![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Moin,
Ich suche einen günstigen GPS Kartenplotter um untiefen frühzeitig zu erkennen, oder reicht eine App auch aus ? Könnt ihr was empfehlen bis 250 EUR oder eben eine App? |
#2
|
![]()
Wenn du Platz für einen PC oder LapTop mit Win7 hast, gibt es eine 10 € Lösung. Für 15 € mehr sogar mit AIS Empfänger. Nennt sich OpenCPN. Bei Fragen bitte PN.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#3
|
|||
|
|||
![]()
Hallo,
dieses Thema interessiert mich zur Zeit auch, da ich mit dem Plate etwas geizen muss. Aber warum gibst Du Dein Wissen nur per P.N. weiter...? Ist das so geheim?
__________________
Danke, Kalle |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Bis 250 EUR... Da wird ein Kartenplotter eng. Die Karten für das Revier kosten ja auch noch mal etwas. Oder was gebrauchtes mit der richtigen Karte.
Handy & iPad empfinde ich je nach Montageort nur als Notlösung.
__________________
Grüße Mike
|
#5
|
||||
|
||||
![]()
Moin
Ich nutze Navionics und isailor auf dem Eierphone. Die Karten und Darstellung bei Navionics ist den Karten für Plotter gleich. Für 250€ einen Plotter mit Karten wird es kaum geben, wenn dann nur sehr alt und die Karten auch. Grüße Mario Gesendet von iPhone mit Tapatalk
__________________
Grüße DerMajo ![]() Biete https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=331309 Urteile nie über jemanden, in dessen Schuhe du nicht genauso lange gesteckt hast! |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Ich habe zwar die Navionics HD App auf dem ipad und dem iphone, aber:
-je nach Sonnenstand läßt sich kaum etwas erkennen. Wenn ein I Dings zu lange in der Sonne liegt, wird es zu heiß und steigt aus. (schaltet ab) Auch bei Regen (in einer wasserdichen Hülle) ist es nur schwer abzulesen. Wenn man sowieso ein Ipad oder Ipad Mini hat, ist die Navionics Europa App für € 50.- ein schönes Spielzeug.
__________________
Gruß, der mit dem Bären tanzt, Stefan ![]() |
#7
|
||||
|
||||
![]()
Es gibt matte Schutzfolien, dann klappts auch bei Sonne.
__________________
LG Michael
|
#8
|
||||
|
||||
![]()
Seit Juli gibt es OpenCPN auch für Android.
__________________
Grüße aus Randberlin, Rocco "Wenn man die Reichweite eines Autos halbiert und den Preis verdoppelt, wird der Markt sehr klein" Günter Schuh
|
#9
|
|||
|
|||
![]()
von Raymarine oder Lowrence habe ich geräte gesehen, von mir aus auch 280 EUR bei awn und wie wie alle heißen....
|
#10
|
|
![]() Zitat:
Es gibt auch einen lieben Kollegen aus dem BF der alle für Europa erforderlichen Karten zusammengefasst hat zum Downloaden. Aber nur für den PC. Tablett kenne ich nicht, hätte aber Bedenken im Offlinemodus auf Grund der Datenmenge für die Karten. Tante Google nach opEnCPN fragen Software downloaden Karten downloaden Bei Ebay für 10 € aus China einen GPS Stick bestellen bzw dem von Tablett nutzen Kartenplotter fertig (folgendes nur unter Win 7) TV Stick für 15 € aus China bestellen Software AISMon downloadeden Software für SdR Radio downloaden Fertig ist der Kartenplotter mit AIS Empfänger
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#11
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
Weil OpenKarten und Tiefenangaben beißt sich. Binnen sowieso. ... Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#12
|
|||
|
|||
![]()
ja und bei schlecht wetter steht der laptop binnen.
grade dann braucht man ihn. die karte muß da zu sehen sein wo man steuert. kommt natürlich aufs fahrgebiet an. laptop und plotter ist schon ein unterschied im stromverbrauch. |
#13
|
||||
|
||||
![]()
Hängt ja auch vom Boot ab. In meinem 6m Gleiter ist Laptop / Pad Mist...
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher
|
#14
|
![]()
Da kannst du die Karten von Elwis nutzen, um Tiefenangaben zu haben.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#15
|
|||
|
|||
![]()
Rhein / Main River
|
#16
|
|||
|
|||
![]()
Haben denn die deutschen ENC (Elwis) inzwischen Tiefenangaben?
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#17
|
|||
|
|||
![]()
Eine "günstige" Alternative wäre der Seekartenplotter VDO MAP CX plus.Preis 149,-€. Da brauchst du noch einen Monitor, ich habe einen 8" bei ebay fur 26€ erworben und eine Gps Antenne (83€). Die C-map Format c Karten die der Plotter benötigt reissen mit ca. 200 € halt ein schönes Loch in den Geldbeutel.
Vorteil von diesem Teil- du kannst einen beliebig großen 12 V Monitor, benötigt einen VGA Anschluss, nach deinem Geschmack anschließen. ________________________________ Grüße Frank |
#18
|
|||
|
|||
![]() Zitat:
|
#19
|
![]()
Die Bastlerlösung läuft bei mir und meinen Bootsnachbarn seit 6 Monaten stabil. Bis das Ganze installiert ist, braucht man etwas Gedult, aber dann läuft das System (passende Rechnerkapazität vorausgesetzt) stabil. Ob man das AIS braucht, sei dahin gestellt. Ich finde es bei meinem Schiff hilfreich. OpenCPN als Kartenplotter mit den von OpenCPN zur Verfügung gestellten Karten ist Binne mE völlig ausreichend.
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig Hier geht´s zum Blog http://wavuvi.over-blog.com/ Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro |
#20
|
|||
|
|||
![]()
bei mir läuft es auch stabil und zwar auf meinem PC der zuhause auf dem Schreibtisch steht...
Auf dem Wasser möchte ich kein ernsthaft genutztes System haben, welches 2 parallel zum Kartenplotter aktivierte Programme benötig, wovon eines (RTL-SDR) zudem sehr schnell ungewollt verstellt werden kann. Traurig ist, dass das AIS-Plugin für OpenCPN nicht einsatzfähig ist, denn nur das wäre eine praktikable Lösung. Das Interesse an OpenCPN scheint hier im Forum ohnehin begrenzt zu sein, da mir bisher noch nicht mal jemand bestätigen konnte (oder mir einen Tip geben konnte) wie man die Sichtbarkeit von Wegepunkten, ohne diese zu löschen, aufheben kann. Für AIS mittels TV-Stick sehe ich daher auch keine wirksame Unterstützung, so dass man das Projekt, wenn man kein Tüftler ist, lieber gleich lassen sollte. Geändert von tritonnavi (17.09.2016 um 08:53 Uhr) |
#21
|
|||
|
|||
![]()
Leute, der TE sucht eine Lösung um Untiefen im Rhein/Main Gebiet frühzeitig zu erkennen. Das geht imho für 250 € weder mit OpenSource noch mit gekauften Karten zuverlässig. Was AIS damit zu tun hat erschließt sich mir leider gar nicht. ..
Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#22
|
|||
|
|||
![]()
Gibts hier keine Lösung ?
Es gibt so viele Untiefen im Rhein/Main Gebiet, da muss es noch eine technische möglichkeit geben, diese zu erkennen... Kann mir wenigstens jemand eine Karte in gedruckter Form empfehlen, wo ich diese Angaben erkennen kann ? |
#23
|
||||
![]()
Hallo,
ich finde diese Diskussionen immer wieder Lustig. Für iPad, gegen iPad, für Tablet und, und... Leute, ihr kauft euch Boote für etliches an Geld und dann geht die Diskussion über solche Dinge los. Für's Boot ist ein Kartenplotter das einzig richtige. Immer im Blick, saubere Darstellung, Tiefenangaben, und vieles mehr. Dass eine Karte Zuviel Geld kostet ist unbestritten. Speziell für die Binnenstraßen notwendig, wenn man in neue Reviere kommt. Für mich persönlich notwendig, auch im Küstenbereich. AIS ist eine Spielerei in der Sportbootwelt. Man kann ein Schiff identifizieren. Das kann man aber auch mit einer APP auf dem Smartphone(Kostenlos). Gruß Manni ![]()
|
#24
|
|||
|
|||
![]()
Felix,
auf den mir bekannten Karten im Sportbootbereich sind Binnen in der BRD (Österreich sieht es anders aus) lediglich die Fahrrinnen ersichtlich. Tiefenangaben fehlen. Aber man weis ja nicht Alles. Hat hier jemand eine Karte mit zuverlässigen Tiefenangaben für den Rhein? Ich starte die Sammlung mal: - ENC Karten: Nein Gesendet von meinem mobilen Fingerbrecher |
#25
|
|||
|
|||
![]()
Habe hier im Berliner Binnenrevier auch "Kartenwerft" im Einsatz. Gibt zu der gedruckten Karte einen Code mit der man die App seines Revieres frei schalten kann. Hier sind auch stimmige Tiefenlinien hinterlegt.
http://www.kartenwerft.de/home/ Preis ist super!
__________________
![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Kartenplotter app | MADI21 | Technik-Talk | 1 | 07.07.2016 11:57 |
Kartenplotter App für die müritz | Alhambra-Treiber | Technik-Talk | 80 | 19.03.2016 07:52 |
Android GPS App gesucht | Krümelmonster | Technik-Talk | 5 | 04.04.2013 21:24 |
GPS app für Android oder iOS | Dott | Technik-Talk | 7 | 10.07.2012 13:43 |
Iphone-App myLog. Top App für eure Törns | welle1501 | Allgemeines zum Boot | 3 | 23.07.2011 21:40 |