boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 23.08.2006, 20:07
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.476
Boot: Cranchi 50 HT
7.680 Danke in 4.522 Beiträgen
Standard Verdeckscheiben reinigen???

--------------------------------------------------------------------------------

Hallo,

habt ihr spezielle Tips um die Scheiben des Camperverdecks zu reinigen?
Müssten aus PVC sein, oder aus was sind die gemacht?
Einfach mit Zewa und Scheibenreiniger ist wohl nicht so gut wegen kratzern?

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 23.08.2006, 20:25
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Habe ich.
Aber leider stehst Du auf meiner persönlichen Ignore-Liste.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 23.08.2006, 20:35
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.476
Boot: Cranchi 50 HT
7.680 Danke in 4.522 Beiträgen
Standard

Ach komm schon, nur weil ich Warsteiner nicht mag?

Aber ich muß gestehen, daß ich gar kein Biertrinker bin und den Unterschied eh nicht schmecke.

Drück mal ein Auge zu.


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 23.08.2006, 20:53
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

OK...

Mit viel Wasser, am besten mit einem Gartenschlauch, den Dreck runterspülen
Dann mit einem weichen Schwamm, viel Wasser und Spüli die Scheiben vorsichtig reinigen. Abspülen fertig.

Eigentlich so wie man ein Auto wäscht.

Rostflecken vom Gestänge bekommst Du nur mit einer Politur von der Scheibe.
Aber auch das geht nicht immer.
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 23.08.2006, 20:56
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.476
Boot: Cranchi 50 HT
7.680 Danke in 4.522 Beiträgen
Standard

Danke Cyrus
Kann ich auch Warsteiner oder Kulmbacher Bier nehmen zum Scheibenspülen,ist bestimmt auch ein gutes Pflegemittel.


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 23.08.2006, 20:57
Benutzerbild von Eckaat
Eckaat Eckaat ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 07.08.2005
Ort: Volksrepublik Mecklenburg
Beiträge: 6.476
Rufzeichen oder MMSI: Wer bekommt das Lammfilet mit grünen Bohnen?
16.422 Danke in 5.873 Beiträgen
Eckaat eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich hab es bis eben nicht für möglich gehalten, daß an einer Chaparral ein Gestänge rostet. Ich dachte das wären tolle Boote.

Gruß Ecki
__________________
Wenn uns etwas aus dem gewohnten Gleis wirft, bilden wir uns ein, alles sei verloren; dabei fängt nur etwas Neues an.
Leo Tolstoi


Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 23.08.2006, 20:58
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.651 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
Ich hab es bis eben nicht für möglich gehalten, daß an einer Chaparral ein Gestänge rostet. Ich dachte das wären tolle Boote.

Gruß Ecki
War von einer Chaparral die Rede?
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 23.08.2006, 21:02
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
35.993 Danke in 10.496 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Eckaat
Ich hab es bis eben nicht für möglich gehalten, daß an einer Chaparral ein Gestänge rostet. Ich dachte das wären tolle Boote.

Gruß Ecki
Ecki,
da kannste einen drauf lassen, dass von einer Chap niemals
das Gestänge rostet!!

gruß
UWE
PS
Cyrus, warum nennst du nicht das WUNDERMITTEL
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 23.08.2006, 21:04
Benutzerbild von Cyrus
Cyrus Cyrus ist offline
Repräsentant der schwarzen Macht
 
Registriert seit: 27.01.2002
Ort: Lübeck - Krummesse / Holzwiek Tel. 04508/777 77 10
Beiträge: 21.853
Boot: Chaparral Signature 260 - CA$H FLOW
Rufzeichen oder MMSI: DJ6837 - 211387640
42.921 Danke in 15.623 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
Cyrus, warum nennst du nicht das WUNDERMITTEL
Welches Wundermittel?
__________________
Mit sportlichen Grüßen

ᴒɦᴚᴝϩ


Mercruiser, Mercury, Mariner, Force, Westerbeke, Universal
Propeller - Abgasanlagen - Generatoren
Qualität zu kaufen ist die cleverste Art des Sparens.
Siehe auch www.kegel.de
Anfragen bitte telefonisch 04508/777 77 10 oder per WhatsApp 0176/488 60 888 stellen.

Kontaktdaten und Impressum

Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 23.08.2006, 23:14
Michael G. Michael G. ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.12.2003
Ort: Homburg
Beiträge: 2.355
Boot: Golfinho
1.750 Danke in 944 Beiträgen
Standard

Zahnpasta. Es gibt auch bei BMW eine wunderbare Politur für die alten Cabrioscheiben aus Plastik. Kostet aber halt BMW- mäßig.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 24.08.2006, 06:40
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.476
Boot: Cranchi 50 HT
7.680 Danke in 4.522 Beiträgen
Standard

Zum Glück hab ich keinen Rost an Gestänge und Scheiben

Aber die Zahnpasta nimmt man doch erst wenn Kratzer drin sind?
Hab zwar auch noch keine Kratzer, aber gibt es dann soetwas wie eine spezielle Politur?

Jörg
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 24.08.2006, 10:44
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin,

DAS wäre eine Anwendung für den vielgeliebten Wunderstein - der besteht nämlich zum großen Teil aus "Wiener Kalk" und Seifenflocken. Halt ein wenig teurer aber immer noch billiger und um Längen besser als Zahnpasta.

Sonst hat der wenig auf Oberflächen verloren.
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 24.08.2006, 20:49
bayliner1802 bayliner1802 ist offline
Captain
 
Registriert seit: 06.03.2003
Ort: Bad Homburg
Beiträge: 526
Boot: Bayliner 1802
252 Danke in 173 Beiträgen
Standard

Ich würde eine handelsübliche Politur nehmen um 1. klare Sicht zu verschaffen und 2. kleine Kratzer dabei zu entfernen. Weiterer Vorteil: Sie werden wasserabweisender. Wichtig: schön weiche Baumwolllappen verwenden! Die Politur von Aldi z.B. langt allemale...

Gruss
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 25.08.2006, 10:23
Benutzerbild von TomM
TomM TomM ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.01.2003
Beiträge: 2.693
2.150 Danke in 1.052 Beiträgen
Standard

Moin,

"Polituren", die ja meist gar keine echten Polituren sondern Wachse sind, enthalten allesamt Lösemittel.

Damit würde ICH nicht auf eine Scheibenfolie gehen!!!
__________________
so long -> Tom

Es gibt Leute, die wissen alles, das ist alles was sie wissen (Schiller)
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 25.08.2006, 11:37
Benutzerbild von axl*
axl* axl* ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 11.09.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 138
9 Danke in 4 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von TomM
Moin,

"Polituren", die ja meist gar keine echten Polituren sondern Wachse sind, enthalten allesamt Lösemittel.

Damit würde ICH nicht auf eine Scheibenfolie gehen!!!
Ich benutze ja deine Produkte für einige Bereiche am Boot.

Für die Folien in Sprayhood und Bootsscheiben, sowie bestimmte Bereiche des Bootes nehme ich Grojet.

Das wird damit genial gut und ist lt. Rücksprache mit dem Hersteller auch für Weich-PVC geeignet und weiterhin garantiert Silikonfrei.
__________________
AGM Batterie: Absorb Guaranteed Money

cu, Axel
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 00:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.