boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 27.10.2017, 13:04
dahabcon dahabcon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2005
Beiträge: 96
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard Com verbindung, Raytech raymarine

Guten Tag.
Ich habe folgendes Problem
Älteres navigationsprogramm (raytech) erwartet dateneingang auf einem Com Port.
Ich habe meinen Laptop per UDP mit WLAN an die navigeräte angeschlossen.
Wie bekommt man die Daten so aufbereitet das die an einem Com Port zur Verfügung stehen? Kennt jemand eine Lösung?
Ich bin gespannt!!
Vielen Dank!
Claus
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 27.10.2017, 14:16
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

Über einen Virtuellen Comport. Dafür gibt es Software. Musst leider Tante G befragen, ich hab das so gelöst bei einer ähnlichen Problemstellung
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 27.10.2017, 14:27
dahabcon dahabcon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2005
Beiträge: 96
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von lalao0 Beitrag anzeigen
Über einen Virtuellen Comport. Dafür gibt es Software. Musst leider Tante G befragen, ich hab das so gelöst bei einer ähnlichen Problemstellung
Gegoogelt habe ich schon. Da habe ich Verbindungen vom vom Port abgehend auf wlan gefunden aber nicht andersrum? Hmm?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 28.10.2017, 16:01
dahabcon dahabcon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2005
Beiträge: 96
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dahabcon Beitrag anzeigen
Gegoogelt habe ich schon. Da habe ich Verbindungen vom vom Port abgehend auf wlan gefunden aber nicht andersrum? Hmm?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
So. I h habe nochmal gesucht. Aber gibt es nicht eine einfache Möglichkeit ohne sich über Tage in die Materie einzuarbeiten? Vielleicht das ja jemand schon hinter sich und kann mir helfen . Das wäre super!!!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 28.10.2017, 16:11
Benutzerbild von lalao0
lalao0 lalao0 ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 13.05.2012
Ort: Ohne festen Wohnsitz
Beiträge: 3.847
Boot: Cantieri Navali di Golfo "Ipanema 45 S", Stahlyacht Karcherwerft, Allround GTX
6.361 Danke in 2.470 Beiträgen
Standard

USB Female an Female. Dann Konverter USB zu Rs 232 und dann über den RS 232 des Laptop abgreifen. Kosten etwa 10 ökken
__________________
Liebe Grüße Lalao0 - Hartwig
Hier geht´s zum Blog
http://wavuvi.over-blog.com/
Hier kann sinnvoll Geld gespendet werden
https://arche-stendal.de/unterstuetz...fuer-container
WAVUVI steht wegen Neuanschaffung zum Verkauf. VB 70k Euro
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 28.10.2017, 16:23
dahabcon dahabcon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2005
Beiträge: 96
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Das ganze soll aber als kabellose verbindung laufen? Ohne adapter. Irgendeine idee?

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 31.10.2017, 04:51
alta_schwede alta_schwede ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 02.05.2013
Ort: Berlin
Beiträge: 168
Boot: Stahlboot VACANCE 35 FLY
150 Danke in 75 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von dahabcon Beitrag anzeigen
Guten Tag.
Ich habe folgendes Problem
Älteres navigationsprogramm (raytech) erwartet dateneingang auf einem Com Port.
Ich habe meinen Laptop per UDP mit WLAN an die navigeräte angeschlossen.
Wie bekommt man die Daten so aufbereitet das die an einem Com Port zur Verfügung stehen? Kennt jemand eine Lösung?
Hallo,
das "Ältere Navigationsprogram" läuft auf dem Laptop? Der Laptop empfängt die NMEA Daten via WLAN auf einem UDP Port? Du verwendest Windows?
Dann benötigst Du:
- einen NMEA Router der die Daten auf UDP liest und an einen "virtuellen/emulierten" seriellen Port weiterleitet
- Einen Emulator für den seriellen Port.

Einen NMEA Router (für Windows) findest Du hier:
http://arundale.com/docs/ais/ais_dec...downloads.html

einen COM Port Emulator hier:
https://sourceforge.net/projects/com0com/

Die Konfiguration kannst Du folgender Anleitung entnehmen:
http://arundale.com/docs/ais/virtualports.pdf

Gruß Tom
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 31.10.2017, 20:11
dahabcon dahabcon ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.02.2005
Beiträge: 96
3 Danke in 3 Beiträgen
Standard

Super!!! Vielen Dank hat funktioniert!!!!

Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit Verbindung von Raymarine Axiom und zu Fusion 750er im NMEA2000 White Lady Technik-Talk 11 07.10.2017 23:21
Raymarine C120 und Raymarine KD 424 4kW plutos Technik-Talk 2 23.09.2017 07:00
Raymarine 435i Kartenplotter an Raymarine Seatalk anschließen Mangusta Technik-Talk 1 09.06.2013 21:24
Wer hat Erfahrung mit Raymarine Pinnenpiloten in Verbindung mit ST 40 Compass Vulko Segel Technik 0 01.09.2010 16:27
Software Raymarine RayTech Planner felix Technik-Talk 3 11.08.2008 08:40


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 08:46 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.