boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.10.2006, 15:16
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard Propellerproblem

Problem: Meine SeaRay SRV190 dreht nicht ganz aus. Die Schrauben sind so steil das ich trotz der Leistungsteigerung von 30PS die Drehzahl und die Höchstgeschwindigkeit kein Stück geändert haben.

Ich währe euch dankbar wenn Ihr mir irgendwie weiter helfen könntet!!!

Hier die Daten:

Länge: 190Fuß = ca.5.80m

Gewicht: ca. 1300kg - 1500kg

Motor: Volvo-Penta V6 4.3L
Model 430 mit 175PS
Umbau auf 431 mit 205PS

Antrieb: Volvo-Penta DuoProp-Z-Antreib
Model 290(!?)

Propeller: A6
Übergang in Gleitfahrt bei 2500U/min
Vollastdrehzahl 3600U/min
Höchstgeschwindigkeit 35-38 Miles (Staudruckmesser)
60km/h (GPS)

Propeller: C4
genau das selbe wie bei A6
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.10.2006, 15:30
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.585
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
976 Danke in 532 Beiträgen
Standard

Stimmt der Drehzahlmesser? A6 und C4 dürften eigentlich nicht dieselben Enddrehzahlen erreichen, da 3 Zoll Steigungsdifferenz (A6 = 23er, C4 20er).
Wie hoch soll den der Motor drehen? 4800 nehm ich an, dann müsstest Du mal mit B3 testen.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.10.2006, 15:41
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.898
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.868 Danke in 8.259 Beiträgen
Standard

der A6 ist ein Prop für Diesel ... ist der V6 4.3 ein Diesel... meiner Meinung nicht...

also sind die B (Benziner) oder C (Niro) Propeller die richtigen.
Urs hat es dir schon geschrieben, B3 oder B2 probieren...
__________________
servus
dieter

_________________________________
...egal um was es geht,
der Fehler sitzt meist vorm Gerät!!

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.10.2006, 07:48
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ich denke das die A6 trotz anderer steigung die selbe Drehzahl erreichen wie die C4 weil die Schrauben vom Diesel (A6) am hinteren Propeller einen Flügel mehr haben als der vordere (Vorn drei und hinten vier Flügel). Beim allen Benziner Props sind vorn und hinten drei Flügel dran.
Wo bekomme ich denn auf die schnelle einen satz B3,B2,C3 oder C2 her (zum ausprobieren)?
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.10.2006, 07:50
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.016 Danke in 1.090 Beiträgen
Standard

Frag doch mal bei Gröver nach
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.10.2006, 07:58
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Gröver???
User oder Proppelerfirma?
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.10.2006, 08:23
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.411
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190
Gröver???
User oder Proppelerfirma?
Firma: http://www.groever-propeller.de/
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 13.10.2006, 17:05
Benutzerbild von Bernd
Bernd Bernd ist offline
Administrator
 
Registriert seit: 26.01.2002
Ort: München
Beiträge: 3.248
14.560 Danke in 4.357 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190
weil die Schrauben vom Diesel (A6) am hinteren Propeller einen Flügel mehr haben als der vordere
Der Flügel kostet ungefähr 50-100 upm - eigentlich können die wirklich nicht gleich drehen bei 3 Zoll Steigungsunterscheid.
Bernd
__________________
Euer boote-forum.de Admin
Bernd
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 13.10.2006, 17:13
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

??? Kann Euch auch bloß das sagen was ich immer und immer wieder gemessen habe!!!
Ich hatte Ihn zwar schonmal bei 3800U/min aber halt auch nur ein einziges mal!!!
Also Geschwindigkeit und Drehzahl ändern sich garnicht, egal welcher Prop (C4 oder A6) oder welche Motorleistung (175 und 205PS).
Brauche dringend C2,C3,B2 oder B3 zum ausprobieren!!!
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.10.2006, 09:58
Benutzerbild von Trave-Andy
Trave-Andy Trave-Andy ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 18.09.2006
Ort: Raum Lübeck
Beiträge: 195
427 Danke in 200 Beiträgen
Standard

zum vergleich : Mobo 22F Larson, ca. 2 tonnen VP 205 PS , DP 290,

B4- satz 5200 1/min

B5- satz 5000 1/min

ich denke bei deinen boot und den motor mit antrieb min. B6 prop-satz

Gruß Andy
__________________
Grüße Andy

Lieber mit drei kleinen Schritten ans Ziel kommen, als mit einem großen Schritt auf die Nase fallen.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 23.10.2006, 06:38
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

2t, 205PS und dann mit B5 5000U/min???
Schaffe mit meine 1,5t , 205PS und C4 gerade mal 3600U/min.
Sind B4 und C4 nicht annähernt gleich?
B steht doch bloß für Alu und C für VA!?!
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 23.10.2006, 06:43
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190
2t, 205PS und dann mit B5 5000U/min???
Schaffe mit meine 1,5t , 205PS und C4 gerade mal 3600U/min.
Sind B4 und C4 nicht annähernt gleich?
B steht doch bloß für Alu und C für VA!?!
So ungefähr

Aber schau mal hier

http://www.bootsmotoren.de/veprduop.htm

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 23.10.2006, 06:55
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Leider ist daraus nicht zu erkennen welche Steigung die Props haben.
Hätte sonst ja wenigstens erstmal meinen A6 mit meinem C4 verglichen um zu sehen ob sie wirklich die selbe Steigung haben.
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 23.10.2006, 07:22
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190
B steht doch bloß für Alu und C für VA!?!
Edelstahlprops mußt du beim DP meinst einen kleiner nehmen als die Alu, sonst paßt das nicht.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 23.10.2006, 08:03
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Propellerproblem

Zitat:
Zitat von SRV190
Problem: Meine SeaRay SRV190 dreht nicht ganz aus. Die Schrauben sind so steil das ich trotz der Leistungsteigerung von 30PS die Drehzahl und die Höchstgeschwindigkeit kein Stück geändert haben.

Ich währe euch dankbar wenn Ihr mir irgendwie weiter helfen könntet!!!

Hier die Daten:

Länge: 190Fuß = ca.5.80m

Gewicht: ca. 1300kg - 1500kg

Motor: Volvo-Penta V6 4.3L
Model 430 mit 175PS
Umbau auf 431 mit 205PS
Laut der MPS Software sollten ca 39kn oder 72km/h drin sein.

Propeller danach C6 oder B7/B8

Ich such mal die Papiersheets zum Berechnen raus.

Es gibt jetzt 2 Möglichekeiten:

Entweder ich bin zu doof zum berechnen oder bei dir stimmt was nicht.

Motor putt oder flasches Getriebe?

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.10.2006, 08:03
Benutzerbild von Audiot_8p
Audiot_8p Audiot_8p ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.07.2006
Ort: Rhein km 705
Beiträge: 1.538
Boot: Ohne Boot z. Zt.
Rufzeichen oder MMSI: 08-15
3.782 Danke in 1.806 Beiträgen
Standard Re: Propellerproblem

Zitat:
Zitat von SRV190
Hier die Daten:

Länge: 190Fuß = ca.5.80m

Gewicht: ca. 1300kg - 1500kg

Motor: Volvo-Penta V6 4.3L
Model 430 mit 175PS
Umbau auf 431 mit 205PS
hehe 190Fuß = länge läuft

gruss
gerd
__________________
Gruss Gerd
Zeit heilt nicht die Wunden....man gewöhnt sich nur an den Schmerz.....
Wer driftet... braucht kein Kurvenlicht!
Boot polieren aber richtig [URL="http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=149796[/URL]
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.10.2006, 08:07
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Achso. Also hätte ich mit einem B5 in etwa das selbe Ergebnis wie beim C4!?
Bräuchte also einen B4 oder B3???
Vom Bootservice wurde ich auch schon gefragt ob der Motor ganz ausdreht....er bezweifelt das es an den Schrauben liegt.
Könnte auch ein Problem im Motor sein.
z.B. die Zündung, etc.
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.10.2006, 08:07
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Ich schätze mal Dein DP hatt eine V8 übersetzung !??
V6 müsste ca. 2,3 zu 1 haben V8 liegt ca. bei 1,7 zu 1.

Meine Chapparal 21 Fuß ca.1500 kg hatte mit dem V6 B6 Prop drauf und
drehte damit auch aus.(ist schon lange her)

Ich wollte den Motor auch ,,enddrosseln'' Volvo 4,3 GS 178(ca.) PS.
Beim Umbau habe ich festgestellt das der Motor schon die Ausstattung
vom 205 PS hatt.
An dem Motor war vorher garantiert keiner drann, vielleicht ist es bei Dir auch so !???


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.10.2006, 08:17
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Beim 175PSer ist bloß der ganz kleine zwei-Klappen-Vergaser drauf und der 205PSer hat einen riesigen 4-Klappen-Vergaser.
Unten rum geht er jetzt auch wesentlich besser, er ist richtig bissig beim Gas geben.

leider kenne ich die Getriebeübersetzung nicht.
Wird aber sicherlich eine andere sein da der DP-Antrieb vom 200PS Turbo-Diesel ist und die ja extremes Drehmoment haben.
Wo bekomme ich denn die Übersetzung raus?
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.10.2006, 10:33
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von SRV190
Beim 175PSer ist bloß der ganz kleine zwei-Klappen-Vergaser drauf und der 205PSer hat einen riesigen 4-Klappen-Vergaser.
Unten rum geht er jetzt auch wesentlich besser, er ist richtig bissig beim Gas geben.

leider kenne ich die Getriebeübersetzung nicht.
Wird aber sicherlich eine andere sein da der DP-Antrieb vom 200PS Turbo-Diesel ist und die ja extremes Drehmoment haben.
Wo bekomme ich denn die Übersetzung raus?
AQ205/431DP hat 2,3:1

AQAD41 hat 1,95:1 oder 1:1.78(standart)

deinen Murks kriegst nur mit erheblichen Schwierigkeiten bedingt vernünftig zum laufen.

Die kleineren Props sind nunmal nicht für hohe Geschwindigkeit ausgelegt, dh du kriegst Kavitations/Ventilations Probleme bei Nenndrehzahl. Und die Props die zur Geschsindikeit passen die kriegt dein Motor nicht gedreht.

Mein Tip: entweder nen passenden Motor davor (7,4l Benzin oder den AQAD41 oder kad42) oder das passende Getriebe verbauen.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.10.2006, 10:48
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ich wollte mir nun mal nicht soeinen fetten Sprittfresser reinstellen wie die V8 Benziner und mit einem R6 Diesel säuft mein kahn fast ab...der ist bloß 6m.
Abgesehen sind die Diesel in der Anschaffung ja schweineteuer.
der Motor von dem der Z-Antrieb ist den hat mein Vater per Wasserschlag in die ewigen Jagtgründe geschickt....
Wo bekomme ich denn sonst einen passenden Z-Antrieb im tausch oder so her???
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.10.2006, 22:15
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Hallo !

Bei Volvo musst Du nur das UWT tauschen !


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 23.10.2006, 22:16
Benutzerbild von michav8
michav8 michav8 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.08.2002
Ort: auf See
Beiträge: 4.475
Boot: Hatra 708 / Wellcraft 233 eclipse/Trave 470/Dehler 31
2.857 Danke in 1.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von divefreak
Zitat:
Zitat von SRV190
Beim 175PSer ist bloß der ganz kleine zwei-Klappen-Vergaser drauf und der 205PSer hat einen riesigen 4-Klappen-Vergaser.
Unten rum geht er jetzt auch wesentlich besser, er ist richtig bissig beim Gas geben.

leider kenne ich die Getriebeübersetzung nicht.
Wird aber sicherlich eine andere sein da der DP-Antrieb vom 200PS Turbo-Diesel ist und die ja extremes Drehmoment haben.
Wo bekomme ich denn die Übersetzung raus?
AQ205/431DP hat 2,3:1

AQAD41 hat 1,95:1 oder 1:1.78(standart)

deinen Murks kriegst nur mit erheblichen Schwierigkeiten bedingt vernünftig zum laufen.

Die kleineren Props sind nunmal nicht für hohe Geschwindigkeit ausgelegt, dh du kriegst Kavitations/Ventilations Probleme bei Nenndrehzahl. Und die Props die zur Geschsindikeit passen die kriegt dein Motor nicht gedreht.

Mein Tip: entweder nen passenden Motor davor (7,4l Benzin oder den AQAD41 oder kad42) oder das passende Getriebe verbauen.

MFG René

Hallo !


,,Die kleineren Props sind nunmal nicht für hohe Geschwindigkeit ausgelegt''


Kannst Du das begründen ?


MfG Michael
__________________
http://www.boote-forum.de/image.php?type=sigpic&userid=376&dateline=11
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.10.2006, 06:10
SRV190 SRV190 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.08.2006
Ort: Rendsburg (SH)
Beiträge: 941
Boot: Baja Shooter 27, 496HO
476 Danke in 310 Beiträgen
Standard

Ich denke damit meint er die entstehen Ventilations- und Kravitationsprobleme die eventuell entstehen können wenn man die Props zu hoch dreht.
Habe jetzt ein paar Prop-Hersteller angeschrieben, leider konnte mir bis jetzt keiner etwas in der Richtung bestätigen.

Wenn ich kleine Props habe die so schnell drehen das sie Luft saugen oder ähnliches nehme ich welche die etwas größer sind. Dann müsste ich doch ans Ziel kommen!?
__________________
MfG
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.10.2006, 07:28
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von michav8

,,Die kleineren Props sind nunmal nicht für hohe Geschwindigkeit ausgelegt''


Kannst Du das begründen ?
Jein, nur aus ner negativen Erfahrung herraus wo ne Anlage mit 2x KAD42/DPX nicht vernünftig lief weil die Props kavitierten obwohl die Anbauhöhe stimmte.

Ist vielleicht "doof" formuliert. Wenn du in die Prop Listen von VP schaust für welche Geschwindigkeiten welche Prop/Motorkombi vorgesehen ist, dann sieht man das eine hohe Geschwindikeit = Große Propsteigung ist.

Meine Meinung: Das Verhältnis aus Propdrehzahl, Durchmesser und Steigung passt dann einfach nicht mehr zu einander. Ob das stimmt oder nicht weiß ich nicht.

Ich kenne zb auchals Faustregel das ein "Schubpropeller" einen großen durchmesser bei kleiner Steigung hat (Das Konzept der Bigfootmotoren)
und wenn ich schnell sein will brauch ich nen kleinen Prop mit großer Steigung.

Ich vermute wenn er tatsächlich Props findet mit denen sein Motor ausdreht dann "quirlen" die das Wasser nur noch durch ohne für anständigen Vortrieb zu sorgen.



MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 28 von 28



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:45 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.