boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.11.2008, 19:37
thefoley thefoley ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 42
Boot: Regal 1950
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard Was haltet Ihr von Regal ??

Hallo zusammen,

bin ja auf der Suche nach einem Motorboot und bin auf ein "Regal"Boot gestossen.
Habe bisher aber noch nie was von Regal gehört.
Wer kann mir denn was dazu sagen ??
Wo kann ich Regal einordnen (Qualitativ)?
Ist das Boot besser wie Bayliner oder gleichwertig ??

Es handelt sich um eine 1950 Regal Baujahr 2000.

Bitte um Hiiiiilfeee

Axel
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.11.2008, 23:16
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Du kannst eine Regal weit oberhalb der von dir genannten Alternative einordnen, das merkst du u.a. daran dass bei vergleichbarer Grösse die Regal um einiges schwerer ist, bessere Verarbeitung, stabilerer Rumpf, usw.
Regal ist noch heute ein Familienunternehmen der Fam. Kuck, wenn auch mit rund 700 Mitarbeitern.
Das Boot sorgfältig prüfen musst du trotzdem.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 20.11.2008, 04:50
Benutzerbild von Todo
Todo Todo ist offline
Captain
 
Registriert seit: 29.09.2004
Ort: Lübeck
Beiträge: 723
Boot: Formula 27 PC
454 Danke in 313 Beiträgen
Standard

...ich habe mir auf der letzten Bootsmesse (Hamburg) eine Regal, ich glaube 2350 oder so, angesehen, super Verarbeitung und viele interessante neue Anregungen die durchaus positiv zu verzeichnen waren...
__________________
Gruß von der Ostsee...
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 20.11.2008, 08:05
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.246
Boot: Merry Fisher 645
25.108 Danke in 8.996 Beiträgen
Standard

Regal, Maxum, Renken, SeaRay....

Alles Amiboote mit gleicher guter oder schlechter Qualität.

Kommt auch immer auf das Modell an. Interessanter ist eher, wie der derzeiteig Besitzer mit dem Boot umgegangen ist.
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.11.2008, 08:10
JanOstsee JanOstsee ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Beiträge: 1.297
2.101 Danke in 977 Beiträgen
Standard

Die Rümpfe der Regals können einen ordentlichen Stiefel vertragen. Sind unbedingt auch rauhwassertauglich. Qualitativ würde ich sie im Bereich Maxum einordnen.
Die Rümpfe sollen auch sehr schnell sein. EInige der Neuerungen/innovationen von Regal, wie z.B. die integrierten Rückspiegel an jeder Seite, sind gewöhnungsbedürftig und treffen nicht nur auf Fans.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 20.11.2008, 09:29
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.560 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

.. und die Regal Händler, ob im Norden oder Süden sind äußerst hilfsbereit, auskunftsfreudig und geben auch Tipps für die Selbstreparatur...
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 20.11.2008, 10:17
cranium cranium ist offline
Captain
 
Registriert seit: 25.03.2006
Ort: Köln & Sevid HR
Beiträge: 426
Boot: Kardis Eros K7 mit Suzuki BF 300
363 Danke in 194 Beiträgen
Standard

super stabiler schneller Rumpf, fährt mit Bravo 3 sehr Kursstabil und mit dem richtigen Motor einfach nur geil

und ich reite die Wellen um Köln, wer es kennt der weis wie die knallen
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 20.11.2008, 11:48
Benutzerbild von Santa Fe
Santa Fe Santa Fe ist offline
Commander
 
Registriert seit: 12.11.2008
Ort: Mainz
Beiträge: 381
293 Danke in 166 Beiträgen
Standard

Die reagalboote sind sicher etwas stabiler, dafür muss man aber mit mehr gewicht rechnen, also vor dem kauf darauf achten welcher trailer dazu gedacht ist, bzw. die kiste mal auf ne waage vom raiffeisen oder draufstellen bevor man kauft oder man kriegt ne wiegekarte dazu.
gruss leo
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 01.12.2008, 10:13
Benutzerbild von chris62
chris62 chris62 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Neunkirchen, NÖ
Beiträge: 112
Boot: Regal 2850 LSC, Schlaucherl mit Mercury 2,3 PS
72 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hallo Axel !

Ich bin zwar erst seit 3 Monaten Besitzer einer Regal, 2850 LSC mit 350 MPI, BJ 1999, doch schwer begeistert.

Fahrverhalten, Kurvenverhalten, Rauhwassereigenschaften, Verarbeitung ... einfach top.
Im heurigen Jahr hat Regal wieder einige Auszeichnungen eingeheimst siehe:
http://www.jdpower.com/boats/ratings...9-ft.)-ratings

home-page von Regal: www.regalboats.com

Zum sehr guten Fahrverhalten trägt sicherlich auch der "Fastrack-Rumpf" bei, den wohl deine ins Auge gefasste Regal sicherlich auch hat.

Damit kommst Du schneller ins gleiten und das Boot ist kurs-treuer

Anbei einige Bilder von Meiner und vom Rumpf.

Ich würde Dir vorschlagen, wenn möglich, eine Probefahrt mit der Regal und einem vergleichbaren Boot (Länge, Motorisierung) wenn geht gleich hintereinander zu machen, dann merkst Du sofort den Unterschied.

Hoffe Dir geholfen zu haben, Christian
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopiee DSC04358.jpg
Hits:	1452
Größe:	17,1 KB
ID:	109894   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von DSC04396.jpg
Hits:	1539
Größe:	42,1 KB
ID:	109895   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	Kopie von DSC04360.jpg
Hits:	1589
Größe:	42,9 KB
ID:	109896  

Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 08.12.2008, 14:13
Benutzerbild von CUS
CUS CUS ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.09.2007
Ort: Zürich & Porto Cristo
Beiträge: 49
Boot: Draco 2900 Star
20 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Hallo Axel

Auch ich bin hochgradig begeisterter REGAL Fahrer. Die Verarbeitungsqualität ist aus meiner Sicht top, die Fahreigenschaften traumhaft! Ich habe die serienmässigen Trimmklappen durch das moderne Trimmsystem von QL (Volvo Penta) ersetzt. Dies gründete darin, dass das Schiff etwas heftig um die Längachse rollte, dies liegt jedoch nicht an der Konstruktion sondern an der relativ schmalen Schiffsbreite. Seit der Nachrüstung 1a! Aktuell wird noch ein externes Bugstrahlruder (Exturn) eingebaut und dann ist das Schiff 'vollkommen'. Beste Grüsse, Cus
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0312 mini.jpg
Hits:	1330
Größe:	56,4 KB
ID:	110578   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC_0314mini.jpg
Hits:	1386
Größe:	50,4 KB
ID:	110579  
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 08.12.2008, 17:09
Benutzerbild von bell407
bell407 bell407 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.10.2006
Ort: München
Beiträge: 1.458
Boot: Galeon 440 Fly
1.155 Danke in 615 Beiträgen
Standard

Hallo CUS,

das mit dem Exturn Bugstrahlruder hab ich mir auch überlegt...
aber was sit mit dem Trailer, wie bekommt man das Dingens
dann noch drauf und so eine Lift wie auf deinem Photo könnte auch
Probleme machen wenn da so ein Knubbel dran hängt.

Grüße

Christian
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 08.12.2008, 20:38
thefoley thefoley ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 09.11.2008
Ort: Köln
Beiträge: 42
Boot: Regal 1950
5 Danke in 5 Beiträgen
Standard

Hallo zusammen,

habe am Wochenende die Regal gekauft.
Ob ich begeistert bin, werde ich wohl erst demnächst feststellen. Freue mich jedenfalls schon auf die Saison. Werde erstmal das Boot aufpolieren....
Suche jetzt erstmal nach Tipps für Material usw.

Das Forum ist ja groß...

mfg

Axel
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 17.02.2009, 14:32
Benutzerbild von chris62
chris62 chris62 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.07.2008
Ort: Neunkirchen, NÖ
Beiträge: 112
Boot: Regal 2850 LSC, Schlaucherl mit Mercury 2,3 PS
72 Danke in 34 Beiträgen
Standard

Hallo AxeL !

Habe erst jetzt wieder den Beitrag gesehen.

Herzlichen Glückwunsch und viel Spaß.

Eventuell kannst Du ein paar Bilder hier reinstellen.

mfg Christian
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 02.01.2019, 10:22
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Hallo lieb REGAL Fahrer,

bin durch Zufall auf diesen alten Thread gestoßen.

Hier schreibt Ihr von “externem Bugstrahlruder“.

Was ist denn darunter zu verstehen?

Muss man dann kein Loch in den Rumpf bohren?

Das würde mich sehr interessieren.

Danke für Antworten.

LG, Saint Ex

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 02.01.2019, 10:58
Benutzerbild von Uli D.
Uli D. Uli D. ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.12.2018
Ort: Oranienburg
Beiträge: 558
Boot: Aqualine 640
Rufzeichen oder MMSI: DH6154
1.339 Danke in 436 Beiträgen
Standard

Hallo CUS..........

so eine tolle Bootsgarage will ich auch. 👍
__________________
Lieben Gruß Uli .....ohne Wasser kein Leben
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 02.01.2019, 11:28
Benutzerbild von Saint-Ex
Saint-Ex Saint-Ex ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.03.2018
Ort: Märkisches Oderland
Beiträge: 2.160
Boot: MAREX 330 FLY + ALPUNA Kinglight 250 mit ePropulsion 1.0 Spirit
Rufzeichen oder MMSI: DH2839 / 211814410
7.274 Danke in 1.961 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Saint-Ex Beitrag anzeigen
Hallo lieb REGAL Fahrer,

bin durch Zufall auf diesen alten Thread gestoßen.

Hier schreibt Ihr von “externem Bugstrahlruder“.

Was ist denn darunter zu verstehen?

Muss man dann kein Loch in den Rumpf bohren?

Das würde mich sehr interessieren.

Danke für Antworten.

LG, Saint Ex

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
Ok, habe mittlerweile einige Beiträge zu externen BSR und Exturn gefunden. Info-Bedarf ist damit gedeckt.

Gesendet von meinem SM-N950F mit Tapatalk
__________________
Lg, Saint-Ex

Überlegen macht überlegen
Der Flieger und Schriftsteller Antoine de Saint Exupéry (*29.6.1900, † 31.7.1944 während Aufklärungsflug über dem Golf du Lion bei der Île de Riou)
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 03.01.2019, 13:24
Benutzerbild von Skipper T
Skipper T Skipper T ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 25.11.2007
Ort: Wetter/Ruhr
Beiträge: 1.201
Boot: Regal 2000 ESX
894 Danke in 493 Beiträgen
Standard Regal ?

Hallo Axel,

hast Du schon den Regal Thread entdeckt?
https://www.boote-forum.de/showthrea...95#post4676095

Habe auch von 2007 bis Mai 2015 eine Bayliner 2052 gehabt und bin dann
auf eine neue Regal Bj, 2015 umgestiegen und bin bis heute begeistert von dem Boot was Verarbeitung, Fahrleistung und Platzangebot betrifft.
__________________
zum Bayliner Tabellen Eintrag
http://www.bayliner-tabelle.de
Viele Grüße aus dem EN-Kreis
Peter
Versuchungen bekämpft man am besten mit Geldmangel u. Rheumatismus (J.Ringelnatz)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.01.2019, 14:26
Benutzerbild von V8-skipper
V8-skipper V8-skipper ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2015
Ort: Windischeschenbach i.d.Opf.
Beiträge: 44
Boot: Regal 2150lsc
Rufzeichen oder MMSI: Ohne Funk
42 Danke in 16 Beiträgen
Standard Regal Boot

Hallo Axel,
habe eine Regal 2150lsc Baujahr 2000. (die mit den Rückspiegeln) Ist in etwa vergleichbar mit der 1950 nur halt mit Schlupfkajütte. Bin sehr zufrieden. Sau schnell und zufrieden mit dem Verbrauch. Liegt mit Sicherheit auch dem speziellen Rumpf. Durchschnitt 16ltr. mit 5ltr. V8 Volvo Penta.
Verarbeitung passt.
__________________
Viele Grüße aus der Oberpfalz!
Die Zeit die wir uns nehmen, ist die Zeit, die uns was gibt
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.01.2019, 15:39
Benutzerbild von Markus Nbg
Markus Nbg Markus Nbg ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 26.03.2003
Ort: Toscana Deutschlands, da wo Andere Urlaub machen
Beiträge: 1.016
Boot: im Winterlager ;-)
Rufzeichen oder MMSI: Du los e mol .....
2.499 Danke in 1.022 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Skipper T Beitrag anzeigen
Hallo Axel,

hast Du schon den Regal Thread entdeckt?
https://www.boote-forum.de/showthrea...95#post4676095

Habe auch von 2007 bis Mai 2015 eine Bayliner 2052 gehabt und bin dann
auf eine neue Regal Bj, 2015 umgestiegen und bin bis heute begeistert von dem Boot was Verarbeitung, Fahrleistung und Platzangebot betrifft.
Hallo Peter
das Thema ist schon etwas älter und Alex war schon länger nicht mehr aktiv
Letzte Aktivität: 11.06.2010 13:58
__________________
Markus

es ist nie zu spät für eine glückliche Kindheit
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:43 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.