boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.06.2020, 11:19
bikerherby bikerherby ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 31.10.2005
Beiträge: 1.257
355 Danke in 274 Beiträgen
Standard Z Antrieb und Trimmklappen, richtig trimmen

Moin,

Allgemeine Frage: Ein Bekannter fährt seit letztes Jahr eine Doral 270 mit 2 Mercruiser Turbodiesel + Z-Antriebe und Trimmklappen (sein erstes Boot)
Bei Übergang Verdränger bzw. in Gleitfahrt schmeißt der Pott ne riesen Heckwelle.
Er sagte er trimmt NUR mit den Trimmklappen und nicht mit den Antrieben, und damit käme er am besten in Gleitfahrt.
Ich fahrte nur AB-Motoren, der ja beim Übergang vom Spiegel weg getrimmt wird.
Wird allgemein der (oder die) Z-Antrieb nicht auch zum trimmen verwendet ? sprich vom Spiegel weggetrimmt.


Gruß

Martin
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.06.2020, 11:28
Benutzerbild von Raili
Raili Raili ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 06.10.2004
Ort: Graz
Beiträge: 2.473
Boot: Gobbi 255 mit VP D3-160 DPS-A
Rufzeichen oder MMSI: MMSI 203612300
1.512 Danke in 1.061 Beiträgen
Standard

...eigentlich trimmt man die Antriebe zum Beschleunigen zum Spiegel ran, nicht weg, egal ob AB oder IB, damit sich der Bug nicht so stark anhebt.
Natürlich kann man, wenn man die Antriebe schon optimal für die Marschgeschwindigkeit getrimmt hat, nur mit den Trimmklappen den Buckel zu überwinden versuchen.
__________________
liebe Grüße
Raimund
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 26.06.2020, 11:53
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.038
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.869 Danke in 20.032 Beiträgen
Standard

ich mach die Trimmklappen beim Beschleunigen komplett runter und den Antrieb komplett an den Spiegel... so hab ich fast kein ansteigen des Bootes und bin am schnellsten im Gleiten...


wenn ich im gleiten bin werden die Trimmklappen komplett hochgefahren...
der Antrieb wird bissel weggetrimmt... danach wird nur noch mit den Trimmklappen die Krängung justiert... jeder Einsatz der Trimmklappen erhöht den Spritverbrauch... daher so wenig wie möglich aber so viel wie nötig..
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
Folgende 6 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 28.06.2020, 13:25
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Meine Trimmklappen sind eingestellt für beste und optimale Gleitfahrt, unter Normalbedingungen.
Beim Übergang von Verdrängerfahrt in Gleitfahrt kenne ich den Stand des Antriebs, welches am besten funktioniert.
Aber wie gesagt, das sind Unter normalen Umständen.
Die Trimmklappen lasse ich meist stehen.
Kleine Veränderungen gleiche ich mit dem Antrieb aus.
Bei wesentlichen Wind und Wellengang Änderungen helfe ich mit den Trimmklappen nach, Funktioniert bestens.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 29.06.2020, 09:07
sebastian86 sebastian86 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 16.08.2012
Ort: Nürnberg
Beiträge: 48
Boot: Searay 215EC
47 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich mach die Trimmklappen beim Beschleunigen komplett runter und den Antrieb komplett an den Spiegel... so hab ich fast kein ansteigen des Bootes und bin am schnellsten im Gleiten...


wenn ich im gleiten bin werden die Trimmklappen komplett hochgefahren...
der Antrieb wird bissel weggetrimmt... danach wird nur noch mit den Trimmklappen die Krängung justiert... jeder Einsatz der Trimmklappen erhöht den Spritverbrauch... daher so wenig wie möglich aber so viel wie nötig..
gut beschrieben, handhaben wir 1:1 genauso
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 29.06.2020, 10:02
Matze66 Matze66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2007
Ort: Roßdorf/Darmstadt
Beiträge: 1.540
Boot: Campion Monashee
769 Danke in 562 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
ich mach die Trimmklappen beim Beschleunigen komplett runter und den Antrieb komplett an den Spiegel... so hab ich fast kein ansteigen des Bootes und bin am schnellsten im Gleiten...


wenn ich im gleiten bin werden die Trimmklappen komplett hochgefahren...
der Antrieb wird bissel weggetrimmt... danach wird nur noch mit den Trimmklappen die Krängung justiert... jeder Einsatz der Trimmklappen erhöht den Spritverbrauch... daher so wenig wie möglich aber so viel wie nötig..
Ich bin hier etwas faul: wenn es die Beladung zulässt, gebe ich einfach Gas, dann geht halt der Bug kurz hoch
Antrieb natürlich an das Boot getrimmt. Bei mehr Beladung müssen dann auch die Trimmklappen herhalten. Hier bin ich auch schon mal bergauf bei Hochwassermarke I im Gleiten unter 20km/h SOG geblieben, da waren die Trimmklappen auber auch fast voll draußen...
__________________
Gruß
Matthias

Ich will auch eine Signatur!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 29.06.2020, 18:43
Benutzerbild von Hatti R
Hatti R Hatti R ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.01.2019
Ort: Regensburg
Beiträge: 661
Boot: Bayliner Ciera 2655
Rufzeichen oder MMSI: HATTI 2 / DB2458
978 Danke in 340 Beiträgen
Standard

Ich mach das genauso wie Uwe (Regalboat).

Trimmklappen für Gleitfahrt und Trimmen in der Regel über den Antrieb.
Bei größerer Hecklast ggf. mit den Klappen nachhelfen.
__________________
Grüße aus Regensburg
Holger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
wie richtig trimmen-ohne trimmeter? ragbar Kleinkreuzer und Trailerboote 12 12.04.2018 20:15
Bravo II - Antrieb, Vibrationen beim Lenken und Trimmen deeside Motoren und Antriebstechnik 34 09.02.2013 18:35
Condor 70 richtig trimmen jeanbaer Segel Technik 8 21.05.2012 15:08
richtig trimmen holly08 Technik-Talk 3 03.08.2011 13:04
An die Z-Antrieb Profis: Volvo DP-E vibriert/schütelt stark beim trimmen von +4 auf 0 gleiter Motoren und Antriebstechnik 29 15.05.2009 20:34


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 21:15 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.