|  | 
| 
			 
			#1  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Müritzrunde 
			
			Ende Mai/AnfangJuni plane ich eine Müritzrunde im Uhrzeigersinn zu fahren. Start und evtl. auch Ziel soll in Brandenburg/Plaue sein. Dazu habe ich ein paar Fragen: - Ich komme aus Thüringen. Gibt es südlich von Berlin Alternative Startpunkte? - Wie sieht es mit aktuellen Tankmöglichkeiten aus? Kann auch in der Nähe einer Marina sein. Dann wird per Kanister getankt. Fahrräder werden an Bord sein. - Wie lang ist die Strecke? Streckenmöglichkeiten die sich lohnen. Wir haben 2 Wochen Zeit. - Gibt es irgendwas besonderes zu beachten? - Die direkte Region um die Müritz kennen wir ganz gut. Dort müssen wir uns nicht aufhalten. | 
| 
			 
			#2  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Hier findest du viele Infos: https://www.boote-forum.de/showthrea...leine+M%FCritz Zwei Wochen halte ich für sehr knapp. Klaus, der viel Spaß im Sommer wünscht 
				__________________  Klaus Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. 
 | ||||
| 
			 
			#3  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			1. Ich denke ja 2. Wir haben bei Spreves in Köpenick und einmal in Potsdam(Strassentanke am Aldianleger) getankt. 3 Bei uns standen ca. 700 km auf der Uhr. Es geht sicher in zwei Wochen, aber es sind einige Schleusen und je nach Wetter über die Müritz 4. Die Runde geht nur mit SBF Binnen und in Berlin empfiehlt sich Funk, um nicht an die funkfreien Zeiten gebunden zu sein. LG 
				__________________ Marcus "Freu(n)de durch Wasser" | 
| 
			 
			#5  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Moin,hab hier auch noch ein bischen was zum lesen, die Grosse Runde mit Abstecher nach Schwerin,ist zwar schon 5 Jahre her aber das Wasser ist noch das gleiche  https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=161328 aber in 2 Wochen schon sportlich dein Plan mfg der Bootspeti   
 | ||||
| 
			 
			#6  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ganz wichtig sind die Tankmöglichkeiten!?
		 | 
| 
			 
			#7  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich mal mal den Anfang  Zehdenick: Wassertankstelle teuer, Straßentankstelle unterhalb der Schleuse (Aral) Rechlin, Röbel, Waren, Lenzer Kanal - Wassertankstellen eventuell alle teuer  Röbel-Stadthafen: Shell-Straßentanke in der Nähe Malchow: WWRP am Kloster-Straßentanke HEM glaub ich Gruß Holger 
				__________________ 90% ist Kopfsache, der Rest ist mental 
 | ||||
| 
			 
			#8  
			
			
			
			
			
		 | |||
| 
 | |||
|   
			
			Bitte immer berichten, bist dann quasi unser Scout. Wir starten am 09.07. von Spandau aus.
		 
				__________________ Gruß Mirko | 
| 
			 
			#9  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
				__________________ schöne Grüße Tommi   Ich fahr lieber mit dem Fahrrad zum Boot, als mit dem Auto zur Arbeit... 
 | ||||
| 
			 
			#10  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|  Müritzrunde 
			
			Wir wollten im Herbst von Caputh zu Müritz bedingt durch den Herbststurm sind wir in Rheinsberg wegen Stillgelegten Schleusen gestrandet. Und Deswegen kennen wir die Tour zum teil und kann dir sagen so richtig schön wird es erst ab Liebenwalde oder Zehdenik wenn ich die wahl hätte würde ich in Rheinsberg starten. Denn unterhalb von Liebenwalde alles nur ziemlich eintönig und Schneckentempo angesagt. Gruß Daniel Geändert von Vicky37 (28.03.2018 um 19:52 Uhr) | 
| 
			 
			#11  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Wenn die Runde komplett gefahren werden soll ist es doch egal wo man startet.
		 
				__________________ Gruß Mirko 
 | ||||
| 
			 
			#12  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat: 
 (Wir sehen uns in Rathenow.    ) 
				__________________ Viele Grüße, Anett Verkaufe Cascaruda 850 Stahlverdränger mit 1 Jahr Garantie auf das Getriebe! https://www.boote-forum.de/showthrea...97#post5206497 | 
| 
			 
			#13  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Zwei Wochen? Wann wolltest Du da zum Fahrradfahren kommen???      
				__________________ Kollegiale Grüße, Sascha 
 | ||||
| 
			 
			#14  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ich lasse mich nach 2 Wochen von meinem Sohn abholen. Daher muß ich nicht um jeden Preis die komplette Runde schaffen. Die Fahrstrecke ist ja von vielen Faktoren abhängig. Auch vom Wetter.
		 | 
| 
			 
			#15  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Am Wochenende beginnt nun die Runde. Start ist in Plaue bei Brandenburg. Ab Havelberg wird ja den die Elbe in Richtung Norden befahren. Gibt es dort etwas besonderes zu beachten? Ich bin noch nie auf der Elbe gefahren.
		 | 
| 
			 
			#16  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Das Prinzip der Ansteuerungskreuze kennst du? Die neusten Wasserstandsmeldungen auch? https://www.elwis.de/DE/dynamisch/gewaesserkunde/f_t/ Klaus, der einen schönen Törn wünscht 
				__________________  Klaus Nur weil ich nichts schreibe, heißt das noch lange nicht, daß ich nichts zu schreiben hätte. 
 | ||||
| 
			 
			#17  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Was sind Ansteuerungskreuze?
		 | 
| 
			 
			#18  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die Ansteuerkreuze kennzeichnen die Position des Fahrwassers in der Elbe und sagen dir, wann du die Flussseite wechseln musst um im Fahrwasser zu bleiben. https://www.sy-tongji.de/2007/auf_zu...tszeichen.html 
				__________________ Gruß, Henning Schrödingers Boot: zu klein und gleichzeitig zu groß 
 | ||||
| 
			 
			#19  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Ok. Vielen Dank.
		 | 
| 
			 
			#20  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   | 
| 
			 
			#21  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   Zitat:  Gruß Fun_Sailor 
				__________________ Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln   | 
| 
			 
			#22  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
			
			Die ersten Tage sind nun vorbei. Die Elbe hatte sehr wenig Wasser. In der Fahrrinne teilweise nur 1m. Also genau auf den Bildschirm sehen beim fahren. Die Elde von Dömitz bis Plau liegt auch schon hinter uns. Super tolle Natur und absolute Ruhe. Das Wetter passt auch.
		 
 | ||||
| 
			 
			#25  
			
			
			
			
			
		 | ||||
| 
 | ||||
|   
 | ||||
|  | 
| 
 | 
 |