![]() |
|
Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel! |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Ergänzung von 16:35 Uhr:
Vorsicht, siehe Beitrag Nr. 4 von Fronmobil!!! Für die, die noch keinen Schein haben, soeben bei den mydealzern gefunden, Theorie gratis. Hab es selbst nicht ausprobiert, da ich seit über 40 Jahren alle Scheine habe, vielleicht aber für den einen oder anderen Newcomer interessant: https://www.mydealz.de/gutscheine/sp...binnen-1040274 Geändert von Toldi (29.08.2017 um 15:37 Uhr) Grund: Siehe Beitrag von Fronmobil |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Danke, kommt mir gelegen!
Aber blöde Frage jetzt: Die unterscheiden da verschiedenste Versionen des SBF Binnen (8). Habe SBF See Anfang der 90er gemacht und möchte jetzt den Binnen nachholen. Wähle ich jetzt: "SBF binnen unter Antriebsmaschine für Inhaber des SBF See" oder "SBF binnen unter Antriebsmaschine und Segel für Inhaber des SBF See" Damals gabs die Unterscheidung irgendwie noch nicht so... Danke und schöne Grüße, Jan |
#3
|
||||
|
||||
![]()
Kommt drauf an ob Du binnen auch unter Segel oder nur unter Motor fahren willst.
Gruß Jörg |
#4
|
||||
|
||||
![]()
Vorsicht Leute!
Der Link führt zu einem angeblich kostenlosen Online-Kurs für den SBF-Binnen (u.a.). Die Seite ist laut Impressum von einem Rafael Breu aus Zürich/Schweiz. Über ihn gibt es schon zahlreiche Meldungen zu Fake-Rechnungen und Inkassoverfahren. Es gibt diverse seriöse Anbieter von online-Tools zum Lernen für den SBF-Binnen. Klaus, der mit seiner Mailadresse vorsichtig umgeht
__________________
Gruß aus Potsdam Klaus Nur weil ich nichts dazu schreibe, heißt das noch lange nicht, dass ich nichts zu sagen hätte.
|
#6
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Zitat:
In vielen Fällen benötigt man den Segelteil des SBF-Binnen nicht. Aber in den Binnenschifffahrtsstaraße in um um Berlin sowie einer Reihe von Landesgewässern und anderen Gewässern wird manchmal auch ein Segelschein gefordert ggf. auch erst ab einer bestimmten qm-Zahl Segelfläche. Der Motorteil wird fast überall (nur wenige Ausnahmen) ab 15 PS ggf. auch schon ab 5 PS als Fahrerlaubnis benötigt. Inhaber des SBF See müssen für de SBF binnen unter Antriebsmaschine nur noch eine Theorieprüfung ablegen. Für den SBF Binnen unter Antriebsmaschine und Segel ist i.d.R. neben der Theorieprüfung noch eine praktische Segelprüfung erforderlich (Ausnahme: Man hat schon einen SKS Segeln+Antriebsmaschine).
__________________
Liebe Grüße Mattze |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Lehrstoff für Funk Theorie ? | WernerS. | Allgemeines zum Boot | 5 | 20.10.2010 15:46 |
Motor spülen mit Pumpe - Theorie für Ängstliche | dieguzzidieputzi | Motoren und Antriebstechnik | 28 | 19.10.2009 09:04 |
Segelschein Teil C Theorie Bestanden | Wespe | Segel Technik | 4 | 12.04.2008 16:36 |
Zur Theorie der Stabilität | Tide | Allgemeines zum Boot | 2 | 29.10.2006 11:13 |