boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.10.2006, 21:04
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard Mercruiser mit OMC Z Antrieb.

Nun endlich habe ich es geschafft für ein kleines Geld ein Boot zu erstehen.
Es ist ein DRACO 1700 TL mit einem 110 HP Mercruiser und einem OMC
Antrieb. (Kroatien kann kommen)
Ich habe zwar diese Kombi heute zum ersten male gesehen
aber laut vorbesitzer harmonisiert sie prächtig.
Ich habe aber überhaupt keine Ahnung was das für ein Motor ist.
Und auch vom Antrieb habe ich nicht den geringsten Schimmer, wie ich den Typ indentifizieren kann. Vor allem für bestimmt benötigte Ersatzteile.
Die Motornummer ist 3792857 laut IBB und er hat 4 Zylinder. 110HP steht drauf mehr kann ich icht erkennen es sei denn es sagt mir einer wo ich schauen soll.
Es war einmal eine Doppelvergasereinheit verbaut die gegen einen Fallstromvergaser a la Holley getauscht wurde.

Hoffentlich kann mir das geballte Wissen des Boote-forum helfen!!
Gruß an alle Michael
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.10.2006, 22:03
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Schau mal hier nach:
http://www.boote-forum.de/viewtopic.php?t=33653
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.10.2006, 22:08
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,

der uralte Mercruier 110 wurde nur bis s/n 2044033 gebaut.
Das war 1966!

Einen Doppelvergaser hat er auch nicht gehabt.

Viel Spaß wirst Du mit dem Motor nicht haben.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.10.2006, 23:08
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Hallo Michael,

der uralte Mercruier 110 wurde nur bis s/n 2044033 gebaut.
Das war 1966!

Einen Doppelvergaser hat er auch nicht gehabt.

Viel Spaß wirst Du mit dem Motor nicht haben.
Von 63 bis 66.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.10.2006, 23:46
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Don P

Von 63 bis 66.
Lieber Paul,

nur bis s/n xxxxx (1966)....



__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 15.10.2006, 14:36
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard Na dann ist fast so alt wie ich

so nun habe ich auch noch zwei nummern am Antrieb gefunden.
MODEL NO 980701
Serial No 120B3739

kann mir einer der OMC kundigen sagen was das für ein Antrieb ist?

MfG Michael
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 15.10.2006, 19:30
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,stelle doch mal bitte ein Bild vom Antrieb rein.

Gr.Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 16.10.2006, 10:19
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

sehr gerne.

Gruss Michael
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7115_1160990217.jpg
Hits:	692
Größe:	50,0 KB
ID:	32661   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7115_1160990384.jpg
Hits:	702
Größe:	38,3 KB
ID:	32662  
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 16.10.2006, 10:43
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Laß mich raten. Der ist elektrisch geschalten?

Sieht aus wie meiner.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 16.10.2006, 12:15
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Woran sehe ich das?
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 16.10.2006, 16:30
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Es geht ein Kabel vom Antrieb in den Motorraum.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 16.10.2006, 16:37
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von wolf b.
Es geht ein Kabel vom Antrieb in den Motorraum.
Die Kabel sind doch im oberen Bild zu sehen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 16.10.2006, 17:06
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Wer Augen hat ist klar im Vorteil.
Ich hab nur das untere genauer angesehen.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 16.10.2006, 17:14
Benutzerbild von Onkel-Pit
Onkel-Pit Onkel-Pit ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 11.11.2005
Ort: Greifenstein /Hessen
Beiträge: 2.448
Boot: Regal 292 Commodore & Seadoo 215RXT
2.015 Danke in 1.089 Beiträgen
Standard

und jetzt noch ein Bild vom Motor und dann bekommst du auch gesagt was das für ein Motor ist
__________________
Gruß Sven
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 16.10.2006, 17:23
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Don P

Von 63 bis 66.
Lieber Paul,

nur bis s/n xxxxx (1966)....



Stimmt,
kommt davon,wenn man sich über antiquarische Alter amüsiert.
Der Motornummer nach müßte es ein 120-er ab 1972 sein.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 16.10.2006, 18:56
Benutzerbild von Galaxy2001
Galaxy2001 Galaxy2001 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 30.08.2004
Ort: Hamm/NRW
Beiträge: 1.057
Boot: Maxum 2700 SCR
3.562 Danke in 1.209 Beiträgen
Standard

Alter ist doch egal,hauptsache FUN FUN FUN


Sascha
__________________
MFG Sascha
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 16.10.2006, 19:31
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo Michael,is ja schon gesagt worden is ein OMC-elektr.geschaltet.
Wenn er geht macht er FUN!
WENN nich, wirds TEUER

Dein Standgas MUß immer bei 500 max 600 Um/P sein beim schalten.Sonst wars das mit dem schalten.
Wenn DU Glück hast bekomme ich demnächst eine E-Schalter.Kannst Dir dann überlegen ob Du Dir denn als Ersatz hertun willst.

Eine Gute Adresse für die Teile ist BOOTE-RIXE Tel. 05221/82442

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 16.10.2006, 20:25
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

und wo sind die Bilder vom Boot ???
Gruss Oliver
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 16.10.2006, 20:36
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

ok ein Bild vom Boot.
und dann ab in die Nachtschicht.

Gruss Micha
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7115_1161027379.jpg
Hits:	780
Größe:	45,5 KB
ID:	32696  
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 16.10.2006, 20:40
Benutzerbild von chillout
chillout chillout ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 19.03.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 1.932
Boot: Fletcher Arrowhawk 181 / Yamaha 200
2.835 Danke in 1.343 Beiträgen
Standard Re: Mercruiser mit OMC Z Antrieb.

Zitat:
Zitat von Plattner
Nun endlich habe ich es geschafft für ein kleines Geld ein Boot zu erstehen.
darf man denn fragen wieviel kleingeld es war?!
__________________
Gruß, Rasmus

Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 16.10.2006, 20:48
Benutzerbild von Oskj
Oskj Oskj ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 23.10.2005
Ort: Schweiz/Solothurn
Beiträge: 1.780
Boot: Karnic SL-702
1.732 Danke in 723 Beiträgen
Standard

sehr schön, habe ich in dieser Farbe noch nie gesehen.
Ich glaube jetzt brauch ich auch bald mal ein Farbeimer......
Gruss Oliver


.....der ausf weitere Bilder wartet.
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 16.10.2006, 22:09
Benutzerbild von wolf b.
wolf b. wolf b. ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 11.03.2005
Ort: Oberpfalz
Beiträge: 13.066
Boot: Volksyacht Fishermen
44.673 Danke in 16.451 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von sea ray v8
Wenn DU Glück hast bekomme ich demnächst eine E-Schalter.Kannst Dir dann überlegen ob Du Dir denn als Ersatz hertun willst.
Hallo Harald,

kannst du mir verraten was eine E-Schalter ist?
Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 17.10.2006, 05:44
Benutzerbild von Plattner
Plattner Plattner ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2006
Ort: Erfurt
Beiträge: 4.507
Boot: Keines Mehr
Rufzeichen oder MMSI: ohne Funke
2.902 Danke in 1.784 Beiträgen
Standard

Hallo Rasmus,

nun ja die junge Frau ( und der Vater) die es verkauft hat wollte 3500€ sehen.

3Boote angeschaut bei jedem wurde der obligaorische Probelauf versprochen. Bei allen drei hat es nicht geklappt. Die Mühle stand aus Zeitmangel schon 3 Jahre. Alles Sprittmäsig Verharzt. Ich shaue mal ob ich das gute Stück wieder zum Leben erwecken kann. Bis jetzt habe ich eigentlich immer alles hinbekommen was ich wollte.

Und mit der Hilfe hier aus dem Forum bin ich guter Dinge.

Ich habe sie dann auf 1900 € runtergehandelt.
Ich denke das ist alleine der Trailer schon wert.

Gruss Micha
__________________
mit sportlichem Gruß
Michael
BreakOutAnotherThousand
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 17.10.2006, 06:58
Detguzzi54 Detguzzi54 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.04.2005
Ort: Wiehl
Beiträge: 312
Boot: Leisure 17
164 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Hallo Micha,

Glückwunsch zu der DRACO 1700 TL, Die habe ich auch und ich kann schreiben, sehr stabiles Boot. Habe den VP AQ 115 mit einem Z270 dran, die Mühle geht damit ca. 56-58 km/h. ( GPS ).

Wünsche Dir viel Spaß damit.

Detlef
__________________
un immer eine handweit Brasser unter´m...
( O-Ton meiner Tochter bei der Schiffstaufe )
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 17.10.2006, 08:21
Benutzerbild von sea ray v8
sea ray v8 sea ray v8 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2006
Ort: Neu-Ulm
Beiträge: 1.402
Boot: Sea Ray 195 SXL
815 Danke in 500 Beiträgen
Standard

Hallo Wolf, E-Schalter ist die Abkürzung von elektrisch geschaltenen OMC-Antrieb.

Gruß Harald
__________________
Drehzahl braucht der Propeller
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 31 von 31



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:54 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.