![]() |
|
Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
||||
|
||||
![]()
Moin liebe Bootsfreunde,
wer kennt diese Art von Scheibenwischermotor? Kann man das Wischfeld des Wischers an diesem Motor verkleinern? Der Wischer stößt bei jedem Wischintervall immer gerade so links und rechts an den Fensterrahmen. Das nervt und ist für die Mechanik sicher auch nicht so optimal. Ich bin gespannt...
__________________
Es grüßt Bernd aus M-V Wenn ich den See seh, brauch ich kein Meer mehr |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Bernd. Deckel öffnen , dann siehst du die Möglichkeiten für die Wischwinkel
Änderung am Hebelarm. Auch die Änderung von Links auf Recht Parkposition , auch wenn du das nicht brauchst.
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Deckel an der Mechanik abnehmen, dann kannst du das Gestänge in verschiedene Bohrungen einhängen. An der jeweiligen Bohrung ist der Wischbereich in Grad angegeben. 45°, 60°, 90°, 115° unsw. War zumindest bei mir so!
|
#4
|
||||
|
||||
![]()
Diesen Motor kenne ich nicht, aber bei meinen ist es über die Anschlussmöglichkeiten einstellbar.
Drei Anschlüße für 2 Kabel - eine Anschlußmöglichkeit, weites Wischerfeld, die andere ein kleineres Wischerfeld.
__________________
Gruß 45meilen ![]() In meinem Alter noch vernünftig werden ist jetzt auch keine Alternative ![]()
|
#5
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
![]() |
#6
|
||||
|
||||
![]()
Dauert von Wien auch etwas länger nach Mäck Pomm als von der Ems
__________________
![]() ![]() die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Hahahaha
![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Da muß ich meinen Motor doch auch mal öffnen. Der ist ganz schön laut.
Einen neuen Scheibenwischer bräuchte ich auch. Bekommt man die kurzen im Bootshandel? Ist die Aufnahme genormt? Danke.
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
#9
|
|||||
|
|||||
![]() Zitat:
Beim jetzigen Boot habe ich letztes Jahr das Gummi im Wischer ausgetauscht (gibt ja so ersatzgummis)... Funktioniert auch wunderbar.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden ![]()
|
#10
|
||||
|
||||
![]()
Muß ich mal schauen. Ersatzgummi wäre natürlich am einfachsten.
Auch mal die Mechanik überprüfen, vielleicht tut es ja schon ein bißchen Fett. Macht ganz schöne Geräusche, ist halt kein neuer mehr. Hoffe der geht aufzumachen...
__________________
Grüße, Christian... ![]() |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Trimmanzeige Honda BF 40-50 einstellbar ? | Orangenfarmer | Motoren und Antriebstechnik | 8 | 25.02.2020 22:17 |
Zündzeitpunkt einstellbar ?? | Erik62 | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 13.08.2012 19:34 |
Zugbewegungslänge bei einer Teleflex einstellbar? | kilian | Technik-Talk | 3 | 05.06.2009 23:11 |
Power Trim schwer einstellbar | Richard-S | Motoren und Antriebstechnik | 12 | 21.09.2007 09:41 |
Trimmklappen einstellbar? | colognetwister | Technik-Talk | 3 | 02.05.2007 09:36 |