boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Dies & Das > Kein Boot



Kein Boot Hier kann man allgemeinen Small Talk halten. Es muß ja nicht immer um Boote gehen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.10.2006, 21:24
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard Kohlendioxid

Mal ne ganz andere Frage.

Kann eine Co2 = kohlendixoid = Kohlensäure(umgangssprachlich) Flasche einfrieren, oder kann ich die ohne bedenken draußen stehen lassen.

Welche temeraturbereiche kann die flasche haben ohne gefahr darzustellen ?

+ und -

MFG Alex
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.10.2006, 13:29
Benutzerbild von Bomber
Bomber Bomber ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: Eckernförde
Beiträge: 1.687
Boot: Ansa 42
Rufzeichen oder MMSI: DB3452 / 211271190
1.813 Danke in 910 Beiträgen
Standard

hier schon gelesen?

http://de.wikipedia.org/wiki/Kohlendioxid
__________________
Gruß,
Philip
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.10.2006, 16:32
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

daraus ist mir aber leider nicht wirklich 100% ersichtlich ob ich sie ohne bedenken draußen lagern kann. Das ganze fachzeugs hilft mir nicht sehr viel weiter, da stehn zwar temperaturen, die ich jedoch nicht sicher zuordnen kann...
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 17.10.2006, 16:55
Benutzerbild von Flobec
Flobec Flobec ist offline
Captain
 
Registriert seit: 01.09.2003
Beiträge: 409
18 Danke in 11 Beiträgen
Standard

Da bei den üblichen Wintertemperaturen CO2 auf jeden Fall gasförmig bleibt, kann da nix vereisen. Wo willste das Ding denn lagern. Das Problem ist sicher nicht das Gas sonder unter Umständen eher die Flasche oder das Ventil. Das vereist im Winter wenn Gas ausströmt natürlich leichter. Flaschen können korrodieren usw...
__________________
Alles, was ich schreibe, ist nicht meine Meinung, sondern die von dem anderen da
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.10.2006, 18:18
Benutzerbild von xtw
xtw xtw ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.06.2006
Ort: EMDEN
Beiträge: 3.151
Boot: Modellboote...
7.772 Danke in 3.241 Beiträgen
Standard

Das hängt vom Druck ab, ob das CO2 in der Flasche gasförmig oder flüssig ist - eine Gefahr durch KÄLTE besteht aber in keinem Fall. Du denkst da wahrscheinlich an die Anomalie des Wassers...?
__________________
Mit freundlichem Gruß,
Thorsten
Sapere aude !
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.10.2006, 19:12
Benutzerbild von alexmosel
alexmosel alexmosel ist offline
Captain
 
Registriert seit: 27.03.2006
Beiträge: 660
308 Danke in 190 Beiträgen
Standard

Habe vor eine Zapfanlage in ein Gartenhäuschen, wo wir öfters mal tagen zu montieren, jedoch ist dort die woche über nicht geheizt, höchstens am wochenende, die technik käme hinters häuschen unter ein vorstehendes dach. Einzige sorge die ich habe ist eben die kohlensäure, das bier kann ich ja mit nehmen, aber die flasche jedes mal abzumontieren....?

und was ist mit dem druckminderer, kann ich die ohne sorgen offen lassen, oder besser immer zudrehen, wegen der membrane im minderer? nicht dass der auf einmal voll durch gibt, das wär eher schlecht.

danke schonmal
__________________
Grüße von der Mosel
Alex
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2006, 19:29
Mäffi Mäffi ist offline
Commander
 
Registriert seit: 22.01.2004
Ort: Windeck/Sieg
Beiträge: 375
42 Danke in 25 Beiträgen
Standard

Hallo alexmosel

Wenn’s dir weiter hilft. Unsere Co² Feuerlöscher sind von –30 / beziehungsweise -20 C bis max. + 60 C zugelassen.
Über Funktionsproblehme in unseren Breiten habe ich noch nichts gehört.

Über den Temperaturverlauf im Regler kann ich dir auch nichts sagen. Ich könnte mir jedoch vorstellen, das es hier keine Probleme gibt. Ich würden den auf jeden Fall nach gebrauch druckleer machen.


Gruß

Mäffi
__________________
Für den, der segelt, ist der Weg das Ziel
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 18.10.2006, 05:43
Benutzerbild von hartmut2801
hartmut2801 hartmut2801 ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 28.07.2006
Ort: Prachuab Khiri Khan 11°44'37"N 99°47'17"E
Beiträge: 2.279
Boot: Hobie Wave, Angelappelkahn, Schlickrutscher
Rufzeichen oder MMSI: eh du doof
749 Danke in 539 Beiträgen
hartmut2801 eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

moin,
es ist absolut bedenkenlos machbar, da das CO² sowieso flüssig ist, es kann durch kühlen oder überdruck flüssig gehalten werden. probleme gibts in der anderen richtung, also nicht in die pralle sonne legen, weil da stegt der druck in der flasche.

bis denn
__________________
theorie und praxis sind theoretisch gleich, aber praktisch nicht !!!

rechts-schreibfehler sind gewollt und deswegen mit voller Absicht erstellt. wer welche findet, darf sie behalten, verschenken oder auch versteigern.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:51 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.