boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Kleinkreuzer und Trailerboote



Kleinkreuzer und Trailerboote Für die Probleme auf oder mit kleineren Booten und deren Zubehör! Motor und Segel.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 18.08.2016, 08:09
fwde fwde ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 43
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Tattoo 26 - MacGregor 26 - Ostsee ?

Was ist davon zu halten - Tattoo 26 als Nachfolger vom oft verkauften MacGregor 26 ?

Für dieses Vorhaben - https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=249939

http://www.ibk-boats.de/tattoo-26-.html

http://www.ibk-boats.de/files/Flyer-Tattoo-26-2015.pdf
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 18.08.2016, 10:05
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.606
Boot: MacGregor26m
1.309 Danke in 880 Beiträgen
Standard

Tatoo und MacGregor26 ist zu 99% ident. Produziert wird aber auch Tatoo nicht mehr. Musst also gebraucht kaufen.

Auf MacGregor26 lässt sich gut leben und cruisen. Der rel grosse Motor hilft auch für Flexibilität.

Als Einschränkung würde ich sagen: Bei Starkwind ist das Boot aber nicht mehr gut zu segeln. Von daher halt etwas aufs Wetter schauen!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 18.08.2016, 10:21
fwde fwde ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 43
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Es gibt doch sogar eine Tattoo 22 und ich dachte der Laden verkauft unter neuen Namen in der USA ganz normal weiter

http://tattooyachts.com/ - https://www.facebook.com/TattooYachts

https://www.youtube.com/watch?v=_-pi...ature=youtu.be
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 18.08.2016, 10:33
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.606
Boot: MacGregor26m
1.309 Danke in 880 Beiträgen
Standard

neine. KEINE Produktion mehr von Tatoo/MacGregor26 Booten oder 22 Fuss Booten.
Ob und wann der 22 Füsser kommt weiss keiner.

Wenn du unbedingt eine MacGregor neu kaufen willst, musst du eine 70Fuss kaufen
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 18.08.2016, 10:51
fwde fwde ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 43
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Kurz nachgefragt - was sind die Hintergründe warum es keine neue Tattoo 26 mehr gibt geben wird ?

PS: Gibt es eine Alternative (ausser gebraucht zu kaufen) zu der Tattoo 26 ?

https://www.boote-forum.de/showthread.php?t=187689

http://www.imexusyachts.at/imexus-ya...cht-imexus-28/

Geändert von fwde (18.08.2016 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 18.08.2016, 12:42
Benutzerbild von Tulpe
Tulpe Tulpe ist offline
Captain
 
Registriert seit: 16.01.2012
Ort: HRO
Beiträge: 706
340 Danke in 235 Beiträgen
Standard

Hi,

wäre die "Odin 820" aus Polen eine Altenative?
__________________
MfG

Bernd
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 18.08.2016, 12:53
fwde fwde ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 24.04.2016
Beiträge: 43
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Danke Bernd - schaue ich mir an

Odin 820 - http://www.odin-yacht.de/
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 22.08.2016, 16:22
tdoose tdoose ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 13.09.2013
Beiträge: 69
Boot: Macgregor 26M
72 Danke in 45 Beiträgen
Standard

Hallo, wir waren drei Jahre mit unserer Mac auf der Ostsee unterwegs.
Hat alles Prima geklappt. Als wir mal von Faaborg kommend bei NW auf den Kleinen Belt kamen hat das Boot eine sehr gute Sechs gesegelt, aber bei 2,5m See, entschied ich mich vor dem Wind in Soby mit Maschine einzulaufen. Hätte ich das Groß richtig gerefft gekappt und mine Deerns nich so bang, hätte die Mac das auch gut gemacht, der Vorschoter hat dann aber gut zu tun.

Eine nagelneue Mac, oder auch Tattoo ist für deutsche Verhältnisse eine bessere Ausbauschale. Alleinschon die Amilektrik.
Ich hab noch eine in Stock wie du vielleicht gelesen hast.

Auch ohne Kaufinteresse, kannst du Dir eine Ostsee ausgerüstete Mac gerne mal ansehen. Ich bin immer noch ein überzeugter Macgregorianer, obwohl mein Herz jetzt einer Nauticat 35 gehört.

Die Tour die Du vor hast ist nicht ohne, wichtig ist, das Du Zeit hast und auch mal abwettern kannst.
Wenn Du das Ding wirklich durchziehst, würde ich mich riesig freuen, wenn du mal ein paar Bilder und News posten könntest
__________________
Viele Grüße Stephan
------------------------------------------------------Auf jedem Schiff was schwimmt und schwabbelt,
ist einer der dumm rum sabbelt.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.10.2017, 18:50
Holly9911 Holly9911 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.03.2015
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Hilfe, wer kann mir sagen oder kann mir helfen meine MacGregor 26 umzubauen ..Würde gerne ein Reserve Motor verbauen und die Lenkung verändern ..wer kann mir da weiter helfen.. meine MacGregor ist blau.. wer kennt den Farbton..

Kennt jemand in Deutschland eine Werkstatt oder kann mir helfen?

Gruss Holger Witte
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 31.10.2017, 07:46
banose banose ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.07.2014
Ort: Sinsheim
Beiträge: 165
Boot: MacGregor 26X+ M-Sport 590+Bayliner 2855
173 Danke in 113 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Holly9911 Beitrag anzeigen
Hilfe, wer kann mir sagen oder kann mir helfen meine MacGregor 26 umzubauen ..Würde gerne ein Reserve Motor verbauen und die Lenkung verändern ..wer kann mir da weiter helfen.. meine MacGregor ist blau.. wer kennt den Farbton..

Kennt jemand in Deutschland eine Werkstatt oder kann mir helfen?

Gruss Holger Witte
Was für eine ist es denn? 26X oder 26M oder älter? Habe mir dieses Jahr auch einen Hilfsspiegel angebaut. Woher kommst du?


Gesendet von meinem SM-G930F mit Tapatalk
__________________
Nüchtern betrachtet, war es besoffen besser.
Sascha
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 31.10.2017, 08:34
kurz kurz ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.09.2010
Ort: Zürich
Beiträge: 3.606
Boot: MacGregor26m
1.309 Danke in 880 Beiträgen
Standard

Wenn seine Mac26 blau ist, muss es eine m sein. Xe wurden meines Wissens nie blau ausgeliefert.
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 07.11.2017, 08:39
Holly9911 Holly9911 ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 14.03.2015
Beiträge: 3
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke ..für die Antworten.. Komme aus Bocholt. Nutze das Boot auf auf den Rhein daher ein Reserve Motor..Finde die Lenkung sehr schwer, würde da gerne was verändern und hätte gerne eine Idee für den Hilfsspiegel. Habe eine Macgregor26 M blau unten.. wer kennt den genauen Farbton um kleine Kratzer auszubessern? Bin über jede Hilfe dankbar
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Der Tattoo-Trööt nasowas66 Kein Boot 264 06.01.2013 15:07
tattoo dirk-mann Kein Boot 43 31.01.2011 19:15
mein erstes TATTOO institutleiter Kein Boot 19 05.06.2010 09:37
Wand Tattoo Audiot_8p Kein Boot 10 06.11.2009 20:36
Mein Wagen hat ein Tattoo Panna Kein Boot 56 14.03.2009 18:01


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 17:35 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.