boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 21.06.2017, 23:00
Florida Bayliner Florida Bayliner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2014
Ort: Niederrhein, NRW
Beiträge: 127
Boot: 1980er Fairline 32 Fly Volvo Penta Z-Antrieb
39 Danke in 21 Beiträgen
Standard was ist si noch wert ?

Weiß jemand von euch den Wert einer Sea Pro 196 Royal 19,6" mit Kajüte von 1994 mit Trailer (Deutsche Zulassung) verbaut ist ein 3.0 Volvo Penta mit 136 PS. boot und trailer im guten gepflegten Zustand. Bin auf eure Meinungen gespannt.Hintergrund ist, das ich es kaufen kann für 8000€, ist der preis okay ?
Angehängte Grafiken
 
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8
1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke
1994 Sea Pro Boats
Centra 196 Royal 3.0 GL
Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection
Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 22.06.2017, 05:59
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Wenn der Zustand "ok" ist, die Technik funktioniert und das Gelcoat ok würde ich sagen das geht in Ordnung. Ist ein Trailer mit TÜV dabei ? Bei solchen Booten immer eine Probefahrt machen und nie auf die Aussagen des Verkäufers verlassen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #3  
Alt 22.06.2017, 08:46
Florida Bayliner Florida Bayliner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2014
Ort: Niederrhein, NRW
Beiträge: 127
Boot: 1980er Fairline 32 Fly Volvo Penta Z-Antrieb
39 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ja Trailer mit Tüv ist dabei , Probefahrt habe ich gemacht , Motor läuft gut und ruhig . Gucke mir das Boot noch von unten an
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8
1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke
1994 Sea Pro Boats
Centra 196 Royal 3.0 GL
Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection
Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 22.06.2017, 09:12
peter123 peter123 ist offline
Ensign
 
Registriert seit: 07.12.2014
Ort: 76661 Philippsburg
Beiträge: 92
Boot: Flipper 620
62 Danke in 42 Beiträgen
Standard

mit dem 3.0 Motor wirst du nicht glücklich, zu rauh und zu wenig
Durchzug.
Leg was drauf und such dir eine mit V6 oder AB.

Gruß,

Peter
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 25.06.2017, 17:25
Florida Bayliner Florida Bayliner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2014
Ort: Niederrhein, NRW
Beiträge: 127
Boot: 1980er Fairline 32 Fly Volvo Penta Z-Antrieb
39 Danke in 21 Beiträgen
Standard

So hab es getan und es gekauft. Neue Öle rein durchgeguckt alles soweit gut. Nur eins viel mir auf , die Motortemp kommt nicht Höher als 40 Grad C
Wenn ich mal schneller fahre dann vielleicht auf 50-60 grad mehr nicht . Ist das Normal ? Beim 3.0 GL Volvo Penta ? Hat der kein Thermostat ?
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8
1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke
1994 Sea Pro Boats
Centra 196 Royal 3.0 GL
Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection
Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 25.06.2017, 23:11
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

doch der hat einen Thermostat,
den würde ich mal tauschen der klemmt bestimmt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #7  
Alt 26.06.2017, 07:37
Benutzerbild von Twister82
Twister82 Twister82 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 21.08.2009
Ort: Hamburg
Beiträge: 956
Boot: Campion Explorer 165
382 Danke in 255 Beiträgen
Standard

Vielleicht hat den Thermosthad auch schon mal jemand ausgebaut wegen Temperaturproblemen. Bei meinem Motor war das der Fall. also, Theromstahdgehäuse mal aufmachen und nachsehen, ggf. Thermosthad im heissen Wasserbad auf Funktion prüfen.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 28.06.2017, 14:02
Benutzerbild von ralfschmidt
ralfschmidt ralfschmidt ist offline
BF-Trockendocktor
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Lünen / Sea Ray 180 CB Sea Ray SRV 195
Beiträge: 32.432
19.800 Danke in 14.366 Beiträgen
Standard

die ganze Testerei im Wasserbad kann man sich sparen, ein Thermostat der im Topf funktioniert kann trotzdem eingebaut klemmen, am besten mal ohne Thermostat fahren dann sieht nach ein paar Minuten was Sache ist
am besten gleich einen neuen mit Dichtung bestellen und einbauen, die kosten so rund 20 Euro, also nicht die Welt
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel.
Bertrand Russell
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 09.07.2017, 19:04
Florida Bayliner Florida Bayliner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2014
Ort: Niederrhein, NRW
Beiträge: 127
Boot: 1980er Fairline 32 Fly Volvo Penta Z-Antrieb
39 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Nachdem ich das thermostatgehäuse geöffnet habe und mir dann die Einzelteile vom alten Thermostat entgegen fielen, habe ich ein neues. Kit inkl Dichtungen bestellt . Eine Frage habe ich noch , was ist das für ein Teil unterhalb hinten am Krümmer ? Da tropft bei mir etwas Wasser raus, das Teil ist in den Krümmer geschraubt und hat in der Mitte nur ein Loch ; der Messingfarbene Stift gleicht einen Temp Fühler jedoch ohne Anschluss ch hänge hier mal ein Bild ran ,wer weiß was das ist und was es zu bedeuten hat
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	IMG_1507.jpg
Hits:	151
Größe:	29,8 KB
ID:	760013  
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8
1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke
1994 Sea Pro Boats
Centra 196 Royal 3.0 GL
Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection
Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 09.07.2017, 22:58
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard Motor

Hi
Das ist ein Wasserauslaßstutzen, einfach mit Gefühl ein wenig fester ziehen.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 10.07.2017, 16:09
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmieroelpaule Beitrag anzeigen
Hi
Das ist ein Wasserauslaßstutzen, einfach mit Gefühl ein wenig fester ziehen.
Gruß Jörg

Aber an die alte Schrauberweisheit denken.
Nach fest kommt lose.
Ev. neue Dichtung.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #12  
Alt 10.07.2017, 16:28
Schmieroelpaule Schmieroelpaule ist offline
Ehrenmitglied
 
Registriert seit: 20.06.2010
Ort: Berlin
Beiträge: 476
Boot: Formula LS206 8,2L
553 Danke in 282 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von hermann.l Beitrag anzeigen
Aber an die alte Schrauberweisheit denken.
Nach fest kommt lose.
Ev. neue Dichtung.

Hi
Deswegen hatte ich ja auch mit Gefühl geschrieben und was für eine Dichtung soll da hin kommen.
Gruß Jörg
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 10.07.2017, 18:13
Florida Bayliner Florida Bayliner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2014
Ort: Niederrhein, NRW
Beiträge: 127
Boot: 1980er Fairline 32 Fly Volvo Penta Z-Antrieb
39 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Ist das Ding konisch ?
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8
1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke
1994 Sea Pro Boats
Centra 196 Royal 3.0 GL
Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection
Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 10.07.2017, 18:59
Regalboat Regalboat ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 09.08.2009
Ort: Wilden Süden
Beiträge: 1.454
Boot: Regal
851 Danke in 569 Beiträgen
Standard

Da ist normal keine Dichtung drin, hat aber hinten einen Konus der abdichtet.
Mal rausschrauben und nachsehen.
__________________
Grüßle

Uwe ( aus dem wilden Süden )
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 11.07.2017, 05:48
Benutzerbild von hermann.l
hermann.l hermann.l ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 02.06.2005
Ort: Im Emsland am Wasserfall
Beiträge: 2.856
Boot: 9,99 m Holzboot . Bj. 1965 . Plankenbau mit OM602
Rufzeichen oder MMSI: DD****
2.657 Danke in 1.314 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Schmieroelpaule Beitrag anzeigen
Hi
Deswegen hatte ich ja auch mit Gefühl geschrieben und was für eine Dichtung soll da hin kommen.
Gruß Jörg
Die "gefühlte".

Bei mit hats 30 Jahre aus dem Ablaß - Stopfen (achtel Zoll) einer Kreisepumpe getropft.
Täglich 2 Tropfen. Mit Gefühl ging das Ding weder fest noch los.
Da hab ichs lieber gelassen , wie es war. Die Tropfen waren immer schnell
verdunstet.
__________________
Es grüßt GINA ,
die 4-beinige Chefin von Bootsmann Hermann
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #16  
Alt 11.07.2017, 18:05
Florida Bayliner Florida Bayliner ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 06.10.2014
Ort: Niederrhein, NRW
Beiträge: 127
Boot: 1980er Fairline 32 Fly Volvo Penta Z-Antrieb
39 Danke in 21 Beiträgen
Standard

Danke euch ich seh mir das mal an ��
__________________
1986 Bayliner 2052 Capri 5.0 V8
1997 Bayliner 1700 LS Mercruiser 75 2 Stroke
1994 Sea Pro Boats
Centra 196 Royal 3.0 GL
Sea Ray Sundancer 250 5,7 V8 Holley Injection
Fairline 32 Fly Volvo Penta Z Antrieb
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
BMW 6-Zylinder Marine Motor, welcher ist es und was ist er noch wert? RING18 Motoren und Antriebstechnik 42 19.03.2015 08:04
Was ist ein Yamaha 60c bj: 82 noch wert? Motoriker Motoren und Antriebstechnik 7 24.07.2008 00:01
Wieviel ist der Segler noch wert? blaupap Allgemeines zum Boot 10 02.01.2007 19:16
Was ist der Mercury-Motor noch wert? Fletcher-Andi Allgemeines zum Boot 15 17.07.2005 20:11


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:05 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.