boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 04.09.2011, 17:55
m.rissmann m.rissmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 62
Boot: Olympia 550 Open
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard Propeller Suzuki DF70

Hallo zusammen,
ich habe an meinem Suzuki df70 ein Propeller wo ich nicht weis was das für einer ist.
Mein Problem ist das der von der Beschleunigung aus der Verdrengerfahrt raus der propeller sehr schlecht greift.
Ich möchte ein Propeller haben womit ich schön leicht ins gleiten komme und womit ich auch mal Wasserski fahren kann.
Der Topspeed ist erstmal zweitrangig.
Wie ist es mit einem 4 Blatt Prop, habt ihr da Erfahrungen?

Auf meinem Propeller sind 3 Nummern.
einmal 41146 dann 37837 und V17.00
Ich denke das er eine 17er Steigung hat.

Was für ein Propeller könnt ihr mir Empfehlen.
Ich habe ein Olympia 550 open mit einem Gesamtgewicht incl. Motor von 800 kg
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	K800_P9040009.JPG
Hits:	203
Größe:	86,2 KB
ID:	308131  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 05.09.2011, 15:20
Benutzerbild von hapi
hapi hapi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 05.08.2009
Ort: Spillern / Austria
Beiträge: 525
Boot: Renken 200 Mercruiser 4,3LX
367 Danke in 222 Beiträgen
Standard

Sieht ja aus als hätte man dem die Flügel gestuzt

Das würde mich auch interessieren was das für ein Propeller ist
__________________
Gruß Hannes
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 05.09.2011, 20:48
m.rissmann m.rissmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 62
Boot: Olympia 550 Open
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,
für abgeschnitte sieht es erstaunlich professionell aus!
Mir ist es ja eigendlich egal wenn er von unten raus besser greifen würde.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 25.09.2011, 21:06
m.rissmann m.rissmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 62
Boot: Olympia 550 Open
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo,
ich habe mir ein anderen Propeller bei ebay zum Testen gekauft.
es ist ein 13,25 X 17 Zoll und es stehen diese Nummern drauf 391199 und 89039.
Heute habe ich eine Probefahrt mit 4 Personen gemacht 50km/h bei 5000 Umdrehungen.
Ich denke das der Propeller etwas zu groß ist, auch die Beschleunigung könnte besser sein. Es dauert gans schön lange bis es ins Gleiten kommt und dann die Geschwindigkeit zunimmt.

Ich habe ein Olympia yacht 550 open http://www.bootscenter-mueritz.de/ar...ia550open.html mit dem Suzuki DF70 aus Bj. 06

Kann mir jemand ein passenden Prop empfehlen?
Würde ein 4Blatt Propeller eine bessere Beschleunigung bringen?
Aber welche Größe und Steigung.
Ich würde auch gern ein VA Prop nehmen.

Ich benutze mein Boot zum Angeln oder um mit ein paar Freunden auf dem Wasser Spaß zu haben und möchte auch mal Wasserski oder Tube fahren.
also ein Universalprop.

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 12.07.2012, 19:34
zinny zinny ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 31.08.2010
Ort: Tönning
Beiträge: 47
Boot: Zar 57 WD
12 Danke in 9 Beiträgen
Standard

Moin,

magst erzählen welcher Propeller es letztendlich geworden ist?


Gruß
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 01.07.2018, 10:59
m.rissmann m.rissmann ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 10.10.2009
Ort: Kassel
Beiträge: 62
Boot: Olympia 550 Open
35 Danke in 15 Beiträgen
Standard

Hallo auch wenn es reichlich spät ist hier mal mein jetziger Prop.
Zur Zeit fahre ich ein Alu 13 1/2x15 3Blatt.
Mit 50kmh bei 6000 Umdrehungen.
Ist zwar ein bischen über der soll Drehzahl aber das macht er schon länger ohne Probleme mit.

Bin am überlegen ob ich auf ein Edelstahl umsteige nur weis ich nicht ob 15 oder 17 Zoll Steigung.
Dreht ein Edelstahl wesentlich leichter wie ein Alu Prop?

Gruß Michael
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 01.07.2018, 15:45
Elektromeister Elektromeister ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.05.2004
Ort: USA (unser schönes Allgäu)
Beiträge: 523
968 Danke in 442 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von m.rissmann Beitrag anzeigen
Hallo auch wenn es reichlich spät ist hier mal mein jetziger Prop.
Zur Zeit fahre ich ein Alu 13 1/2x15 3Blatt.
Mit 50kmh bei 6000 Umdrehungen.
Ist zwar ein bischen über der soll Drehzahl aber das macht er schon länger ohne Probleme mit.

Bin am überlegen ob ich auf ein Edelstahl umsteige nur weis ich nicht ob 15 oder 17 Zoll Steigung.
Dreht ein Edelstahl wesentlich leichter wie ein Alu Prop?

Gruß Michael

Hallo,


ich fahren auf meinem DF 70 (Quicksilver 500) einen Michigan Apollo 3 Blatt 15 3/4 x 15 und komme damit bei 5800 auf ca. 65km/h


Der 17er wird zu groß sein.



Die Motor Boot Kompination dürfte in etwa deiner entsprechen.


Grüße


Gerd
__________________
Ich klagte, dass ich keine Schuhe hätte, bis ich
einen Mann traf, der keine Füße hatte.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:12 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.