boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 08.06.2018, 06:42
Greystar
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard Abklebe - Frage

Moin,


nachdem ich meine QS endlich von dem alten AF befreit habe, gehts jetzt an den Neuauftrag.


Wasserpass abkleben, Grundieren, AF ----- das ist klar.




Also am Samstag Grundierung, Sonntag AF, anschließend Abziehen


Kann das TESA so lange draufbleiben?



Gruß


Robert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 08.06.2018, 06:44
LM27-Emilia LM27-Emilia ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 31.01.2018
Ort: OHV
Beiträge: 218
Boot: LM 27
Rufzeichen oder MMSI: kein Funk
424 Danke in 159 Beiträgen
Standard

Je nach Sorte.
Ich hatte schon Klebeband, das konnte 8 Wochen drauf bleiben und ging tadellos ab.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 08.06.2018, 07:17
Greystar
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Zitat:
Zitat von LM27-Emilia Beitrag anzeigen
Je nach Sorte.
Ich hatte schon Klebeband, das konnte 8 Wochen drauf bleiben und ging tadellos ab.



Davon gehe ich aus, ich meine eher ob ich nicht die "getrocknete" Grundierung und AF beim Abziehen ausfranzt
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 08.06.2018, 07:21
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 40.269
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
35.414 Danke in 21.386 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Greystar Beitrag anzeigen
Moin,


nachdem ich meine QS endlich von dem alten AF befreit habe, gehts jetzt an den Neuauftrag.


Wasserpass abkleben, Grundieren, AF ----- das ist klar.




Also am Samstag Grundierung, Sonntag AF, anschließend Abziehen


Kann das TESA so lange draufbleiben?



Gruß


Robert
TESA ? man nimmt Malerkrepp zum Abkleben und ja dass kann man so lange drauf lassen.
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 08.06.2018, 07:47
Benutzerbild von MarDan
MarDan MarDan ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 24.07.2015
Ort: Der echte Norden
Beiträge: 4.074
Boot: Compromis 888 / Sealine 530 / ZAR 53 / Galia Galeon 485 / Friendship 21
Rufzeichen oder MMSI: DH5649 / 21188130
15.120 Danke in 5.765 Beiträgen
Standard

Ich nehme immer dieses blaue "Wachsband" zum abkleben.
Geht sehr gut und es läuft nix dahinter......lässt sich auch nach ein paar Wochen gut entfernen....selbst mit Lack und AF drauf wie ich dieses Jahr feststellen musste.
Ausgefranzt ist nix dabei....
__________________
Gruß
Martin
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #6  
Alt 08.06.2018, 07:57
Benutzerbild von Dalbolini
Dalbolini Dalbolini ist offline
Captain
 
Registriert seit: 18.09.2015
Ort: Berlin und Brandenburg (Werlsee)
Beiträge: 671
Boot: Pedro 950
971 Danke in 457 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von billi Beitrag anzeigen
TESA ? man nimmt Malerkrepp zum Abkleben und ja dass kann man so lange drauf lassen.
Hallo Volker,
Tesa ist doch nur der Handelsname.
@Robert: Achte darauf, dass das Band für den Außenbereich geeignet ist. Diese Bänder lassen sich auch nach ein paar Wochen tadellos entfernen.
__________________
Gruß
Kalle
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 08.06.2018, 08:14
Greystar
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Danke euch!



war mir nicht sicher ob der getrocknete Primer und AF beim Abziehen ausfransen würden.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 08.06.2018, 13:04
Benutzerbild von Carlos76
Carlos76 Carlos76 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 26.05.2008
Ort: Kühwiesen Steiermark
Beiträge: 144
Boot: Schulze Surfstar V17
224 Danke in 69 Beiträgen
Standard

Hallo Robert,

Das franst bestimmt aus, zudem sieht du wenn zwei verschiedene Schichten im selben Arbeitsgang abklebst an der Kante die Farbe der Grundierung.

Gruß
Willi
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 08.06.2018, 19:20
nene nene ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 05.07.2009
Ort: Nicht wichtig da inaktiv
Beiträge: 1.588
1.517 Danke in 769 Beiträgen
Standard

Mach die Grundierung ca. 0,5-1,0cm tiefer wie das AF.
Dadurch musst Du zwar 2x Abkleben, aber das Ergebnis sieht besser aus, da der Stoß (die Kante) nicht so dick ist.

Ich ziehe das Tape immer gleich in einem ganz flachen Winkel ab und warte nicht bis es trocken ist.

Wenn alles durchgetrocknet ist bringe ich an der Kante dann ein Zierlinienband an (keinen Zierstreifen). Das Band ist eigentlich zum Abkleben beim Lakieren gedacht.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	15284818329762300044302559955420.jpg
Hits:	124
Größe:	34,0 KB
ID:	800725  
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 11.06.2018, 10:12
Greystar
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

So, es ist vollbracht.


Habe blaues UV-Beständiges TESA Klebeband für den Aussenbereich genommen.



Samstag: Grundierung drauf, mehrere Schichten.

Sonntag: zwei Schichten AF, anschließend abgezogen und Perfekt!


nichts verlaufen oder ausgefranst... gestochen Scharfe Kante.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Frage an alle aus dem Jade-Revier Olaf Deutschland 3 27.02.2002 10:34
Frage: Motor-Wassersportmöglichkeiten in und um Göttingen? Planki Deutschland 0 21.02.2002 17:57
Frage zur galvanischen Korrosion Andrée Technik-Talk 4 16.02.2002 21:39
frage ffür Kleinkreuzer spezialisten Kleinkreuzer und Trailerboote 6 11.02.2002 10:09
Batterie Frage... Cyrus Technik-Talk 5 08.02.2002 20:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.