boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2006, 13:19
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Chrysler steinalt

Ich habe ein Problem.... und finde keine Lösung ;-(

Ich habe einen Chrysler 9,9 PS Außenborder zu liegen. Das Teil läuft grundsätzlich ganz gut. Hat mir mal ein guter Kumpel geschenkt.

Aber es ist nur leider kein Propeller dran .... Somit also auch keine Daten auf einem Propeller ablesbar... u.s.w.

Ich schaffe es bisher einfach nicht dafür einen passenden Propeller zu finden ?? Hilfe !!!

Die Welle hat 14 Zähne ?? oder wie man das auch als Depp bezeichnen will. Und der Wellendurchmesser ist etwa 18 mm. Es wäre schön, wenn ich dieses Teil an meinem Schlauchboot mal verwenden könnte.
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2006, 13:42
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Gibt verschiedene Ausführungen.

Motornummer.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 17.08.2006, 14:09
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dumm gelaufen... Habe ich natürlich nicht gleich zur Hand.

Irgendwie 95 H0 ??? aber aus dem Gedächtnis.
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 21.08.2006, 19:09
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Da bin ich nochmal ...

Also auf dem Motor steht 91HOB mit der Seriennummer 1006

Und wie schon gesagt... die Welle hat 14 Zähne. Alle "normalen" heute gängigen Motoren haben scheinbar andere Wellen ;-(

Wäre nur schade um das Teil, weil er tadellos läuft und auch scheinbar ordnungsgemäß kühlt und eine Propellerbude will mir für ca. 300 Euro einen bauen ;-(
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 21.08.2006, 19:52
Benutzerbild von Mucke
Mucke Mucke ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Berlin / Mecklenburgische Seenplatte
Beiträge: 6.481
Boot: Vieser Schirokko/70er Yammi
Rufzeichen oder MMSI: Mucke
2.696 Danke in 1.678 Beiträgen
Standard

ziemlich viel....schon mal gegoogelt oder bei ibäh geguckt was die da haben...

Ich dächt Chrysler haben 15 zähne???
__________________
Semper Fidelis
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 21.08.2006, 20:23
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

schon gegoogelt, metagert u.s.w.

Leider noch keine Angaben zum Propeller gefunden. Selbst Ersatzteillisten habe ich gefunden.... mit Teilenummer in den USA.... aber keine Vergleichtypen.

Bei ebay gibts massenweise Propeller. Sogar für Chrysler AB.... aber passen die auch auf meinen 9,9 PS ?? Meist sind die Angebote ohne viele Angaben ;-( und die Zeit vom Kauf über den Versand bis zum erneuten Verkauf und den Versand kann man sich vielleicht sparen, wenn man genauer sagen kann, was man braucht. Zumindest soll ja Force die Teile weitergebaut haben ??... aber haben die auch die gleichen Antriebswellen verwendet ?... oder sind diese Wellen auch in anderen Motoren ?


Einen neuen bauen lassen ist für mich zumindest nicht wirtschaftlich.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 21.08.2006, 20:31
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Der Motor ist Bauj. 80.
Propeller gibts bei Gröver.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.08.2006, 07:16
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Na dann versuche ich es mal.

Leider wollen solche Firmen meist nur bei diesen kleinen Motoren nichts unternehmen. Zumindest habe ich schon ein paar Händler im Berliner Raum durch. "Also für solch alte und kleine Motoren haben wir nichts "
Da wurde noch nicht mal versucht etwas zu finden.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 22.08.2006, 08:03
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Ich hab noch viele Chrysler-Props. Suche nachher mal durch meine Listen und gib Dir dann Bescheid.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 22.08.2006, 08:27
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Land in Sicht
Oder doch Wasser
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 22.08.2006, 09:00
Benutzerbild von Urs
Urs Urs ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 12.02.2002
Ort: Beckenried NW/Schweiz
Beiträge: 1.573
Boot: Ski Nautique 196, Starboot, X-99
947 Danke in 522 Beiträgen
Standard

Hallo,

Jetzt hab ich fast eine Stunde gesucht, und das gleich für meine eigene Weiterbildung benutzt. Unser Verkäufer, welcher 5 Jahre vor der Pension steht, hat mich in Geheimnisse der alten Chrysler eingeführt....

Also, Dein Motor ist relativ selten. Die Chrysler haben sonst alle entweder 10 Zähne (9.9 PS, aber ältere Maschine) oder aber gar keine Zähne und einen Scherstift. Wir haben leider gar keinen passenden Prop, auch nicht von anderen Marken. Das CH-Militär ist lange Chrysler gefahren, aber leider ein anderes Modell.

Ich kann Dir höchstens mit folgender Info weiterhelfen. Dein Propeller findest Du bei Michigan unter AMC308 oder SMC46. Damit bin ich mir zu 90% sicher. Zähnezahl müsstest Du dann vielleicht nochmal nachfragen, bevor Du irgendwo einen solchen kaufst. Dieselben Propeller passen auch auf den Ward's Sea King 35 - 60 PS.

Sorry, dass ich nichts besseres für Dich habe.

Gruss
Urs
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 22.08.2006, 09:28
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

AHA.

Das ist doch schon mal ein prima Auskunft.
Aber da muß ich wohl mal die Welle am Wochenende fotografieren.

Ich würde wieder mal aus dem Gedächtnis ganz steif behaupten, daß die Welle 14 Zähne hat und eine Aufnahme am Ende der Welle für einen Scherstift ist auch vorhanden. Auch aus dem Gedächtnis würde ich die Welle auf 18 mm Durchmesser tippen. (Hab natürlich schon mal nachgemessen.... nur nicht mehr ganz im Kopf) und es ist am Ende ein Gewinde für die "Überwurfmutter" drauf, die übrigens auch noch da ist.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.08.2006, 19:09
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Gibts irgendwo für die Michiganpropeller genauere Angaben in Bezug auf Welle und Zähne ?
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 24.08.2006, 19:14
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Den Propeller kann Dir jeder Merc Händler bestellen.

Die Bestellnummer lautet 48-819337A45


P.S. Dein Motor kommt aus 1980
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 24.08.2006, 19:16
Picton14ft Picton14ft ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.04.2005
Beiträge: 2.741
5.505 Danke in 1.381 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Den Propeller kann Dir jeder Merc Händler bestellen.

Die Bestellnummer lautet 48-819337A45
bist du kein merc händler ?
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 24.08.2006, 19:19
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Picton14ft
Zitat:
Zitat von Cyrus
Den Propeller kann Dir jeder Merc Händler bestellen.

Die Bestellnummer lautet 48-819337A45
bist du kein merc händler ?
Das darf ich doch nicht schreiben. Das wäre Werbung.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 25.08.2006, 06:25
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Seht Ihr... da geht es schon wieder los ;-(

Hier wird ein 10 XX 10 vorgeschlagen.... und z.B. die Firma Gröver sagt es gibt nur 8 xx / 8.....

und ich weiß immer noch nicht, wo ich im Netz mal was zu den Parametern der Welle und der Zähne nachschlagen kann ???

Ich befürchte der wird dann nicht passen ???

Aber wollen wir auch nicht viel spekulieren. Ich werde am Wochenende mal ein paar Bilder machen.
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 25.08.2006, 06:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heimi
Seht Ihr... da geht es schon wieder los ;-(

Hier wird ein 10 XX 10 vorgeschlagen.... und z.B. die Firma Gröver sagt es gibt nur 8 xx / 8.....

und ich weiß immer noch nicht, wo ich im Netz mal was zu den Parametern der Welle und der Zähne nachschlagen kann ???

Ich befürchte der wird dann nicht passen ???

Aber wollen wir auch nicht viel spekulieren. Ich werde am Wochenende mal ein paar Bilder machen.

Mach doch was Du willst.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 25.08.2006, 08:50
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Urs
Dieselben Propeller passen auch auf den Ward's Sea King 35 - 60 PS.

Gruss
Urs
Genau das ist Punkt.

Das ist ein quasi Big Foot Motor und nennt sich Sailors 10

Propeller passen von Chrysler Modellen 30, 35, 45, 55+ und 60+

+ = einteilges Gehäuse.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 25.08.2006, 08:56
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Nicht gleich sauer sein ... aber es hilft doch keinem, wenn ich einen Propeller bestelle und bekomme und der dann einfach nicht auf die Welle passt ???
Das habe ich nämlich schon hinter mir. An einen Händler die Motordaten gesendet (mit den Angaben zur Welle) und dann einen bekommen, der nur 9 Zähne hatte.... Schade..... viel Ärger, weil der Händler das Teil natürlich nicht wieder zurück haben wollte u.s.w.
Selbst in Berlin war ich schon bei einem AB- Händler persönlich.
"Gar kein Problem..... Da bestelle ich Ihnen einen".... Sollte 96 Euro kosten...war ich sogar mit einverstanden.... und als die Bestellung im Laden war, wollte ich Ihn nicht mehr haben, weil der Wellendurchmesser zu klein war und auch nur 9 Zähne hatte.

Einfacher ist es, wenn man vorher die Daten der Welle irgendwo vergleichen kann .!?

oder sitzt jemand von euch in Berlin, wo man mal vorbeischauen kann und sich den Propeller vor vielen Versendereien anschauen kann ?

@cyrus

Dürfte man sich mal einen "ausborgen" ? natürlich mit Bezahlung und der Möglichkeit der Rücksendung... u.s.w.

Und meine zweite Frage ;-(
Schaffen denn die 9,9 PS einen Propeller für einen 30- 60 PS Motor sinnvoll anzutreiben ?
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 25.08.2006, 09:06
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von heimi
Nicht gleich sauer sein ...
Bin ja gar nicht sauer.

Aber ich betreibe dieses Business nicht erst seit gestern.
Und wenn ich einen Propeller raus suche,
dann passt der auch oder ich nehme ihn zurück. Das ist mein Risiko.


Zitat:
Zitat von heimi
Und meine zweite Frage ;-(
Schaffen denn die 9,9 PS einen Propeller für einen 30- 60 PS Motor sinnvoll anzutreiben ?
Du hast nun mal einen Schubmotor für einen Segler erwischt.
Kann nichts bei machen.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 25.08.2006, 11:33
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Für Don:
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_1156501976.gif
Hits:	339
Größe:	10,0 KB
ID:	29863   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	4_1156501985.gif
Hits:	337
Größe:	37,4 KB
ID:	29864  
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #23  
Alt 25.08.2006, 15:34
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ja über sowas bin ich im Netz auch schon gestolpert..... und aus dem Gedächtnis wundert mich als erstes, wieso dieser Propeller rechtsdrehend ist..... Die Welle dreht sich im Vorwärtsgang linksherum ???

Ansonsten sieht die Aufnahme schon gut aus. Es sind zumindest 2 "Löcher" für die Aufnahme von Stiften. Wobei mir der hintere schon etwas komisch vorkam, weil ich den Sinn nicht erkennen konnte. Die Kraft wird schließlich über die "Zähne" übertragen. Wieso dann noch ein Scherstift ?

Aber das sollte für die Funktion eigentlich auch egal sein. Vielleicht passt deshalb auch ein Propeller ohne "Zähne" rauf ?
Mit Zitat antworten top
  #24  
Alt 29.08.2006, 09:09
schuko schuko ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 28.09.2004
Ort: Seelze
Beiträge: 184
9 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Moin,

linksdrehende Motoren gibt superselten, verwendet als 2. Motor bei Twinanlagen, aber das machen fast nur die Amis.

Sonst drehen AB rechts und zwar von hinten gesehen.

Machs doch nicht zu kompliziert. Cyrus hat doch angeboten, Dir den richtigen Prob zu besorgen, wenn er nicht passt, dann Rücknahme. Besser gehts doch nicht.

Gruß Schuko
Mit Zitat antworten top
  #25  
Alt 29.08.2006, 10:40
heimi heimi ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 17.08.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 54
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ist aber für einen Laien nun mal schwer ;-(

Aber wem nutzt der Versand eines Propellers, der nicht passt ? nur der Post !

Ich will ja Cyrus auch nichts unterstellen....Die Angaben sehen schon sehr brauchbar aus....

Aber es gibt andere Händler, die sagen es gibt für diesen Motor keine "neuen" Propeller mehr. Und leider kennen wir uns alle nicht persönlich.

Aber möglicherweise habe ich in 2 - 3 Tagen zumindest ein "Probeexemplar" zu hause. Ist dann allerdings ein 8 xx * 8 xx Zoll Variante und Lagerware.

Mit dem Linksdrehend bin ich mir schon nicht mehr so sicher ;-( grad weil man das von zwei Seiten sehen kann.

Aber gibt es denn Unterschiede in der Übersetzung vom "vorwärts-" zum "Rückwärtsgang" ? Und wenn ja wie wird das konstruktiv gelöst ? Geschaltet wird doch nur über eine Stange, die im Schaft hoch bzw. runter bewegt wird. (Man sieht... so weit hatte ich einen AB noch nicht zerlegt) Die Antriebswelle hat eine "feste" Drehzahl. Um die senkrechte Drehbewegung in eine horizontale umzuwandeln bleibt doch eigentlich nur ein Kegelradgetriebe ?. Und wenn es Drehzahlunterschiede der Abtriebswelle gibt, wie groß sind dann diese ?
Mit Zitat antworten top
Antwort
Nächste Seite - Ergebnis 26 bis 42 von 42



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:31 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.