boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.12.2017, 12:37
Benutzerbild von Mangusta
Mangusta Mangusta ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 17.10.2010
Beiträge: 962
Boot: Sealine F34
658 Danke in 314 Beiträgen
Standard Raymarine Heckgeber Chirp Sonar innen im GFK Rumpf befestigen?

Hallo,

ich überlege - nach einem guten Tip hier aus dem Forum - vielen Dank - mir ein Raymarine Dragonfly 7 Pro mit der hauptsächlichen Nutzung als Navionics Plotter anzuschaffen und den mitgelieferten Sonar-Geber innen im GfK Rumpf meiner Sealine F34 ohne Durchbohrung zu befestigen.

1) Womit oder wie befestige ich den Geber am besten innen im Rumpf?

Was ist dabei besonders zu beachten?

2) Die Sealine hat einen GfK Rumpf aus Spritzlaminat. Die Rumpfstärke ist damit wesentlich größer als bei einem normalen, laminierten GfK Rumpf.

Wie wirkt sich das auf die Genauigkeit der Tiefenangabe und die Darstellung auf dem Bildschirm aus?

3) Kann ich einen eventuell entstehenden Messfehler durch die Innenmontage durch Eingaben in das Gerät korrigieren?


Vielen Dank für Eure Hilfe

Rolf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.12.2017, 13:44
Benutzerbild von Oceandrive
Oceandrive Oceandrive ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 09.10.2016
Ort: Krefeld
Beiträge: 753
Boot: Fairline Phantom 40
1.596 Danke in 482 Beiträgen
Standard

Hallo Rolf,

unser Geber ist am Heck außen befestigt. Im Laufe der Saison wurde mal das Signal schwächer. Grund war Muschelbewuchs.
Daher glaube ich nicht, dass es möglich sein wird einen Chirp-Geber innen zu verbauen.
Da dürfte kein vernünftiges Signal mehr möglich sein. Ein solcher Geber ist weit empfindlicher als ein normaler Tiefengeber.
__________________
Gruß Ralf

Schlechte Laune ist keine Option
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 19.12.2017, 13:51
Benutzerbild von Sigi S.
Sigi S. Sigi S. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 16.02.2002
Ort: Villach
Beiträge: 2.806
Boot: SeaRay 290DA
1.849 Danke in 1.294 Beiträgen
Standard

Ich habe meinen ab Werk montierten Innengeber entfernt und einen Neuen am Heck montiert.
Dazu habe ich im V eine dicke GFK Platte auf den Rumpf aufgeklebt (will keine Löcher im Rumpf) und auf diese Platte den Geber montiert.
Über einen kleinen Kabelkanal (auch aufgeklebt) wird das Kabel nach oben geführt und unter Badeplattform nach innen geführt.

Mit dem aussen montierten Geber habe ich bei jeder Geschwindigkeit ein sauberes Echosignal, das ich mit dem Innengeber nicht hatte
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.12.2017, 17:19
Albert1150 Albert1150 ist offline
Commander
 
Registriert seit: 13.02.2008
Ort: Celle / Ithaka-GR
Beiträge: 277
Boot: ALPA 1150
24 Danke in 18 Beiträgen
Standard

Habe den Heckgeber mit Acryl am Gfk Rumpf vollflächig verklebt, Tiefe wird im Griechischen Meer bis ca 20m angezeigt
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 20.12.2017, 21:36
Benutzerbild von Stipper1
Stipper1 Stipper1 ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 28.08.2013
Ort: Deutschland
Beiträge: 1.281
Boot: Zur Zeit keins
691 Danke in 403 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Oceandrive Beitrag anzeigen
Daher glaube ich nicht, dass es möglich sein wird einen Chirp-Geber innen zu verbauen.
Da dürfte kein vernünftiges Signal mehr möglich sein. Ein solcher Geber ist weit empfindlicher als ein normaler Tiefengeber.
Doch ist möglich, bis ca. 30 Meter
__________________
Gruß Sylvio
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 20.12.2017, 22:25
Benutzerbild von BlackRabbit
BlackRabbit BlackRabbit ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 09.10.2017
Ort: Wo die Fische schwimmen
Beiträge: 71
Boot: Dreikieler Angelboot
50 Danke in 27 Beiträgen
Standard

Warum holst du dir nicht einfach einen Geberfür die Inneneinbau-Montage?
Bei dieser Montageart wird der Geber von innen auf den Rumpf geklebt und fertig.

Nur für mich, warum das Dragonfly wenn du es als Kartenplotter nutzen magst.
__________________
Grüße

Michael
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Verlegung Heckgeber von AUSSEN nach INNEN nickel Allgemeines zum Boot 6 06.11.2017 08:09
Erfahrungen mit Raymarine CHIRP? Pianist Technik-Talk 0 10.12.2013 08:58
Rumpf von Innen restaurieren GFK Bowrider Selco Langschaft Restaurationen 4 28.01.2013 21:20
GFK-Rumpf und Schlauchboot mit GFK-Rumpf; Vorteile / Nachteile; Innen- / Außenborder Ixam Allgemeines zum Boot 8 23.11.2011 16:55
Sonar in einem GFK Boot montiereb explorer123 Allgemeines zum Boot 16 04.03.2008 21:59


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 22:26 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.