![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen
![]() |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Servus, mein Name ist Markus aus Heinsberg.
Ich hab seid kurzem ein Holländisches Stahlboot mit einem MAN Diesel Motor D0024M Bj.60. Nun Suche ich Firmen wo ich Wartungs und Ersstzteile bekomme . Für infos Danke im voraus Gruss Markus |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Na bei MAN sollten sich doch Parallelen zu der LKW Schiene finden
![]()
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]() |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Der Motor wurde unter der gleichen Bezeichnung in Traktoren verbaut.Die Traktor-Oldtimerszene ist recht aktiv,dort mal stöbern.
Gruß Ralf
__________________
www.albert-line.de |
#4
|
|||
|
|||
![]()
die Landmaschinenhändler/ Reparaturfirmen können dir sicherlich helfen
__________________
Gruß Klaus |
#5
|
||||
|
||||
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Was muß man beachten,wenn man einen Mercruiser 3.0 L Bj.2003 testen,starten möchte | faun | Motoren und Antriebstechnik | 16 | 18.05.2008 14:45 |
eigenbau,succes ähnlich wo fängt man an und wo hört man auf | Torben | Selbstbauer | 12 | 14.11.2005 21:24 |
Man wundert sich manchmal was man alles im Programm hat.... | Cyrus | Werbeforum | 7 | 06.07.2005 18:48 |