![]() |
|
|||||||
| Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
|
Themen-Optionen |
|
#1
|
|||
|
|||
|
Hallo Leut !!
Bin gerade eingestiegen... und gleich Frage in die Runde: Welches Öl würdet ihr empfehlen für einen `79 2Takter Johnson 15PS? Habe letztes Jahr einen Johnson 6.5 PS ausgeliehen gehabt. Der war (sogar vorgeschrieben!!) mit einem Castrol Biolube 2T 1:50 gelaufen... Soll ich gleiches Öl nehmen? Danke im Voraus |
|
#2
|
||||
|
||||
|
Moin
Ich hatte ein 76er 15 PS Yamaha der brauchte 1:100. Gesendet von meinem E6833 mit Tapatalk
__________________
Moin, Viele Grüße an alle! https://youtu.be/LpgXe3pCGnU Ich heiße Alexander Remmers und wohne in dem wunderschönen Wilhelmshaven.
|
||||
|
#3
|
||||
|
||||
|
Ein beliebiges TCW3 Öl in 1:50.
Stinknormales 2T Öl tuts bei dem Motor zwar auch, aber das TCW3 schmiert & verbrennt bei den niedrigen Temperaturen einfach besser. |
|
#4
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#5
|
|||
|
|||
|
Zitat:
|
|
#6
|
||||
|
||||
|
Wenn mich meine "grauen Zellen" nicht in Stich lassen, benötigte mein 40 PS Jonny von 1980 ein Mischungsverhältnis von 1:25 und genommen habe ich die billigste Brühe an Öl die zu bekommen war. Das hat er klaglos hingenommen
![]()
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
||||
|
#9
|
|||
|
|||
|
|
|
#10
|
|||
|
|||
|
Eine Namensangabe wäre auch nicht schlecht.
Günter |
|
#11
|
||||
|
||||
|
Zitat:
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe. |
|
#12
|
|||
|
|||
|
Zeig doch mal dein Bild.
|
|
#13
|
|||
|
|||
|
Schöhhhhn dass die Unterhaltung sich so lustig entwickelt ... aber meine Frage, die bleibt bestehen ;) ... Johnson/2Takt/15PS/`79bj... der Opa kommt übermorgen per Spedition und ich will ihn nicht gleich nach der 1. Fahrt weg werfen oder mit der Reparatur anfangen.. evtl. jemand, der eine Bedienungsanleitung/Manual besitzt??? .. Ich habe übrigens eine von einem Johnson 5/6/8 PS aus dem Jahr 1984. Nur so, falls jemand braucht, kann ich Kopie machen...
|
|
#15
|
||||
|
||||
|
__________________
Gruß Klaus Rotwein sieht man(n) nicht bei der Blutprobe.
|
||||
|
#16
|
||||
|
||||
|
Zitat:
Mein 76er Johnson 35 PS (521er 2 Zylinder) verlangt bloß nach 1:50 und auch mein 67er Evinrude läuft damit klaglos. |
![]() |
|
|
Ähnliche Themen
|
||||
| Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
| Johnson Seahorse 6ps 1979 | Patti | Motoren und Antriebstechnik | 3 | 26.10.2016 01:09 |
| Hammond aus 1979 | cbrugger | Allgemeines zum Boot | 4 | 27.07.2015 23:47 |
| Manual Johnson Seahorse 4 PS Bj. 1979 | bob 57 | Technik-Talk | 2 | 11.10.2012 20:07 |
| OMC / Ford V8 aus 1979 ... hat jemand Erfahrungen ? | BodenseeAndy | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 31.08.2009 08:12 |
| Reparaturhandbuch AB JOHNSON 25HP, Bj. 1979 | derpaps | Technik-Talk | 2 | 25.07.2007 17:55 |