boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 01.04.2018, 09:36
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard Propellerfrage Bravo 2

Guten Morgen zusammen,
Ein Bekannter fährt eine Sea Ray 25 Sundancer aus 1996 mit einem 5,7 Liter Mercruiser V8 und 230 PS (kleiner Vergaser)
Es ein 17 3/4 x 21 Propeller montiert und dreht damit locker 5000 Umdrehungen.
Das ist natürlich Zuviel, würde sagen Zwei Zoll Steillerer Propeller, das gibt es aber nur in Verbindung mit größerem Durchmesser, was würdet Ihr für eine Größe empfehlen?
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 01.04.2018, 09:42
Benutzerbild von Shearline
Shearline Shearline ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 04.11.2013
Ort: Alpenrepublik
Beiträge: 3.571
8.850 Danke in 3.007 Beiträgen
Standard

Welche Getriebeübersetzung hat der Antrieb denn? Die max. Grösse des Propeller wird ja über das Drehzahl/Leistungsverhältnis vorgegeben.

Bei 230 PS und 5.000RPM wären das bei:

i=2,0: 17 Zoll
i=2,2: 18 Zoll

Darüber hinaus kommt man in einen eher ungünstigen Lastbereich.

Wie wäre es denn mit Umdrücken?
Mit einem Zoll mehr Steigung sollten sich rund 200 RPM wegbringen lassen.
Fragt mal bei Gröver nach.
__________________
Cheers, Ingo

Geändert von Shearline (01.04.2018 um 10:08 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 01.04.2018, 16:16
Benutzerbild von Magellan
Magellan Magellan ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 01.07.2007
Ort: Runkel
Beiträge: 1.379
Boot: Sealine F410 + Sun Cruiser 35 Fly + Terhi F45 Vario
Rufzeichen oder MMSI: DC 6350 Magellan
1.691 Danke in 918 Beiträgen
Standard

Untersetzung weiß ich leider nicht, nur das es ein Bravo II ist.
Meines Wissen soll der Motor bei Volllast maximal 4500/4600 drehen.
Bei 500 Umdrehungen Zuviel wird des mit Umdrücken eng denke ich.
Was bedeutet der i-Wert?
__________________
Mit Wassersportlichen Grüßen
Michael
Zitat: Wer alles glaubt was er liest, sollte besser aufhören zu lesen!
Meine Vereinewww.yc-stgoar.de+www.bcl-lahn.de
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unterschiede Bravo III, Bravo III X, Bravo III XR ??? Richard-S Motoren und Antriebstechnik 11 26.08.2020 09:01
Mal wieder ne Propellerfrage sagblos Technik-Talk 7 20.02.2005 20:32
propellerfrage jürg Technik-Talk 11 26.01.2005 17:34
Propellerfrage die hundertste Niki Motoren und Antriebstechnik 43 09.01.2005 09:59
Propellerfrage Andrée Motoren und Antriebstechnik 7 08.11.2002 16:29


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:09 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.