powertrimmanzeige einbauen Z-man Motoren und Antriebstechnik 7 23.09.2002 09:05
Hab kein Mobo .... aber Aubo... und der spinnt.... HILFE wafi Allgemeines zum Boot 3 10.07.2002 08:54


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.