boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 16.05.2018, 07:05
fjordattache fjordattache ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 151
91 Danke in 16 Beiträgen
Standard Kein Kraftstoff

Moin Moin von der Havel, warum auch immer: auf einmal läuft eine unserer 2 Mercury 5.0l v8 1993er nicht mehr.

Habe herausgefunden das kein Benzin in den Vergaser gespritzt wird wenn der kleine Hebel gedrückt wird.

Bevor ich nun alles abbaue und auseinander nehme, hat jemand einen Tipp oder einen Telefonummer hier in Brandenburg von einem Techniker?

Danke für Info
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.05.2018, 07:38
Benutzerbild von billi
billi billi ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 17.07.2003
Ort: St.Leon-Rot
Beiträge: 38.068
Boot: Bayliner 2855 Bj. 1996
32.895 Danke in 20.048 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von fjordattache Beitrag anzeigen
Moin Moin von der Havel, warum auch immer: auf einmal läuft eine unserer 2 Mercury 5.0l v8 1993er nicht mehr.

Habe herausgefunden das kein Benzin in den Vergaser gespritzt wird wenn der kleine Hebel gedrückt wird.

Bevor ich nun alles abbaue und auseinander nehme, hat jemand einen Tipp oder einen Telefonummer hier in Brandenburg von einem Techniker?

Danke für Info
wupp falsch glesen

Spritleitung überprüfen... zuerst mal schauen ob die Steigleitung aus dem Tank noch das kleine Sieb enthält.. dazu Steigleitung ausbauen... dannach kommt ein Rückschlagventilll auch unnötig... der erste filter sollte der Benzinfilter sein...

hast du eine elektrische oder eine mechanische Benzinpumpe?
__________________
Gruß Volker
***************************************
und immer `ne Handbreit Sprit im Tank
http://www.msv-germersheim.de

Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.05.2018, 14:54
fjordattache fjordattache ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 151
91 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Hallo Volker, ich bin kein Motorenprofi. Wie kann ich sehen was für eine Pumpe ich habe? Würde aber gern einer Werden.

Danke dir
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.05.2018, 14:56
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Bei dem Baujahr und Motorbezeichnung wird da eine mechanische Kraftstoffpumpe am Motor links vorn unten, rückwärts geschaut, montiert sein.
Der Pumphebel funktioniert nur wenn der Nocken der Welle nicht auf die Pumpenmembrane drückt, zwecks Probe den Motor ein Stück weiter starten bzw. drehen.
Die Kraftstoffpumpe hat oft am Benzineingang noch ein Grobfilter verbaut, das zu reinigen wäre.
__________________
M.f.G.
harry

Geändert von Lombardini (16.05.2018 um 15:01 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 16.05.2018, 19:27
fjordattache fjordattache ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 151
91 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Werde ich Checken. Aber auf einmal? Und dann nicht einen Tropfen mehr?
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 16.05.2018, 20:02
Lombardini Lombardini ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.03.2010
Ort: ......an der Müritz
Beiträge: 6.748
Boot: Bayliner 652Cu_4,3l_MPI
3.225 Danke in 2.531 Beiträgen
Standard

Jo, soll vorkommen.
__________________
M.f.G.
harry
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.05.2018, 16:12
fjordattache fjordattache ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 07.12.2008
Beiträge: 151
91 Danke in 16 Beiträgen
Standard

Moin, dachte mir bevor ich nun loslege gebe ich ein paar Spritzer Benzin in den Vergaser und siehe da er springt sofort an und läuft. Sehr komisch. Mal sehen ob das in ein paar Tagen noch funktioniert.

Ich werde berichten.

Euch allen schöne Pfingsten

Matthias
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Kraftstoff Micro-Separator und Kraftstoff-Stabilisator schimi Motoren und Antriebstechnik 5 18.04.2017 19:33
Kraftstoff-Mischung 1:50 beim 2 Takter Detguzzi54 Motoren und Antriebstechnik 16 28.05.2005 21:39
Bakterien im Gasöl-Kraftstoff atlas Motoren und Antriebstechnik 13 19.01.2004 17:11
Yamaha 6/8 PS Kraftstoff balkok Motoren und Antriebstechnik 1 10.10.2003 10:20
Verbrauchsmessung Kraftstoff malepartus Motoren und Antriebstechnik 1 11.04.2003 07:05


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.