boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 30.08.2017, 18:33
Benutzerbild von oxygen
oxygen oxygen ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.09.2012
Ort: Edemissen
Beiträge: 183
Boot: NorDan 18 deluxe
134 Danke in 58 Beiträgen
Standard Lübeck

Hallo werte Bootsgemeinde : Kann man Lübeck Altstadt plus Trave Revier empfehlen als Mobo Fahrer (nicht als Segler )? mit dem Auto sieht Lübeck Revier beim durchfahren ja top aus und hat jemand Erfahrungen mit der Marina " am Stau" oder ähnliche Marinas mit Slippe in Lübeck ? plane dort mal für ein Wochenende
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 30.08.2017, 18:47
Benutzerbild von KaiB
KaiB KaiB ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 19.12.2002
Beiträge: 3.495
6.572 Danke in 2.631 Beiträgen
Standard

Für Mobos ist die Ecke Travemünde bis Lübeck m. E. ideal.
Gibt sogar zwischen Travemünde und Schlutup die ein oder andere schöne Ecke zum ankern.
Lübeck Altstadt ist nett anzugucken aber halt recht klein, vergleichsweise, möchte meinen man ist da mit Boot recht schnell herum aber wieso nicht.

Die neue Marinaanlage (nördlich der Brücke zum Museumshafen) läuft jedenfalls schon.

Passathafen/Travemünde ist momentan noch Großbaustelle aber der Marinabetrieb läuft regulär weiter.

Nach meinem persönlichen Empfinden liegt man an der Teerhofinsel (Stettiner Yachtclub) sehr gut. Slip besser nachfragen, habe ich nicht drauf geachtet...
http://www.styc.de/?page_id=9
__________________
Gruß
Kai
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 30.08.2017, 18:57
Benutzerbild von BlueMoon
BlueMoon BlueMoon ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 21.05.2013
Ort: Hansestadt an der Trave
Beiträge: 125
Boot: Formula 31 PC
Rufzeichen oder MMSI: DB5389 / 211255570
1.302 Danke in 287 Beiträgen
Standard

Moinsen,
Liegeplatz kann ich dir im Lübecker Motorboot Club empfehlen, ich kenne diesen von der Durchreise.
Fahre bitte unbedingt durch den Stadtgraben, Natur pur es lohnt sich.
Auch an der alten Burgtorbrücke sind neue Schwimmstege von der Stadt gebaut wurden.
Eine Slipanlage kenne ich nicht in Lübeck.
__________________
Gruß
Matthias

BlueMoon
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Unser Sommertörn: Berlin-Cuxhaven-Lübeck-Fehmarn-Travemünde-Lübeck-Berlin Pellworm Deutschland 7 20.08.2016 18:20
Freie Liegeplätze in der Travemarina zwischen Lübeck-Kücknitz und Lübeck-Siems! trikita Werbeforum 0 03.03.2013 13:07
2012 Lübeck - Ostsee - NOK - Elbe - Elbe-Lübeck-Kanal mit dem Motorboot bettina12 Törnberichte 1 03.08.2012 23:18
Fregatte Lübeck in Lübeck Lars Ostsee Allgemeines zum Boot 6 26.11.2008 07:40
Lübeck - Polizisten retteten Segler aus Seenot Ulf HL Allgemeines zum Boot 2 25.07.2002 11:53


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:37 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.