boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Technik-Talk



Technik-Talk Alles was nicht Bootspezifisch ist! Einbauten, Strom, Heizung, ... Zubehör für Motor und Segel

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.09.2006, 22:57
phls phls ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard volvo penta 2002

Hallo,
ich grüße Euch als Neuling. Bin bisher Holz-Segeljollen-Eigner, nun aber auf der Suche nach einem Oldie-Holz-Motorboot. Habe ein m.M. interessantes Objekt "im Auge", leider mit defektem Motor. Aussage des Verkäufers lautet:

"The motor is a diesel Volvo Penta, model 2002 from 1986. The problem with the engine is that it sucks air."
=scheint also irgendwo Luft zu ziehen, wo er nicht soll??!!

Da ich leider bisher gar keine Ahnung von Motoren habe (braucht man beim Segeln halt nicht), wäre ich Euch dankbarfür für Infos zu diesem Motor und zu dem beschriebenen Problem.
Gruß und vielen Dank.
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.09.2006, 05:42
Benutzerbild von Mutiny
Mutiny Mutiny ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 17.09.2003
Ort: Kassel-Calden
Beiträge: 1.802
Boot: Bayliner 2051 SS 5,7L
1.499 Danke in 851 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen ,
erstmal willkommen im Forum !!

Auf diese Beschreibung hin irgendwelche Diagnosen zu stellen ist schlicht unmöglich.
Etwas genauer muß es schon sein !!
__________________
Viele Grüße Dieter
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.09.2006, 06:29
Benutzerbild von ugies
ugies ugies ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 01.02.2002
Ort: Hamburg
Beiträge: 4.528
Boot: ... aber sicher, zornige 29 PS ;-)
Rufzeichen oder MMSI: 211 .... .... ....
3.504 Danke in 1.993 Beiträgen
Standard

... da muss man Dieter wohl Recht geben. Vielleicht meint der Verkäufer, dass immer wieder Luft im Kraftstoffsystem ist, was wohl dazu führt, dass der Dieselmotor abstirbt.

Wenn du keinerlei Ahnung hast, solltest du solch ein Boot nicht erwerben.

Gruß
Uwe
__________________
Gruß
Uwe
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.09.2006, 14:23
phls phls ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 12.09.2006
Beiträge: 20
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Dank für Eure Antworten,
aus der Beschreibung läßt sich natürlich wenig entnehmen, aber hätte ja sein können, dass dies ein typischer Fehler ist, und alle rufen "klar kenne ich auch".

Was kann man denn generell zum VP 2002 sagen?
Jochen
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.09.2006, 15:25
Benutzerbild von Fraenkie
Fraenkie Fraenkie ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 09.05.2006
Ort: im Süden
Beiträge: 6.695
15.160 Danke in 8.386 Beiträgen
Standard

Hallo Jochen,
habe diesen Motor seit 1982, 3.300 Betriebsstunden. Null Probleme.
Am Bodensee schauen sie alle 3 Jahre ("TÜV) sogar genau hin, wegen Russ oder Öl im Wasser.
Einmal sind wir liegen geblieben. Tankuhr/Geber defekt, Sprit aus----selber Schuld, hab mich schon gewundert, das man ne halbe Saison mit einem viertel vollen Tank fahren kann
Daraufhin war wohl auch viel Dreck/Wasser ins Dieselsystem gelangt. Mussten alles wechseln inkl. einer Membran in der Pumpe, seither gehts wieder.
Auch zweimal überhitzen wegen kaputten Impellern hat ihn nicht geschädigt.
Schönen Tag noch
__________________
Viele Grüße Fränkie

Während die Frauen noch zweifelnd zögern wissen die Männer schon.........dass ihr Handeln falsch war!
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:21 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.