boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 29.04.2018, 21:18
adrian0126 adrian0126 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2017
Ort: Menden
Beiträge: 108
Boot: Bayliner 2052
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard Foilierung wer kennt jemanden ?

Hallo zusammen,

da ich gern noch mein Boot ein bisschen aufhüpschen möchte, bin auf der suche nach einem Folierer in der nähe von Nrw der mir bei der Bayliner 2052 den blauen Lackstreifen ums boot neu Foliern kann!

jemand eine Empfehlung oder vllt auch der es selbst kann von euch?
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_5463.JPG
Hits:	79
Größe:	97,9 KB
ID:	795335  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 29.04.2018, 21:33
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von adrian0126 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

da ich gern noch mein Boot ein bisschen aufhüpschen möchte, bin auf der suche nach einem Folierer in der nähe von Nrw der mir bei der Bayliner 2052 den blauen Lackstreifen ums boot neu Foliern kann!

jemand eine Empfehlung oder vllt auch der es selbst kann von euch?
Hallo Adrian,

unter Umständen ist das gar nicht nötig, zu folieren. Ich habe auch einen blauen Lackstreifen ums Boot, der sah nicht mehr schön aus. Da gibt's aber eine Polierschleifpaste extra für solche Fälle, die wirkt wahre Wunder. Nach der Anwendung sah mein Blauer Streifen wie neu aus. Und ist viel billiger als zu folieren.

Die Paste gibt's auf jeden Fall im Bauhaus mit Yachtabteilung, aber auch bei ATU fürs Fahrzeug. Funktioniert auch beim Boot.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 30.04.2018, 07:44
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 896
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.582 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Hi....Adrian?

Werbeatelier Collinet in Mönchengladbach-Wickrath.
Arbeiten hochprofessionell mit allen Folienarten für Fahrzeuge und Gebäude.

Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #4  
Alt 30.04.2018, 12:27
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von adrian0126 Beitrag anzeigen
Hallo zusammen,

da ich gern noch mein Boot ein bisschen aufhüpschen möchte, bin auf der suche nach einem Folierer in der nähe von Nrw der mir bei der Bayliner 2052 den blauen Lackstreifen ums boot neu Foliern kann!

jemand eine Empfehlung oder vllt auch der es selbst kann von euch?
Hallo Adrian,

das ist keine Folie auf deiner Bayliner. Das ist blau gefärbtes Gelcoat. Kannst du z. B. mit Metax BS1 von Metasco polieren und anchl. Certonal als Versieglung. Die weißen superpads auf jeden Fall mitbestellen.
So 4 -6 Stück für die 2052. Anbei ein Bild von meiner ehem. 2252. Oder 3M Produkten oder Yachticon Refit oder oder oder

Nur der goldene Streifen darunter ist aufgeklebt
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	2013-07-17 15.07.27.jpg
Hits:	68
Größe:	79,4 KB
ID:	795370   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC05406.jpg
Hits:	62
Größe:	125,8 KB
ID:	795371  
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 30.04.2018, 12:31
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
das ist keine Folie auf deiner Bayliner. Das ist blau gefärbtes Gelcoat.
Ich glaube das ist ihm klar:
"den blauen Lackstreifen ums boot neu Foliern"
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 30.04.2018, 12:33
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schwermatrose Beitrag anzeigen
Ich glaube das ist ihm klar:
"den blauen Lackstreifen ums boot neu Foliern"
Das glaube ich nicht, denn wer von Lack spricht bei Gelcoat...
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 30.04.2018, 12:35
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Das glaube ich nicht, denn wer von Lack spricht bei Gelcoat...
Banane. Er will den Streifen wieder schön haben. Das geht natürlich mit Folie. Günstiger ist eine Feinschleifpaste, die bringts auch.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 30.04.2018, 12:41
Schwermatrose Schwermatrose ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 23.11.2017
Beiträge: 858
Boot: Trawler
1.267 Danke in 463 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Das glaube ich nicht, denn wer von Lack spricht bei Gelcoat...
Er weiß dass der vorhandene blaue Streifen keine Folie ist.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 30.04.2018, 13:01
adrian0126 adrian0126 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2017
Ort: Menden
Beiträge: 108
Boot: Bayliner 2052
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

ja also dass es keine Folie ist war mir klar

Dass es nur gefärbtes Gelcoat ist jedoch nicht!!



Ich habs jetzt damit probiert aber dass ergebnis lässt zu wünschen übrig
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	poli.PNG
Hits:	31
Größe:	56,5 KB
ID:	795373  
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #10  
Alt 30.04.2018, 13:04
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Werner_K Beitrag anzeigen
Banane. Er will den Streifen wieder schön haben. Das geht natürlich mit Folie. ....

LG Werner
Hat aber meistens ein schlechteres Ergebnis, worüber sich die Eigner nicht im Klaren sind

Der Untergrund ist teilweise uneben. Es sind kleine Löcher drinnen und das sieht man bei Folie alles sehr stark. Weiterhin war im Heckbereich irgendwann mal der Schriftzug "Bayliner". Außerdem muss vorne am Bug angesetzt und auf Stoss foliert werden...

Ich hatte schon mehr als 10 Stück in dieser Klasse (1952, 2052, 212) und habe auch schon folierte gesehen... ich weiß schon, warum ich was empfehle
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 30.04.2018, 13:07
adrian0126 adrian0126 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2017
Ort: Menden
Beiträge: 108
Boot: Bayliner 2052
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hallo Adrian,

das ist keine Folie auf deiner Bayliner. Das ist blau gefärbtes Gelcoat. Kannst du z. B. mit Metax BS1 von Metasco polieren und anchl. Certonal als Versieglung. Die weißen superpads auf jeden Fall mitbestellen.
So 4 -6 Stück für die 2052. Anbei ein Bild von meiner ehem. 2252. Oder 3M Produkten oder Yachticon Refit oder oder oder

Nur der goldene Streifen darunter ist aufgeklebt



Wird dass mit dem Metax poliert oder nur gereinigt
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 30.04.2018, 13:11
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von adrian0126 Beitrag anzeigen
ja also dass es keine Folie ist war mir klar

Dass es nur gefärbtes Gelcoat ist jedoch nicht!!



Ich habs jetzt damit probiert aber dass ergebnis lässt zu wünschen übrig
Das ist vergleichbar mit dem Certonal von Metasco, d. h. das ist die Endversieglung und nicht zum Aufpolieren geeignet

In einfachen Worten: verkehrtes Material genommen

Poste doch mal Nahaufnahmen von deinem Rumpf und den besonders schlimmen Stellen. Aber mit BS1 von Metasco in Verbindung mit den weißen Superpads funktioniert es eigentlich immer. Danach kannst du mit deinem Marine Polish versiegeln oder mit Certonal von Metasco.
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 30.04.2018, 13:13
Benutzerbild von bootsfreunde.com
bootsfreunde.com bootsfreunde.com ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.10.2009
Beiträge: 5.310
Boot: Sea Ray 250 Sundancer 350 MAG MPI mit Bravo 3
Rufzeichen oder MMSI: ohne
4.841 Danke in 2.666 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von adrian0126 Beitrag anzeigen
Wird dass mit dem Metax poliert oder nur gereinigt
Mit Metax BS1 und den weißen Superpads polieren. Natürlich reinigt das auch
__________________
Viele Grüße
Thomas
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #14  
Alt 30.04.2018, 13:13
Benutzerbild von Werner_K
Werner_K Werner_K ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 17.02.2017
Ort: Leimen
Beiträge: 2.253
Boot: Bayliner 2556 Fly (Ciera)
Rufzeichen oder MMSI: 211776607
923 Danke in 598 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von bootsfreunde.com Beitrag anzeigen
Hat aber meistens ein schlechteres Ergebnis, worüber sich die Eigner nicht im Klaren sind

Der Untergrund ist teilweise uneben. Es sind kleine Löcher drinnen und das sieht man bei Folie alles sehr stark. Weiterhin war im Heckbereich irgendwann mal der Schriftzug "Bayliner". Außerdem muss vorne am Bug angesetzt und auf Stoss foliert werden...

Ich hatte schon mehr als 10 Stück in dieser Klasse (1952, 2052, 212) und habe auch schon folierte gesehen... ich weiß schon, warum ich was empfehle
Mit der Folie kann's noch andere Probleme geben. Zum Beispiel wenn man beim Anlegen ein bisschen blöd anstößt, oder in einer Schleuse der Fender etwas schleift und dabei die Folie mitnimmt.

LG Werner
__________________
Das wichtigste Werkzeug an Bord ist immer ein guter Einfall!
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 30.04.2018, 13:22
adrian0126 adrian0126 ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 24.08.2017
Ort: Menden
Beiträge: 108
Boot: Bayliner 2052
7 Danke in 7 Beiträgen
Standard

bin gerade leider auf der Arbeit und kann keine Fotos machen , aber es sieht bei weitem nicht so schlimm aus wie auf deinen Fotos !

Werde mir das zeug mal Bestellen und dass Ergebnis präsentieren ! Bin gespannt
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Wer kann eine kl. Instrumentenkonsole aus Edelstahlblech bauen oder kennt jemanden? kelt-yamaha Technik-Talk 0 04.10.2017 17:02
Kennt jemand jemanden.....Campion Exlorer 492 CCBoot Allgemeines zum Boot 4 20.02.2013 21:14
Kennt jemand in Nrw jemanden der Anhängerrepariert? Roko666 Allgemeines zum Boot 33 29.12.2010 21:28
Elektropolieren, wer kennt jemanden? blaue-elise Allgemeines zum Boot 48 20.04.2008 15:43


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 18:29 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.