boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 14.09.2006, 10:23
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard nur 50% eingewintert!

Das kommt davon, wenn man alles nur mal so macht .... jetzt hab ich am Montag meinen Motor so schön eingewintert, alls sauber geputzt, Luftfilter gereinigt, den Motor knapp 30 Minuten mit Frostschutz laufen lassen und dann abgestellt und den ganzen Motor und alle Verbindungen und Anschlüsse mit WD40 eingesprüht . Super .... das war`s dachte ich mir.

Und heute früh ist mir siedend heiß eingefallen... ich hab vergessen, den Motorkonservierer in den Vergaser zu sprühen, bevor ich den Motor abgestellt habe.....


Was jetzt.. nochmal laufen lassen ... oder was empfiehlt der Fachmann ?
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 14.09.2006, 10:59
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: nur 50% eingewintert!

Zitat:
Zitat von dieter
Und heute früh ist mir siedend heiß eingefallen... ich hab vergessen, den Motorkonservierer in den Vergaser zu sprühen, bevor ich den Motor abgestellt habe.....
Scheixx drauf, aber nur wenn das Boot innen halbwegs trocken ist.
Wenn du Bedenken hast sprüh etwas in jedes Kerzenloch.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 14.09.2006, 11:05
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

...das Boot ist innen strohtrocken... kein Tropfen Wasser in der Bilge und es steht im Winter luftig aber abgedeckt in einer unbeheizten Scheune....

d.h. ich kann es so belassen.. (denn die Kerzen sind schei.... erreichbar - wie man weiß).
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 14.09.2006, 11:06
Benutzerbild von alaska
alaska alaska ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.01.2003
Ort: KA
Beiträge: 3.995
6.567 Danke in 3.119 Beiträgen
Standard

Das kommt davon wenn man Anfang September schon einwintert wo
im Forum der Einwinterungsthread noch gar nicht gestartet ist!


In jedes der 8 Kerzenlöcher und evtl. in den Vergaser reinsprühen reicht sicher auch aus.
Vor 2 Jahren habe ich Mangels Konservierungsspray kpl. ohne eingewintert und der Motor lief im März problemlos an.

Wenn Du ganz unsicher bist, wintere nochmals aus und dreh ein paar
Stunden auf dem Wasser und wintere kpl. nochmals ein.
__________________
Bald wieder vom Oberrhein.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.09.2006, 11:08
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Wie lange bleibt es stehen?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.09.2006, 11:11
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Zitat:
Zitat von Don P
Wie lange bleibt es stehen?
Stimmt, wichtiger Punkt

also meine Aussage gilt nur für eine Wintersaison also ca 4-6 Monate!

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 14.09.2006, 11:13
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 675
229 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Hallo Dieter,
schraub die Zündkerzen raus und sprüh Waffenöl rein.

Vergaser das gleiche. Flammschutz abnehmen, mit Waffenöl oder WD 40 einsprühen und fertig.

Mach dir da keinen Kopf

Robert

Falls jetzt die große Diskussion wegen Waffenöl aufkommt. Ich hab den Typ von einem der Oldtimer sammelt, aber keine alten Käfer, sondern die die richtig Kohle kosten. Angeblich wesentlich besser, als anderes Zeug.

Blos wenn es geht, nehmt kein Balistol, dieses kann nach 1-2 Jahren verharzen.
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 14.09.2006, 11:16
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Robert
Hallo Ralf,
...........
Ralf heisst Dieter
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 14.09.2006, 11:17
Benutzerbild von Ride The Lightning
Ride The Lightning Ride The Lightning ist offline
BF Archivar
 
Registriert seit: 28.12.2004
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.246
Boot: Crownline 275 CCR
13.552 Danke in 3.932 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Zitat:
Zitat von Robert
Hallo Ralf,
...........
Ralf heisst Dieter
Hallo Mahatma,

wie meinst du das?
__________________
Good Day To Be Alive, Sir

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 14.09.2006, 11:21
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter

(denn die Kerzen sind schei.... erreichbar - wie man weiß).
Bevor noch jemand vorschlägt,die Kerzen auszubauen.
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 14.09.2006, 11:21
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 675
229 Danke in 110 Beiträgen
Standard

oh sorry, ja nicht gemerkt, dachte der Beitrag wäre von Alaska

Also Dieter sorry

Robert
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 14.09.2006, 11:23
Robert Robert ist offline
Captain
 
Registriert seit: 26.02.2003
Ort: Bayern
Beiträge: 675
229 Danke in 110 Beiträgen
Standard

Dann laß es sein und sprüh nur den Vergaser ein und fertig.

Das halbe Jahr dürfte nun wirklich nichts ausmachen.

Robert
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 14.09.2006, 11:27
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.986 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Dieter,
ganz einfach
Freitag Trailer anhängen, Gas geben
und in die Holzwiek fahren, dann ärgerst du
dich net, dass du wieder "AUSWINTERN" musst

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 14.09.2006, 13:30
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

nein Uwe ...ich schmeiss doch jetzt mein sauteures Frostschutzmittel nicht raus

@ don und René
ausgewintert wird ca. Mitte Mai ... dann gehts vielleicht mal auf die Donau für eine Probefahrt und erst wieder im Juni in Urlaub für 4 Wochen, dann kann ich es wieder einwintern.. (uuuuphs... jetzt ist bei mir 2007 auch schon vorbei )


also doch die blöden Kerzen raus und mit ?? (Konservierer oder Motoröl oder ?) einsprühen....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 14.09.2006, 13:41
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dieter
nein Uwe ...ich schmeiss doch jetzt mein sauteures Frostschutzmittel nicht raus

@ don und René
ausgewintert wird ca. Mitte Mai ... dann gehts vielleicht mal auf die Donau für eine Probefahrt und erst wieder im Juni in Urlaub für 4 Wochen, dann kann ich es wieder einwintern.. (uuuuphs... jetzt ist bei mir 2007 auch schon vorbei )


also doch die blöden Kerzen raus und mit ?? (Konservierer oder Motoröl oder ?) einsprühen....
Hallo Dieter,
ist doch schön, kannst die Kerzen auch noch dabei ansehen.

Ich nehme WD 40, nebelt so schön.
Aber lach net: Ich hab dabei auch schon dieses aufgesteckte Plastikröhrchen ins Kerzenloch geblasen, weg wars
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 14.09.2006, 13:44
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.920 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie
Aber lach net: Ich hab dabei auch schon dieses aufgesteckte Plastikröhrchen ins Kerzenloch geblasen, weg wars
Und hast Du es mitverbrannt?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 14.09.2006, 13:44
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Einwintern

Habe ich etwas verpasst

Wir haben hier 30 Grad in Kölle
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 14.09.2006, 13:55
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cyrus
Zitat:
Zitat von Fraenkie
Aber lach net: Ich hab dabei auch schon dieses aufgesteckte Plastikröhrchen ins Kerzenloch geblasen, weg wars
Und hast Du es mitverbrannt?
Cyrus,
ich habs nach dem Start in der Regentonne im Frühjahr gesucht, kam aber nichts erkennbares an
Der Motor läuft aber auch nicht besser mit festen Brennstoffen.
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 14.09.2006, 13:59
Benutzerbild von Männi
Männi Männi ist offline
Captain
 
Registriert seit: 14.08.2004
Ort: Kölle am schönen Rhein
Beiträge: 473
Boot: Noch nix
201 Danke in 114 Beiträgen
Standard

Ich habe mal einen 90er Mercury als defekt gekauft....läuft nicht richtig hat man mir gesagt....

Das einzigste was der Motor hatte war dieses Röhrchen von dem Einwinterungsöl zwischen der Drosselklappe

Das war ein Schnäppchen
__________________
Viele Grüße vom schönen Rhein bei Kölle

Da geht noch was
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 14.09.2006, 14:06
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Fraenkie

Hallo Dieter,
ist doch schön, kannst die Kerzen auch noch dabei ansehen.
...ich weiss wie die Kerzen aussehn, ich hab am Montag neue reingeschraubt....
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 14.09.2006, 14:08
Benutzerbild von dieter
dieter dieter ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Nordbayern OPF
Beiträge: 17.742
Boot: 233 XL Ambassador Baujahr 1989
15.559 Danke in 8.131 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Männi
Einwintern

Habe ich etwas verpasst

Wir haben hier 30 Grad in Kölle
ooooch 26° haben wir auch... aber ich hab kein Wasser zum fahren und keine Zeit für längere Touren..... (außerdem hab ich das Spritgeld 2006 dieses Jahr im Urlaub verfahren )


und !!!! der Winter kommt schneller als man denkt... letzte Woche war schon fast Nachtfrost bei uns..
__________________
servus
dieter


...man sollte nicht immer von sich selbst ausgehen,
sondern individuelle Situationen akzeptieren....
Mit Zitat antworten top
  #22  
Alt 14.09.2006, 14:10
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.687
15.119 Danke in 8.368 Beiträgen
Standard

Glückwunsch Männi,
der Verkäufer muß ja echt wach gewesen sein beim einwintern.

Aber durch so einen Merc können scheinbar noch ganz andere Teilchen durch. Ich hab beim Vergaser reinigen u. frisch abdichten zwei Schrauben mit abgefallenen Köpfen an der Drosselklappe entdeckt. Die anderen beiden (Messing oder so) sind bei leisem berühren mit dem Schrauben zieher auch auseinandergefallen.
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	5462_1158239387.jpg
Hits:	191
Größe:	26,7 KB
ID:	30881  
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.