boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.02.2007, 13:14
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard AB Honda BF 2 Bx startet nicht !

Moin zusammen,
ich habe wohl kein gutes Händchen für Motoren erst die Hauptmaschine, jetzt der Honda vom Beiboot, kommt nicht in die Gänge.
Hier nochmal, es ist der HONDA BF 2 Bx, Motornummer Nr. 1001507 aus 2001 .
Bis jetzt getätigte Maßnahmen : Kerze geprüft, Elektrodenabstand 0,6 - 0,7 mm OK. Zündung, Kerze gegen Masse verbunden - krätiger Funke OK. Motor ohne Zündung häufig gestartet - Kerze bleibt trocken.
Eigendignose : Vergaserproblem.
Muß dazu sagen , der Motor wurde ein Jahr nicht benutzt, deshalb Benzin getauscht, das selbe Ergebnis. Er springt nicht an, Kerze bleibt trocken.

Wie würdet ihr weiter vorgehen ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	815_1172063681.jpg
Hits:	974
Größe:	49,0 KB
ID:	40547  
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 21.02.2007, 13:17
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Hängt durch das Stehen wahrscheinlich das Schwimmernadelventil.
Vergaser zerlegen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 21.02.2007, 13:18
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Spiel mit einer Injektionsnadel mal selber "Spritpumpe". Läuft er wenn du Sprit selber einspritzt, wird dir nur eine Reinigung des Vergasers übrigbleiben.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.02.2007, 13:27
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Hallo..

Spiel mit einer Injektionsnadel mal selber "Spritpumpe".
Grüße Andi
Andi, wie geht das denn? Luftfilter ab, und dann reinspritzen, Einmalspritzen u. Kanülen hätte ich .
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.02.2007, 13:31
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Hallo..

Am besten zu zweit, mit Gefühl einspritzen, wie du richtig vermutest den Luftfilter (luftmengenbegrenzer) abnehmen und fein reinspritzen. Erst mal einspritzen (wenig), dann starten. Röchelt er, weiter einspritzen. Geht er dann ohne "nachzufüttern" wieder aus, hast definitiv Dreck im Vergaser(wahrscheinlich Schwimmernadel). Ist ein Viertakter, oder?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.02.2007, 13:36
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Ist ein Viertakter, oder?

Grüße Andi
Honda
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.02.2007, 13:43
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von 1WO
Ist ein Viertakter, oder?

Grüße Andi
Honda
Was ist an der Frage so schlimm, Herr Ingenieur?

Ich kenn nur einen Honda Motor. Das ist der kleine Viertakter von Karl. Zumindest hatte der dieselben Symptome(wie auch mein Yamaha)- Nun laufen beide wieder.
Habe aber Motoren nicht studiert...Vielleicht gibts auch 2 Takter- was weiss ich?

Kann nicht jeder so gut sein wie du.

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 21.02.2007, 13:47
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von 1WO
Ist ein Viertakter, oder?

Grüße Andi
Honda
Was ist an der Frage so schlimm, Herr Ingenieur?

Ich kenn nur einen Honda Motor. Das ist der kleine Viertakter von Karl. Zumindest hatte der dieselben Symptome(wie auch mein Yamaha)- Nun laufen beide wieder.
Habe aber Motoren nicht studiert...Vielleicht gibts auch 2 Takter- was weiss ich?

Kann nicht jeder so gut sein wie du.

Grüße Andi
Ruhig Blut,Herr Weinspeziallist.
Das ist z.B. ein Gebiet,wo ich lieber schweige.

Honda hat noch nie Zweitakter gebaut.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 21.02.2007, 13:47
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

definitiv Vergaser. Geh mit dem Motor zu Larisch, wenn du nicht selber Hand anlegen willst, die nehmen 15 € fürs Vergaser-Ultraschall-bad

Larisch
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 21.02.2007, 13:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von XXEENN
definitiv Vergaser. Geh mit dem Motor zu Larisch, wenn du nicht selber Hand anlegen willst, die nehmen 15 € fürs Vergaser-Ultraschall-bad

Larisch
Wozu Ultraschallbad?
Neue Nadel rein und fertig.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 21.02.2007, 13:53
TomHH
Gast
 
Beiträge: n/a
Standard

Oder ist der Kraftstoffschlauch am Vergaser abgeknickt? Sieht auf dem Foto so aus.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 21.02.2007, 14:08
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Hallo..

Ist ein Viertakter, oder? Ja, luftgekühlt !
Andi maul nicht, niemand meints böse
Ich probiers mal mit der Spritze.
Wenn doch- Vergaser zerlegen, hmmm, hat jemand zufällig eine Explosionszeichnung oder kann die besorgen ? Damit ich das Spielzeug auch wieder zusammen kriege

@ Jan, ich bin ehrgeizig, bevor ich zum Händler latsche, vertraue ich eher auf das

@ Tom, der Schlauch ist so etwas wie ein Überlauf, unten offen.

So, nun gehe ich in die Garage, mit Digikam, wegen Zusammenbau Bis morgen also
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 21.02.2007, 15:40
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ...

Erster STOPP!
Andi, der Tip war gut, Motor ging gleich wieder aus.
Also Verhaser abbauen. Habe vertich !
Wo aber sitzt die blöde Schwimmernadel? Unten im Topf ? Unter dem Deckel ? Wenn dort, müßte ich die Drosselklappe abschrauben biei 1 im Bild. Richtig?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	815_1172072452.jpg
Hits:	783
Größe:	30,7 KB
ID:	40571   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	815_1172072505.jpg
Hits:	927
Größe:	28,8 KB
ID:	40573  
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 21.02.2007, 15:43
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Topf abschrauben.
Rest siehste.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 21.02.2007, 15:48
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ..

Also nix Deckel,Klasse Don, DANKE
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 21.02.2007, 16:15
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ..

Don, schau mal - Schwimmer u. Ventil, ist da was kaputt
Hab eben mal mit einer Uhrmacherlupe geguckt, da ist ein ringförmiger Abdruck zu sehen, so in der Mitte des Kegels , ist das Verschleiß ?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	815_1172074512.jpg
Hits:	517
Größe:	23,5 KB
ID:	40577  
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 21.02.2007, 16:26
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Kaputt nicht unbedingt.
Durch das stehen hängt manchmal der Gummikegel
in der Bohrung.
Mit Alkohol reinigen und einbauen.

Dann abwechselnd den Vergaser drehen,Kopf und Normallage.
Dabei in den Spritanschluß pusten.
Dabei merkt man,ob das Ventil öffnet und schließt.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 21.02.2007, 17:52
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard ...

Moin Don,
so , alles sauber - Test mit einem Minikopmressor (12 V) am Benzineinlass - Normallage - offen, kein Wiederstand, gedreht - Drehzahl des Kopressors sinkt - also Wiedersteand. Damit ist klar . Schwimmernadelventil schließt wieder.
Morgen mehr, er sollte dann laufen. Melde mich dann erneut.
Für heute:
Großen Dank an Don, ein großer Gewinn für das
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 23.02.2007, 19:11
Benutzerbild von 1WO
1WO 1WO ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2002
Ort: bei Wiener Neustadt
Beiträge: 5.494
Boot: Fjord 650S
2.710 Danke in 1.250 Beiträgen
Standard

Und?

Grüße Andi
__________________
Wer sein Leben so einrichtet, dass er niemals auf die Schnauze fällt, der kann nur auf dem Bauch kriechen.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 23.02.2007, 21:31
Benutzerbild von hilgoli
hilgoli hilgoli ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 30.10.2002
Beiträge: 5.539
6.544 Danke in 2.555 Beiträgen
Standard

Mann braucht keine Spritze mit Benzin um bei verstopften Vergaser zu starten. Mit Startersspräy in den Luftfilter EInlass sprühen funkt das auch. Da kann man mit der Dose Gas geben oder wegnehmen ( mehr oder weniger sprühen)
__________________
Gruß Olli
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 23.02.2007, 22:38
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von 1WO
Und?

Grüße Andi
Tja Andi, gute Frage , und nix Der kleine Quirl will nich laufen Sagt keinen Mucks, bzw. auch mit Schlückchen aus der Pulle nicht.
Meint ihr, der Vorschlag von hilgoli könnte helfen : Startpilot Ich kenne das nur vom Dieseltrecker, da geht es. Aber beim Einzylinder/Viertakt Honda auch Nicht das er auseinder fliegt
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 23.02.2007, 22:48
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

Hallo PS-skipper,
Startpilot funktioniert beim Honda genauso wie beim Trecker
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 24.02.2007, 08:34
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Wenn sich bei einem 4-Takter die Ventile gesetzt haben,
springt dieser auch nicht mehr an.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 24.02.2007, 09:51
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Wenn sich bei einem 4-Takter die Ventile gesetzt haben,
springt dieser auch nicht mehr an.
Dann sollte man erstmal Kompression messen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 24.02.2007, 11:02
Benutzerbild von PS-skipper
PS-skipper PS-skipper ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.02.2003
Ort: Achim, Nähe BREMEN.
Beiträge: 1.906
Boot: Leider kein Boot mehr.
526 Danke in 253 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Zitat:
Zitat von Cyrus
Wenn sich bei einem 4-Takter die Ventile gesetzt haben,
springt dieser auch nicht mehr an.
Dann sollte man erstmal Kompression messen.
Guten Morgen Don,
Madame sagt gerade, " das Ding sprang doch von Anfang nie richtig an, war doch immer ein Gewürde damit , oder hast du zu schlappe Arme ? "
Naja, kann schon - erstmal sollen die Schrauberjungs das richten. Das Motörchen hat erst 5 h Betriebszeit, was soll ich mich weiter quälen
Ähhmm, was ich jetzt gehört habe : Viertakter erzeugen beim Handstart oft zu wenig Unterdruck im Vergaser, um ein zündfähiges Gemisch zu bilden, kann das sein
__________________
Es grüßt Dich / Euch der PETER.
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 36 von 36



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:23 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.