![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Wir möchten uns gerne ein wenig vergrößern, und sind auf der Suche nach einem Boot bis 40ft.
Leider komme ich bei meiner suche nicht weiter, was fallen euch noch für Boote ein die den unten genannten Anforderungen entsprechen ...
was kennt ihr noch für Boote mit diesen kriterien ??? ![]()
__________________
Gruß Michael |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Direkt fällt mir noch die Galeon 385 HTS ein. Die ist allerdings noch nicht so lange auf dem Markt. Dann noch die Bora 42. Atlantis 42 sollte wohl auch eine Garage haben.
Grüsse, Don
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Habe seit 3 Monaten eine Jeanneau Prestige 38S.
Die passt auf Deine Anforderungen. Wir sind super zufrieden mit dem Boot.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker)
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Siehe da, es gibt doch noch welche die ich nicht kannte ...
Die Jeanneau Prestige 38S finde ich nicht schlech ![]() ![]() Danke ![]()
__________________
Gruß Michael |
#5
|
||||
|
||||
![]()
Uns gefällt an der Prestige besonders,
daß man auf der hinteren Liegefläche nicht so auf dem Präsentierteller liegt und daß man die auch zur Sitzgruppe umbauen kann. Die gibt es übrigens auch als 390S und 42S. Teilweise statt der Cummins auch mit VP IPS.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#6
|
||||
|
||||
![]()
__________________
Gruß Michael |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Die Atlantis 42 bzw. Gobbi 425 gefallen meiner Frau besonderst gut,wenn es nach ihr gehen würde hätten wie schon eine Gobbi 425
![]() ![]()
__________________
Gruß Michael |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Runde Sitzgruppen gehen meiner Meinung nach gar nicht!
Da kann man nur drauf sitzen. Beine hochlegen? Geht nicht!
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#10
|
||||
|
||||
![]()
Dann gibt's neben der Cranchi 39 noch die Cranchi 41 Endurance.
Die 39er gab es nur bis 2003. Kann aber aus eigener Erfahrung sagen, Top-Boot zum Top-Preis. Ist von allen Kandidaten die günstigste, hat aber nur eine Kabine zum Schlafen. Dafür hast Du dann einen großzügigen Salon. Wenn Du auch mit einer gepflegten 2001er 'leben' kannst, melde Dich einfach. Die 39er gab's nur mit den KAD 44 und 300. Somit "nur" 2x 260, bzw. 285 PS. Die 41 gab es dann schon mit den D6. Gleiches gilt für die Fairline 40 Targa, die älteren KAD, die neueren D6. Sunseeker Mustique - ist aber älter Wenn das Budget es zulässt, würde ich auch die Prestige 38s oder 42s ins Auge fassen. Oder Atlantis 42, gibts mit und ohne Hardtop. Nur halt in D nicht wirklich zu bekommen.
__________________
Grüße aus Köln Joachim |
#11
|
||||
|
||||
![]()
Princess V 40, aber die Gobbi 425 ist der Kracher
![]() ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#12
|
||||
|
||||
![]()
V40 hat m.W. keine Tendergarage, aber die V42 definitiv.
__________________
Grüße aus Köln Joachim |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Stimmt, meinte auch die 42er.
Ich bin zur Zeit selber auf der Suche und bin von der Vielfalt durcheinander gekommen ![]()
__________________
![]() Gruß Frank |
#14
|
||||
|
||||
![]()
Ü 40 ft ist einiges zu bekommen, nur ich würde gerne unter 40ft bleiben
![]() mit 40 ft ist es hier bei uns am Rhein schon schwer einen Liegeplatz zu finden ... ![]() Ja die Atlantis 42 - Gobbi 425 ist schon ein tolles Boot .. ![]()
__________________
Gruß Michael |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Es sind doch mehr auf dem Markt als ich gedacht habe ...
@ koelner , die Cranchi 39 hatte ich mal auf meiner Liste mit drauf, nur meiner Frau gefällt in der Kajüte nicht, und ich hätte doch gerne 2x min.300ps, die Cranchi 41 wäre da schon besser mit den D6 310 PS ![]()
__________________
Gruß Michael |
#16
|
||||
|
||||
![]()
absolut 40 gibt's auch noch. aber bei allen 40ern sind die Garagen recht klein. ich möchte nicht jedesmal den AB abbauen.
|
#17
|
||||
|
||||
![]()
Das mit dem Ab abbauen macht mir nichts aus ... sonst wird es doch zu groß
![]()
__________________
Gruß Michael |
#18
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() ![]()
__________________
Gruß Michael |
#19
|
||||
|
||||
![]()
Windy 39 Camira
http://www.windyyachten.de/windy-mod...ndy-39-camira/
|
#20
|
||||
|
||||
![]()
Trifft nicht so meinen Geschmack
![]() ....
__________________
Gruß Michael |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Eines musst schon Bedenken...wie sinnvoll ist eine Beibootgarage bei einer 40er....platztechnisch von der Kajüte und Sitzgruppe machst damit eine 35er...die Beibootgarage nimmt soviel Platz weg...alle mit Beibootgarage haben nur mehr "Katzentische", eigentlich nicht brauchbar..z.b. Atlantis 42, Windy Bora....die Beibootbergung ist bei so einer kleinen Garage sehr mühsam..das geht mit Hydrogangway einfacher...die Liegefläche hinten....da liegt man immer am Präsentierteller....die Liegefläche bekomme ich auch am Vorderschiff...durch die Beibootgarage bekommst eine 35er zu den Unterhaltskosten einer 40er...ob das dafürsteht muss jeder selber entscheiden .....
![]() |
#22
|
||||
|
||||
![]()
Kann ich nicht bestätigen.
__________________
Grüße vom schönen Niederrhein Conni (Volker) |
#23
|
||||
|
||||
![]()
mein Favorit in der Klasse ist die Fairline Targa 40. Die Unterflur ist nicht die größte der Klasse , dafür bekommt man in die Garage ein ordentliche Schlauchi mit montiertem AB. Sie hat eine sehr gute Cockpitaufteilung ( ich mag auch keine runden Sitzgruppen) und der Geräteträger ist soweit hinten, dass man hinter der Liegefläche ein fast gerades Verdeck hat (auch für die Beschattung wichtig) und nicht einen schrägen Lappen, wie bei vielen anderen Booten mit Garage und Liegefläche
Es gibt zahlreiche gepflegte Boote aus den späteren Baujahren 2006-2007 mit D6 350 Motoren in den online Börsen.
__________________
Gruß Olli |
#24
|
||||
|
||||
![]()
Eine Beneteau Monte Carlo 42 wäre auch niedlich.
|
#25
|
|||
|
|||
![]() Ausnahmen bestätigen die Regel... ![]() ![]() ![]() ![]() ![]() die verzichtet auf die übliche Liegefläche dafür hast einen vernünftigen Tisch.....gefällt mir ![]() |
![]() |
|
|