boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 26.03.2020, 11:53
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Yamaha F9.9 AEM soll F9.9AE ersetzen

Hallo Gemeinde,

derzeit habe ich einen Yamaha F9.9 AE (6G8 UL 760258) Bj. 1985 an meiner Placom 650.

Ich habe einen neueren F.9.9 AEM (6G8 L 465899) angeboten bekommen.

Link zur Anzeige: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...93175-211-3520

1. Laut Seriennummernliste ist der von 1989/1990 der Verkäufer gibt aber 1995 an. Was stimmt jetzt?

2. AEM heißt laut Betriebsanleitung Handstart und der AE den ich habe Fernstart. Hat der AEM vllcht beides?

3. Der Buchstabe L bzw. UL was haben die für eine Bedeutung.

4. Laut Anzeige ist eine Fernschaltung dabei aber funktioniert dann auch die Fernzündung?


Danke im Voraus.

Beste Grüße Nils

Geändert von Bienenbommel (26.03.2020 um 13:27 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 26.03.2020, 12:27
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.849 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Moin,

der eBay-Motor ist 12cm kürzer als dein jetziger.
L =Langschaft
UL =Ultralangschaft

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 26.03.2020, 12:39
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
282 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Das F auf den Typenschild heißt 1989. (unten rechts in der Ecke).

Verkäufer geben gerne mal ein neueres Baujahr an, ist halt besser für den Verkauf.

Grüße
__________________
Suche defekte Yamaha HPDI
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 26.03.2020, 12:45
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok Danke dann ist das schon einmal geklärt.

Macht es Sinn zu messen ob der andere auch passt oder lieber gleich nach UL Motoren schauen?

Wenn ja messen, welche Maße werden benötigt?

Geändert von Bienenbommel (26.03.2020 um 12:51 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 26.03.2020, 12:49
Zergra Zergra ist offline
Captain
 
Registriert seit: 28.08.2016
Beiträge: 406
Boot: Galeon Cabin 700
282 Danke in 178 Beiträgen
Standard

Wieso willst du den einen neuen Motor haben?
__________________
Suche defekte Yamaha HPDI
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 26.03.2020, 12:57
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich möchte mich gerne verjüngen aber der alte machts auch noch.

Hätte dann den alten als Ersatzteilspender genommen.

Etwas mehr Schub wäre auch nicht schlecht mit dem alten Motor komm ich gerademal auf ca. 7 Km/h.

Vllcht lässt sich aber auch beim alten noch was rausholen?

Da auch alles eine Kostenfrage ist wollte ich eigentlich nicht mehr als 1000 Euro ausgeben für was jüngeres oder anderes.

Hier mal ein Bild vom Spiegel:https://drive.google.com/file/d/1QAW...ew?usp=sharing

Geändert von Bienenbommel (26.03.2020 um 13:10 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 26.03.2020, 13:06
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist gerade online
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 896
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.582 Danke in 602 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bienenbommel Beitrag anzeigen
Ich möchte mich gerne verjüngen aber der alte machts auch noch.

Hätte dann den alten als Ersatzteilspender genommen.

Etwas mehr Schub wäre auch nicht schlecht mit dem alten Motor komm ich gerademal auf ca. 7 Km/h.

Vllcht lässt sich aber auch beim alten noch was rausholen?

Da auch alles eine Kostenfrage ist wollte ich eigentlich nicht mehr als 1000 Euro ausgeben für was jüngeres oder anderes.
Nils, ich glaube du bist da irgendwie auf dem Holzweg....

Warum sollte der gleiche Motor, nur etwas jünger, dein Boot schneller bewegen können?
Erstmal sollte doch geklärt werden, ob du überhaupt einen Ultralangschaft gebrauchen kannst und welche Möglichkeiten, bezogen auf dein Boot, es geben könnte, mehr Geschwindigkeit zu erzielen.
Ein 9,9 PS ist in den letzten Jahren i.d.R. baugleich mit einem 15 PS, da wäre vielleicht eher ein Ansatz.
Einen alten Motor durch einen anderen alten zu ersetzen ist vielleicht nicht so günstig.
Meine Meinung.

Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 26.03.2020, 13:20
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für deine Nachricht.

Das schneller wäre dann nur auf die 15 PS gemeint sofern es was bringt. Deshalb bin ich ja hier um zu fragen.

Kann man vllcht anhand vom Foto schon erkennen/errechnen ob ich einen UL unbedingt brauche?

Was ist beim messen zu beachten?

Vllcht kommt ja auch jemand aus meiner Gegend und kann mich unterstützen, da ich erst letztes Jahr mit dem Wassersport begonnen habe.

Ich habe gerade noch eine Interessante Anzeige gefunden: https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...3287-211-16994

Was haltet ihr von dem?

Geändert von Bienenbommel (26.03.2020 um 13:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 27.03.2020, 00:08
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

das mit dem Ultralangschaft würde ich mal überprüfen, kann mir irgend wie nicht vorstellen das du so einen Motor wirklich benötigst, wenn nicht könnte dein Boot wirklich schneller werden
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 10.04.2020, 10:55
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ich fahre morgen zum Boot und mache ein paar Fotos, vllcht gibt das mehr Aufschluss welcher Motor noch geeignet ist.

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 10.04.2020, 10:58
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Mal was anderes...

Habe bemerkt das die Batterie tot ist also muss eine neue her.

Hatte derzeit eine Autobatterie dran.

Wie steht es um die AGM Batterien, sind die wirklich so gut?

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.04.2020, 18:49
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

eine gute Autobatterie reicht, wirklich lange halten die heutzutage alle nicht mehr
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 10.04.2020, 19:35
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Aber eine Saison ist echt kurz

Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.04.2020, 22:55
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

3-4 Jahre hält so eine Batterie immer
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 11.04.2020, 00:04
Benutzerbild von Federball
Federball Federball ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 28.10.2015
Ort: Funkerberg
Beiträge: 6.008
Boot: A29, Schlauchi
4.393 Danke in 2.558 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bienenbommel Beitrag anzeigen
.....Etwas mehr Schub wäre auch nicht schlecht mit dem alten Motor komm ich gerademal auf ca. 7 Km/h.......
Irgendwas stimmt bei dir nicht : 7kmh sind für rund 10 PS zu wenig => ich (mein Boot) schaffe 12kmh mit 9 PS - 3,4to schwer, mit schlechtem Prop.
Autobatterie reicht aus : ich habe 1 für Start + Verbrauch drin, + die ist jetzt 9 Jahre drin - simple 100 Ah Banner Startbatterie die im Winter ohne Lader im Boot bleibt.
Grüße, Reinhard

....ach ja: Ultra Langschaft kann ich mir nicht vorstellen => nachmessen + Foto machen
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 23.04.2020, 21:48
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Habe mal 2 Fotos gemacht ich hoffe das hilft zum Thema Schaftlänge...


Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 23.04.2020, 21:58
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Was haltet ihr von dem Motor...

Gerade bei #eBayKleinanzeigen gefunden. Wie findest du das?

https://www.ebay-kleinanzeigen.de/s-...nt=app_android

Gesendet von meinem SM-G988B mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 23.04.2020, 22:08
Benutzerbild von -the mechanic-
-the mechanic- -the mechanic- ist gerade online
Admiral
 
Registriert seit: 14.11.2011
Beiträge: 3.299
2.849 Danke in 1.611 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Bienenbommel Beitrag anzeigen
Habe mal 2 Fotos gemacht ich hoffe das hilft zum Thema Schaftlänge...
Moin,

Langschaft "L" reicht & passt perfekt.

-the mechanic-
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #19  
Alt 24.04.2020, 20:29
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok dann wäre das geklärt...

Jetzt brauche ich nur noch jemand der mir den Motor überholt oder ggf. einen jüngeren Motor.

Kann ich mit der Yamaha Remote 701 Schaltbox auch einen 15PSer betreiben?

Mein Propeller sieht auch nicht mehr so gut aus.
Welcher würde da passen für guten Schub und was brauche ich an Zubehör?

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 24.04.2020, 21:43
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.436
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

eine 701 oder 703 würde gehen wenn der Motor entsprechend vorbereitet ist,
Propeller ist schwierig ohne weitere Infos, was ist da jetzt für einer drauf
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
  #21  
Alt 24.04.2020, 22:26
Bienenbommel Bienenbommel ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 26.03.2020
Ort: Naumburg (Saale)
Beiträge: 11
Boot: Placom 650
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ok was muss am Motor vorbereitet sein?
Ich habe nämlich eine Linkshandschaltbox und die ist eher selten zu finden und würde die gerne behalten.

Keine Ahnung was da jetzt für einer drauf ist.

Würde ja auch bei dem 9.9er bleiben...

Vllcht kann mir jemand Vorort helfen...

Gesendet von meinem SM-T580 mit Tapatalk
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Problem mit Yamaha AB F9.9 AEM Bauj.94 Luise1963 Motoren und Antriebstechnik 1 15.05.2015 07:49
Suche für Yamaha F9.9 AEM eine Bedienungsanleitung Alexander2781 Motoren und Antriebstechnik 5 02.03.2015 11:59
Schubpropeller Yamaha 9.9 AEM 11 3/4 x 11 1/4 R gesucht Flussbus Motoren und Antriebstechnik 1 22.04.2014 22:59
Yamaha F9.9 AEM Tremostat und Drama Flussbus Technik-Talk 3 15.04.2014 10:48
Yamaha F9.9AE Anschlussplan ??? Aerodeck Motoren und Antriebstechnik 2 15.03.2004 18:35


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 06:55 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.