boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2019, 17:14
Chräschi Chräschi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: LRO
Beiträge: 176
Boot: Tristan 310 Sedan
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard Ölfilter Wechseln Suzuki DF 50

Hallo alle zusammen,

die ersten 20 Stunden von meinem Außenborder sind im letzten Jahr gefahren. Nun wollte ich einen Ölwechsel/Getriebeölwechsel machen. Im Handbuch ist es ja recht gut beschrieben, dass sollte ich hin bekommen.

Jedoch steht dort auch, dass der Filter gewechselt werden muss. Das ist nun wieder nicht beschrieben.

Bekommt man das auch selber hin? Vielleicht kann mir jemand dabei helfen wie ich da am besten ran gehe.

Vielen lieben Dank schon mal im Voraus...
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2019, 18:08
Benutzerbild von burmi
burmi burmi ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.12.2006
Ort: Schleswig-Holstein, ganz rechts unten.............
Beiträge: 1.725
Boot: ..........zu viele.......
5.285 Danke in 2.847 Beiträgen
Standard

Moin,

der DF50 sollte eine Filterpartrone haben:
https://www.brownspoint.com/store/pc...r-19p51175.htm

Die sollte sich doch irgendwo finden lassen..., ist dann wie beim Auto.
Wenn das dann noch näher beschrieben werden muss, na ja.....

Mit 20 Stunden sollte der Motor noch in der Garantie (Gewährleistung??) sein, lass das lieber machen.

Gruß
Martin
__________________
Kraft kommt von Kraftstoff....



Der Hauptfaktor für Stress ist der tägliche Umgang mit Idioten (Albert Einstein)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 29.04.2019, 20:51
Chräschi Chräschi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: LRO
Beiträge: 176
Boot: Tristan 310 Sedan
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Hallo Martin,

Vielen lieben Dank für die Antwort. Der Motor hat längst keine Gewährleistung mehr, da er beim Vorbesitzer 3 Jahre stand und nicht bewegt wurde. Daher wollte ich mich gerne selbst versuchen. Zwei linke Hände habe ich jedenfalls nicht. Für den DF 20 habe ich Videos gefunden, da ist es nicht so kompliziert. Den Filter habe ich im Netz auch gefunden und bestellt. Ich werde ihn schon finden....

Also, vielen Dank noch Mals...


Falls noch jemand am Start ist der Helfen kann.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.04.2019, 08:47
Benutzerbild von egge
egge egge ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 10.04.2007
Beiträge: 162
Boot: Bayliner 2655 SE
55 Danke in 39 Beiträgen
Standard

Hallo,
beim DF50 befindet sich der Oelfilter auf der linken Seite unter der Ansaugbrücke neben dem Messstab. Linke Verkleidung muss ab.
Hilfreich ist auch dieses Werkzeug:
__________________
Grüße vom Werbellinsee
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 30.04.2019, 19:10
Chräschi Chräschi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: LRO
Beiträge: 176
Boot: Tristan 310 Sedan
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Coole Sache....vielen Dank! Was ist das für ein Werkzeug?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2019, 21:00
Benutzerbild von Triton05
Triton05 Triton05 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 10.12.2005
Ort: Niedersachsen
Beiträge: 2.505
Boot: Hellwig Milos V630 & Yamaha F 200GETX
2.360 Danke in 1.266 Beiträgen
Standard

... damit kannst du den Oelfilter losdrehen
__________________
Gruß Hans-H.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 01.05.2019, 05:29
Benutzerbild von Dete66
Dete66 Dete66 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.08.2013
Beiträge: 1.451
Boot: eins weniger - Merlin1 mit Yamaha 40HEO
1.361 Danke in 797 Beiträgen
Standard

Dieses Werkszeug dient aber <<<NUR>>> zum losdrehen... wie die neue Patrone festgezogen wird, solltest du auch wissen?

Falls nicht, NUR handfest!
Die Dichtfläche der Patrone vor dem Ansetzen leicht mit einem Tropfen Oel einreiben (Finger).

Auch nicht unwichtig...vor dem Oelfilter wechseln würde ich erst das Motoroel ablassen...sorry... kleiner Scherz am Rande...
__________________
Gruß Dete

...weiter weiter ins Verderben, wir müssen leben bis wir sterben
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 23.05.2019, 19:06
Chräschi Chräschi ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 13.11.2015
Ort: LRO
Beiträge: 176
Boot: Tristan 310 Sedan
31 Danke in 13 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von egge Beitrag anzeigen
Hallo,
beim DF50 befindet sich der Oelfilter auf der linken Seite unter der Ansaugbrücke neben dem Messstab. Linke Verkleidung muss ab.
Hilfreich ist auch dieses Werkzeug:
Bin jetzt endlich dazu gekommen mit dem Ölwechsel etc. zu beginnen. Der Ölfilter ist tatsächlich nicht sonderlich versteckt. Ist auf der rechten Seite mittig. Also einfache zu finden als gedacht.

Jedoch bekomme ich ihn tatsächlich nicht losgedreht...im Baumarkt gibt es natürlich nicht dieses Spezialwerkzeug. Sind die Größen dieser Schlüssel genormt?
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.05.2019, 20:37
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.790
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.713 Danke in 970 Beiträgen
Standard

Nein, sind die nicht.
Aber im Baumarkt bekommt man Ölfilterschlüssel mit einem Spannband, welches man einstellen kann. Funktioniert ebenfalls.

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 23.05.2019, 22:08
Benutzerbild von jogie
jogie jogie ist gerade online
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 18.04.2018
Ort: RLP
Beiträge: 6.385
Boot: QS 470 50PS AB
6.025 Danke in 3.291 Beiträgen
Standard

Die passen auf einige Ölfiltergrößen.
Da findest du bestimmt was passendens.
Kralle
https://www.ebay.de/itm/Universal-Ol...UAAOSwiN9azNkt (PaidLink)
Band
https://www.ebay.de/itm/Olfilterschl...AAAOSwdX5ckOHf (PaidLink)
Zange
https://www.ebay.de/itm/Olfilterschl...sAAOSwYMRc3Acy (PaidLink)
__________________
Gruß Jogie,
der KFZ Mechaniker der alles selber am Boot macht
Rechtschreibfehler dienen der Belustigung der "Rechtschreibexperten" die diese finden, aber nicht in der Lage sind die Fehler an Ihren Booten zu finden.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 23.05.2019, 22:29
schlauchi20 schlauchi20 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 24.10.2009
Beiträge: 1.790
Boot: Nuova Jolly 670 mit Mercury V6 200
1.713 Danke in 970 Beiträgen
Standard

Ich nutze so einen hier. (Also von der Art her, nicht genau den aus dem Inserat)
Funktioniert tadellos.

https://www.ebay.de/itm/Olfilterschlussel-Olfilterband-KFZ-Bandschlussel-Olwechsel-Schlussel-60-105-mm/272276341269?_trkparms=aid%3D222007%26algo%3DSIM.M BE%26ao%3D2%26asc%3D57691%26meid%3D0e50ae4ecdbd4c4 9bf27fbf92de3e484%26pid%3D100623%26rk%3D2%26rkt%3D 6%26mehot%3Dpp%26sd%3D152658420829%26itm%3D2722763 41269&_trksid=p2047675.c100623.m-1 (PaidLink)

Gruß Rüdiger
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Ölfilter bei Yamaha Außenborder wechseln Godewindneptun Kleinkreuzer und Trailerboote 5 07.07.2023 15:20
wie Simmerring bei AB Suzuki DT 40 wechseln? Anker Motoren und Antriebstechnik 3 08.08.2009 18:38
Ölfilter wechseln ohne Öl abzulassen? kanalskipper Technik-Talk 4 20.05.2009 12:32
4,3l V6 Merc. Ölfilter jedes Jahr wechseln ? tom03 Motoren und Antriebstechnik 4 25.04.2008 18:35
Nur ÖlFilter wechseln one Ölwechsel Tschinkefraeser Motoren und Antriebstechnik 6 24.01.2008 15:14


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 12:38 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.