boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.03.2019, 08:29
Tobi_Laraya Tobi_Laraya ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 61
Boot: Maristar 200
41 Danke in 29 Beiträgen
Standard 5,7 L TBI Zündung einstellen, Timing Mode klappt nicht ?

Moin zusammen,

ich möchte die Zündung bei mir am Boot einstellen.

Habe einen Delco EST Zündverteiler an dem Beide Stecker dran sind. ( 2 Polig Links und 4 Polig Rechts )

Lt. Anleitung wird mittels "Timing Shunt" am Rechten Stecker Pin C+D gebrückt und Pin B auf 12v gelegt, um den Motor in den Base Timing Mode zu bringen. ( Erst dann kann man richtig abblitzen und den Verteiler entsprechend verdrehen bis der Zeitpunkt passt. ( Bei mir 10 grad vor OT bei 1000u/min )


Problem bei mir: sobald ich den 4 Poligen stecker am Verteiler abmache, Läuft der Motor nicht mehr....

Läuft nicht und springt nicht an, egal ob Pin C+D Gebrückt, Pin B auf 12v, sobald der Stecker ab, Motor aus.....

was mache ich denn falsch ?

Danke vorab !

Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.03.2019, 09:00
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Bei Delcos muss dort ein Dongel drauf. Wie der geschaltet ist weis ich alledings nicht mehr.
Der wurde bei meinem Neukauf damals mitgeliefert. Der Dongel wurde vor dem Starten montiert.
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 29.03.2019, 09:10
kpn-hornblower kpn-hornblower ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2015
Ort: Berlin
Beiträge: 2.359
Boot: keins mehr
1.574 Danke in 1.108 Beiträgen
Standard

wie das gemacht werden muss weiß Ich auch nicht )
aber so kann es nicht Funktionieren.
der 4 Polige Stecker ist ja die Verbinding zum Steuergerät, das bekommt dann keine Zündungreferenz, und dann lässt das Steuergerät auch kein Benzin Einspritzen.
__________________
und immer eine Handbreit...na Ihr wisst schon
Bier im Glas Gruß Rolf
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 29.03.2019, 09:23
Tobi_Laraya Tobi_Laraya ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 61
Boot: Maristar 200
41 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Plattner Beitrag anzeigen
Bei Delcos muss dort ein Dongel drauf. Wie der geschaltet ist weis ich alledings nicht mehr.
Der wurde bei meinem Neukauf damals mitgeliefert. Der Dongel wurde vor dem Starten montiert.

https://www.bakesonline.com/images/M...tionTiming.pdf

hier steht alles, da ich keinen "Dongel" ( Timing Shunt ) habe, brücke ich einfach Pin C+D und verbinde Pin B mit 12v.

und schon springt die Kiste nicht mehr an...
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.03.2019, 10:01
Benutzerbild von Schattenparcker
Schattenparcker Schattenparcker ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2009
Ort: Zu Hause !!
Beiträge: 955
Boot: SpaceShuttel
Rufzeichen oder MMSI: Hilfeeeeeee !!
426 Danke in 321 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Tobi_Laraya Beitrag anzeigen
https://www.bakesonline.com/images/M...tionTiming.pdf

hier steht alles, da ich keinen "Dongel" ( Timing Shunt ) habe, brücke ich einfach Pin C+D und verbinde Pin B mit 12v.

und schon springt die Kiste nicht mehr an...
Hallo !!

Guck Dir mal dieses Filmchen an , vielleicht hilft es ja

https://www.youtube.com/watch?v=omQkQ34yCUM

MFG Uli
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.03.2019, 20:16
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Eigentlich alles richtig gemacht laut Anleitung
Versuch mal die Reihenfolge zu ändern Satt ABCD
DCBA Und SHUNT ist natürlich die bessere Bezeichnung!
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.03.2019, 00:56
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Was machst Du da??? Du sollst nicht den Stecker abziehen sondern am DLC (Data Link Cable) brücken. Den Stecker musst halt suchen. Bei MEFI 1 musst Du zusätzlich den Leerlauf auf 1200 anheben sonst läuft der Motor nicht, MEFI 2/3 machen das automatisch.

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 30.03.2019, 19:38
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Ich kenne das nur das du in dem Diagnose-Stecker eine Brücke einstecken muß. Hab da auch ein Bild von, kann ich dir aber erst morgen Abend zuschicken.
Geht übrigens mit einer Büroklammer als "Shunt".

Wo bist du denn her? Ich habe mir nämlich ein Diagnosegerät (Rinda Techninogies)zugelegt, da kann man dann einstellen ob man die Zündung einstellen will. Dann macht der die Brücke automatisch rein und erhöht die Leerlaufdrehzahl auf 1800 1/min
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.03.2019, 19:40
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Oh Gott was macht der denn da mit meiner Schrift?? Wie kommt das denn?? Hat der noch nie gemacht. Weiß jemand wie ich das wegbekomme??
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 30.03.2019, 19:43
Benutzerbild von mibo
mibo mibo ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 20.04.2008
Ort: Altenberg, Österreich
Beiträge: 3.049
Boot: Vega Sonny 318RO
3.007 Danke in 1.512 Beiträgen
Standard

Is über einen Server gelaufen der keine Umlaute versteht!

LG Michael
__________________
Die reinste Form des Wahnsinns ist es, alles beim Alten zu lassen und gleichzeitig zu hoffen dass sich etwas ändert!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 31.03.2019, 19:09
Benutzerbild von Chanor
Chanor Chanor ist offline
Captain
 
Registriert seit: 30.11.2008
Ort: Tönisvorst + Blaue Lagune
Beiträge: 578
Boot: Sea Ray Sundancer 310
Rufzeichen oder MMSI: DH3912 / 211233960
450 Danke in 222 Beiträgen
Standard

So, jetzt das Bild zur Zündeinstellung. Die LED ist nicht notwendig, der "Paperclip" schon.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	EfI tool.png
Hits:	153
Größe:	297,4 KB
ID:	834075  
__________________
Mit sportlichen Grüßen und immer eine Handbreit Wasser unter'm Kiel
Heinz- Jürgen
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 03.04.2019, 09:59
Tobi_Laraya Tobi_Laraya ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.12.2009
Beiträge: 61
Boot: Maristar 200
41 Danke in 29 Beiträgen
Standard

Moin und danke an Alle!

Habs mit der Büroklammer am Diagnosestecker ( Pin A und B ) hin bekommen.

Ich nehme an ich hab dann das MEFI1 Steuergerät, denn die Drehzahl hat sich nicht automatisch erhöht..

Zündung ist jetzt bei 1000 U/min mit Brücke im Diagnosestecker auf 10 grad vor OT eingestellt.

Probefahrt folgt, sobald die worscht im wasser liegt. =)

Oder muss die dann bei 1200 U/min eingestellt werden???
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Suche Original Timing Cover Mercruiser 3.0L 59341A1 sven171 Motoren und Antriebstechnik 1 23.05.2016 12:00
Zündung Mercruiser 454 Timing Pointer gesucht! Captain_Dirk Motoren und Antriebstechnik 6 25.07.2013 09:49
Mercury Timing kird Motoren und Antriebstechnik 5 02.08.2006 17:30
Laptop formatieren klappt nicht Flamingo Kein Boot 7 28.09.2005 19:49
Spülen klappt irgendwie nicht findus Motoren und Antriebstechnik 15 29.10.2003 12:16


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:27 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.