![]() |
|
|||||||
| Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Bitte um Hilfe
musste gestern feststellen das mein VDO Motorstundenzähler mit Drehzahlmesser an meinem STB Motor stehen geblieben ist. Der Drehzahlmesser ist OK. Meine Frage wie wird die Zeit gemessen. Geht da ein Kabel zum Zündschloss oder zum Motor. Habe die Möglichkeit das an der Steuerbordanzeige zu vergleichen. Danke im Vorraus für Eure Tipps Gruss Kurt |
|
#2
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
|
|||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Hallo Kurt
Hängt vom Motor ab. Welchen Motor hast du?? Bei älteren Diesel nimmt der DZM Impulse vom W-Kontakt der Lichtmaschine ab. Wenn du keine Anzeige hast, ist mit großer Wahrscheinlichkeit das Display hinüber. Tausch desselben ist null Problem. Es gibt mehrere Beiträge wo dies beschrieben ist. Ein möglicher Fehler ist aber auch dass nur das Flachbandkabel defekt ist. DZM ausbauen, Flachbandkabel aus Stecker nehmen und 2-3 mm kürzen. Vielleicht gehts dann wieder. Wenn nicht neues display erforderlich. Im Netz gibt es genaue Anleitung (Video) wie soetwas gemacht wird.Gruß Hermann
|
||||
|
#4
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ich traue den Stundenzählern eh nicht... 1. hat nicht jedes Boot einen Stundenzähler 2. ist er leicht abklemmbar und daher manipulierbar. bei neueren Motoren mit elektronik sind die Betriebsstunden in der Elektronik auslesbar und oft anders wie auf den Anzeigen...
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#5
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
@Kurt: Der DZM hat außer dem Kabel zur Lima oder zum Dynamo auch einen 24V-Anschluss von Klemme 15 (landläufig als "Zündung" bezeichnet). Ich denke mal, das wenn dort Spannung anliegt, der Stundenzähler zu laufen beginnen müsste. Das ist nur eine Vermutung, gilt aber für die meisten Dieselmotoren. Schick uns doch mal ein Foto vom DZM und/oder die Bezeichnung.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
|||||
|
#6
|
||||
|
||||
|
Hallo Jan
Es wird hier von einem VDO DZM mit Betriebsstundenanzeige gesprochen. Wenn die Drehzahlanzeige funktioniert, liegt der Fehler meist im DZM selbst. Es wurde noch nicht gesagt welche Motore eingebaut sind. Wenn ich das weiß kann ich genauere Auskunft über Fehlermöglichkeiten geben. Davor ist alles Kaffeesud lesen. Betriebsstundenzähler welche mit Anliegen einer Spannung ohne dass sich der Motor dreht sind "falsch" angeschlossen. Gruß Hermann
|
||||
|
#7
|
||||
|
||||
|
Danke für den Hinweis, ich sag meinem Betriebsstundenzähler (im DZM) bescheid, der wusste das noch nicht.
__________________
Mahlzeit Jan Alle Möwen sehen so aus, als ob sie Emma hießen. Christian Morgenstern
|
||||
|
#8
|
||||
|
||||
|
Wir haben genau das gleiche Problem. Der Betriebsstundenzähler Backbord ist auch ausgefallen aber der Drehzahlmesser funktioniert allerdings und auch die Beleuchtung. Angeschlossen ist der an einen Iveco Aifo SRM 300 es handelt sich dabei auch um eine Anzeige von VDO.
Der ist bei 2784,48 könnte es sein das das Zählwerk aufgegeben hat ? Gruß Max ![]() Gesendet von meinem HTC U Play mit Tapatalk |
|
#9
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Da möchte man dann schon auf einfache Art zusehen, dass beide Motoren halbwegs gleichmäßig belastest werden bei häufiger Fahrt mit nur einer Maschine...
__________________
Gruß - Georg |
|
#10
|
|||
|
|||
|
Zitat:
sieht aber beim Weiterverkauf besser aus wenn beide Motoren etwa das gleich Anzeigen. |
|
#11
|
|||
|
|||
|
Zitat:
zwei Iveco Diesel Vierzylinder sind verbaut. Genau wie die oben auf dem Foto. Gruß Kurt |
|
#12
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Zitat:
Bei bekannten von mir ist auch das Display ausgefallen inkl. Drehzahlmesser ausgefallen.. Also neue Anzeige bestellt.... Welche Betriebsstunden stellt man nun am neuen Betriebsstundenzähler ein.... Da man die alten nicht kennt ist es schwierig. Die von der anderen Maschine? Wir haben den dann wieder von null an Zählen lassen... vor dem Verkauf könnte man ja leicht die Betriebsstunden am Zähler auf den Wert der anderen Maschine einstellen, damit der Eindruck erweckt wird, dass die Maschinen die gleichen Betriebsstunden haben.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#14
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Es ist nur Betrug wenn man die Betriebsstunden als verkaufsargument vorbringt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#15
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Vor Gericht sag ich dann, wusste den alten Kilometerstand auch nicht mehr ![]() Billi von Dir würde ich nie ein Boot kaufen
__________________
Gruss Olli der sich jetzt schon auf das Sommertreffen 2025 freut
|
|||||
|
#16
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Ich würde diese nie angeben da ich sie nicht kenne.
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#17
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
Hier hat jemand nach der Funktion seines Betriebsstundenzählers gefragt und nicht danach ob man die beim Verkauf angeben soll/muss und was, rein spekulativ ein Betrug wäre. P.S.: ich hoffe ich habe die Buchstabensuppe richtig interpretiert....
__________________
Grüsse Matthias Hobby: Sinnfreies vernichten fossiler Brennstoffe
|
|||||
|
#18
|
|||
|
|||
|
Bei mir anhand des 2 Motors
|
|
#19
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
ich habe Respekt vor deinen Beiträgen, aber vielleicht solltest du sie dir nochmal durchlesen und den Buchstabensalat in Fasson bringen bevor du sie sendest. Es erleichtert das lesen ungemein. Oder hast du Angst, dass dein Zähler nicht schnell genug nach oben geht??? ![]() ![]()
__________________
Gruß Bernhard http://www.boote-forum.de/showthread.php?t=121593 Früher zählte das erreichte, heute reicht das erzählte ![]() ![]()
|
|||||
|
#20
|
||||
|
||||
|
Der 2. Motor muss nicht die gleichen Stunden haben wie der erste... besonders wenn man, wie hier beschrieben, viel mit einer Maschine fährt
__________________
Gruß Volker *************************************** und immer `ne Handbreit Sprit im Tank http://www.msv-germersheim.de Bin hier zu finden Inoffizielle Boote-Forum Map
|
|
#21
|
|||||
|
|||||
|
Zitat:
![]()
__________________
Gruß - Georg
|
|||||
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Motorstundenzähler - Kann man dem trauen? | Fronmobil | Allgemeines zum Boot | 15 | 04.05.2016 07:53 |
| Motorstundenzähler tickert immer. | Winner | Technik-Talk | 21 | 22.07.2010 00:35 |