boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Restaurationen



Restaurationen Refits, Lackierungen, GFK-Arbeiten, Reparaturen und Umbauten von Booten aller Art.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 25.08.2006, 09:49
Scooby Scooby ist offline
Deckschrubber
 
Registriert seit: 19.06.2006
Ort: Mechernich/Eifel
Beiträge: 1
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Neues (Holz-) Schwert für Jolle selbst bauen ?

Hallo allerseits,
nach Grundberührung hat eines der beiden Schwerter (Holzsandwich, GfK ummantelt) meiner Ixylon Jolle einen Totalschaden erlitten.

Die Werft will für einen neuen Schwertrohling EUR 220,-, bzw. für ein einbaufertiges Exemplar EUR 320,- ... für ein bisschen Sperrholzschnipsel im hauchdünnen GfK-Mantel in meinen Augen an Wucher grenzend.

Meine spontane Idee ist nun, einfach ein neues Schwert aus einer 15 mm Siebdruckplatte zu sägen, sauber entsprechend des Originals in Form hobeln und schleifen, geeignete Farbe, z.B. aus dem International-Regal, drauf und gut is ...

Hat jemand dazu eine besondere Meinung, Ideen zu Alternativen oder gar ganz konkret Erfahrung mit dem Einsatz von Siebdruckplatten in diesem oder einem ähnlichen Bereich ?

Grüße vom "Eifelmeer" Rursee

Kai
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 25.08.2006, 10:01
Benutzerbild von Superpapa
Superpapa Superpapa ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 13.03.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 2.179
2.018 Danke in 1.171 Beiträgen
Standard Re: Neues (Holz-) Schwert für Jolle selbst bauen ?

Zitat:
Zitat von Scooby
....Hat jemand dazu eine besondere Meinung, Ideen zu Alternativen oder gar ganz konkret Erfahrung mit dem Einsatz von Siebdruckplatten in diesem oder einem ähnlichen Bereich ?
Grüße vom "Eifelmeer" Rursee
Kai
Mal davon abgesehen, dass man für dieses Geld statt eines neuen Schwertes bei ebay ein ganzes Boot bekommen kann, würde ich beim Nachbau eher zu gut lackierten wasserfest verleimtem Sperrholz greifen. Schließlich sind die empfindlichen Kanten auch im aufgeholten Zustand im Wasser und auch im Falle eines Falles würde ich mich beim Aufrichten gern draufstellen wollen.
(Schade, das (PaidLink) hätte beinahe gepasst)
Gruss
Michael
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 25.08.2006, 10:19
Prian Prian ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 14.09.2005
Beiträge: 32
17 Danke in 6 Beiträgen
Standard

Schau Dir mal http://www.zembra.de/s_and_g.pdf an!

Das könnte man anpassen ...
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.