boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.11.2015, 15:36
Benutzerbild von Guymarine 560
Guymarine 560 Guymarine 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: Munster
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2556 Fly 185 PS Diesel
107 Danke in 27 Beiträgen
Standard Ausnahmegenehmigung - Niedersachsen

Hallo Liebe BF - Freunde,
ich komme aus NDS habe einen Bayliner der 2,90 meter breit ist. Nun bin ich zur Zulassungsstelle und wolte eine Ausnahmegenehmigung beantragen. Die Dame sagt ich müsste ein TÜV Gutachten haben, das bestätigt das der Trailer dafür geeignet ist. Meine Frage - ist das immer so, oder hab ich da falsch gefragt. Der TÜV - Ing. sagt das sei nicht notwendig , das die Überbreite nur gering ist mit 2,90 und auch nur die Ladung betrifft, deshalb sei das unüblich. was meint Ihr - Wie habt Ihr es gemacht ?
LG Heinz
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.11.2015, 18:28
Benutzerbild von waterfront
waterfront waterfront ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.05.2014
Ort: Revier Brandenburg/Berlin
Beiträge: 1.165
924 Danke in 558 Beiträgen
Standard

1. auf https://applikation.vemags.de/vemags_ui/loopBack?rtc=1448303065253
anmelden.

2. Freigabe von deiner zuständigen Behörde abwarten. Von dieser erhältst du dann dein Login.

3. Antrag stellen.

Mit Glück wird dein Antrag (Einzel- oder Dauergenehmigung) innerhalb von 5 Minuten beschieden.

Dort kannst du den Genehmigungstatus abfragen und die Genehmigung ausdrucken.

Gruss Holger
Mit Zitat antworten top
Folgende 3 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 23.11.2015, 18:37
baggergert-oh baggergert-oh ist offline
Captain
 
Registriert seit: 02.11.2007
Ort: 23623 Ahrensbök
Beiträge: 622
Boot: Motorboot
923 Danke in 506 Beiträgen
Standard

Bei uns in Ostholstein bin ich mit den Fahrzeugpapieren(Fahrzeug, Trailer und Boot)zum Verkehrsamt gegangen, dann für 80 Euro eine Überbreitengenehmigung für ganz Deutschland beantragt und nach 14 Tagen bekommen. Drei Jahre gültig bis 3 Meter.
MvG Gert
__________________
Was i mog is mei Boot und der Unimog
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 23.11.2015, 18:50
Benutzerbild von Guymarine 560
Guymarine 560 Guymarine 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: Munster
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2556 Fly 185 PS Diesel
107 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von waterfront Beitrag anzeigen
1. auf https://applikation.vemags.de/vemags_ui/loopBack?rtc=1448303065253
anmelden.

2. Freigabe von deiner zuständigen Behörde abwarten. Von dieser erhältst du dann dein Login.

3. Antrag stellen.

Mit Glück wird dein Antrag (Einzel- oder Dauergenehmigung) innerhalb von 5 Minuten beschieden.

Dort kannst du den Genehmigungstatus abfragen und die Genehmigung ausdrucken.

Gruss Holger

Danke !
Habe mich gerade angemeldet.
Mal sehen wann ich den LOG-IN bekomme.
LG Heinz
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.11.2015, 19:15
Benutzerbild von percy
percy percy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.11.2010
Ort: Schöningen, am Elm
Beiträge: 141
Boot: Succes 1050 sd "MORELO"
Rufzeichen oder MMSI: DG9448, MMSI: 211728640
197 Danke in 106 Beiträgen
Standard

Ein TÜV Gutachten ist mit Sicherheit nicht erforderlich.
Die Ausnahmegenehmigung (nur zusätzliche Einnahmequelle für die Zulassungsstelle) bezieht sich auf den zugelassenen Trailer, und besagt dass dieser mit einer breiteren Ladung als zulässig (2,55 m), auf öffentlichen Straßen bewegt werden darf.
Die Preise sind sehr unterschiedlich. Ich muß für 4 Wochen 50,--Eur. oder für 3 Jahre 760,-- Eur. entrichten. Von München sind mir 96,-- und von Magdeburg 120,--Eur. für 3 Jahre bekannt.
__________________
________________________________
Gruß aus Schöningen, Stadt der Speere
www.schoeningen.de www.palaeon.de
mein Verein und Hafen www.EsvK1928.de

Bernd
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 03.12.2015, 17:30
Benutzerbild von Guymarine 560
Guymarine 560 Guymarine 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: Munster
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2556 Fly 185 PS Diesel
107 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Danke für die Hilfe und alle Hinweise.
Heute habe ich die Ausnahmegenehmigung erhalten. Ist drei Jahre gültig und hat 184 € gekostet


Liebe Grüße
Heinz (mobil)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 09.02.2016, 17:30
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.040 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Habe heute in Rendsburg wegen der Genehmigung nachgefragt, 3 Jahre 600 euronen, die spinnen ja wohl,
habe gesagt in OH nur 80 euronen, Aussage jeder Kreis legt die Gebühren selbst fest.
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 09.02.2016, 17:34
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von holsteinerjung Beitrag anzeigen
Habe heute in Rendsburg wegen der Genehmigung nachgefragt, 3 Jahre 600 euronen, die spinnen ja wohl,
habe gesagt in OH nur 80 euronen, Aussage jeder Kreis legt die Gebühren selbst fest.
Du brauchst die Ausnahmegenehmigung jetzt aber nicht für deine Chaparral oder?
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 09.02.2016, 17:36
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.040 Danke in 781 Beiträgen
Standard

doch idt ja 2,59 breit, aber werde morgen mal die Strasse überqueren und nachmessen,
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.02.2016, 17:39
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Die meisten Amiboote sind so breit, da passiert dir nichts. Spar das Geld und geb beim Ostseetreffen einen aus.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 09.02.2016, 17:48
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.040 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Werde morgen gleich die Kohle überweisen
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 11.02.2016, 18:41
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.291
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.185 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von torsti58 Beitrag anzeigen
Du brauchst die Ausnahmegenehmigung jetzt aber nicht für deine Chaparral oder?
Zitat:
Zitat von holsteinerjung Beitrag anzeigen
doch idt ja 2,59 breit, aber werde morgen mal die Strasse überqueren und nachmessen,
.herrrrlich
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 11.02.2016, 18:47
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.040 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Mensch mayday, wollte nicht die strassen breite messen, sondern das boot, steht bei pk yacht Service, und das ist mein nachbar
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.02.2016, 18:53
Benutzerbild von santhos
santhos santhos ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.08.2007
Ort: Gelsenkirchen, Heimat von Schalke 04
Beiträge: 2.764
Boot: Prestige 36
1.935 Danke in 1.145 Beiträgen
Standard

Bei 2,59 gib beim anmelden 2.49 an die tragen das eine. Wegnimmt Schein 2.49 steht wird keiner misstrauisch. Habe ich jahrelang so gemacht
__________________
Grüße
Michael

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.02.2016, 19:14
Benutzerbild von Guymarine 560
Guymarine 560 Guymarine 560 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 27.11.2012
Ort: Munster
Beiträge: 134
Boot: Bayliner 2556 Fly 185 PS Diesel
107 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Ich hatte jahrelang eine US WoMo war 2,62 m breit Im Brief+Schein stand jedoch 2,49 cm. Das hatte nach Import bei der Erstabnahme in D mal ein Sachverständiger in BrHv so bestätigt. Und das schöne in Deutschland ist ja, wenn ein Fachmann mal gesagt hat es ist 2,49 m breit-dann bleibt es auch so breit-und wenn es viel breiter ist, das interessiert keinen mehr. Wichtig in Deutschland Stempel + Siegel und keiner hat Lust das überhaupt noch irgendwann mal anzufassen.
Das sind meine Erfahrungen.
Für mein Boot habe ich mir jedoch trotzdem eine Sondergenehmigung geholt, 2,90 m ist schon etwas übertrieben



Liebe Grüße
Heinz (mobil)
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 12.02.2016, 06:23
Benutzerbild von mayday
mayday mayday ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2007
Ort: Kreis Pinneberg
Beiträge: 1.291
Rufzeichen oder MMSI: DH5822 / 211451350
6.185 Danke in 2.063 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
.herrrrlich
Zitat:
Zitat von holsteinerjung Beitrag anzeigen
Mensch mayday, wollte nicht die strassen breite messen, sondern das boot, steht bei pk yacht Service, und das ist mein nachbar
Olli,
ist schon klar, musste nur schmunzeln. Ich glaube Du wärst der erste, der sich für diese Breite ne Ausnahmegenehmigung holen würde.
Mess mal genau nach, denke die wird schmaler sein......
__________________
Gruß Andreas

Besser im Schiff zu schlafen, als im Schlaf zu schiffen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #17  
Alt 12.02.2016, 07:00
Benutzerbild von blondini
blondini blondini ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.11.2009
Ort: an der Oder
Beiträge: 3.476
Boot: Bolger Micro und andere
4.167 Danke in 1.856 Beiträgen
Standard

Wie hat mal jemand gesagt, wenn die Deutschen eine Revolution auf einem Bahnhof machten, dann würden sie vorher Bahnsteigkarten lösen.
__________________
viele Grüße
Blondini

(Blondini, der berühmte Seiltänzer, stürzte während einer Vorstellung in Manchester und fiel in den Löwenkäfig, der bereits in der Manege stand. Die erschreckten Tiere sprangen auseinander und blieben grollend am Gitter. Blondini wurde vom Dompteur aus dem Käfig gezogen und trat schon am Abend wieder auf.)
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 12.02.2016, 17:04
Benutzerbild von holsteinerjung
holsteinerjung holsteinerjung ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.05.2010
Ort: Kiel
Beiträge: 673
Boot: Bavaria 27 Sport
3.040 Danke in 781 Beiträgen
Standard

Andreas, bei 80 euronen in 3 Jahren wäre es mir egal, aber nicht 600 euronen
__________________
Gruss Olli

der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2024 freut
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 12.02.2016, 19:11
herrmic herrmic ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 08.02.2003
Ort: Hamburg Umland
Beiträge: 2.838
Boot: sold
20.707 Danke in 6.444 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von mayday Beitrag anzeigen
Olli,
ist schon klar, musste nur schmunzeln. Ich glaube Du wärst der erste, der sich für diese Breite ne Ausnahmegenehmigung holen würde.
Mess mal genau nach, denke die wird schmaler sein......
Leih ihm dein Lot, daß 3 cm Richtung Trailer zieht.
__________________
[SIGPIC][/SIGPIC Gruß Michael
NUR DER HSV / unaufsteigbar

Leidenschaftlicher Dieselfahrer
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 05.11.2018, 10:48
Benutzerbild von SEEMATZ
SEEMATZ SEEMATZ ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 06.01.2016
Ort: Guderhandviertel
Beiträge: 26
Boot: Storebro Solö Ruff
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard Vemags

Hallo,
ich versuche gerade den VEMAGS Antrag auszufüllen.
Was tragt Ihr den bei den Achslasten ein ?
Transport ist ein PKW mit einem Einachstrailer von 1,8Tonnen.
Brauche nur die Genehmigung weil das Boot 2,64m Breit ist.
Vielen Dank !!!


Martin
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 06.11.2018, 08:04
herr herr ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 01.06.2016
Beiträge: 769
827 Danke in 354 Beiträgen
Standard

Achslasten müssen nicht ausgefüllte werden.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.