boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 15.10.2006, 17:01
xxHottexx xxHottexx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Auspuffknie !

Hi !

-folgenes problem bei mein aq150b !

-ich muss dort eine dichtung neu machen !

-die zwischen krümmer und knie aber ich bekomme das knie nicht ab !

-habe alle schrauben gelöst !

-also drei bolzen und das eine sieht aus wie ein stehbolzen ist das richtig ?

-mfg xxHottexx
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7514_1160928281.jpg
Hits:	666
Größe:	28,3 KB
ID:	32643  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 16.10.2006, 15:46
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Hallo ? (Hast du auch einen Namen )

Das wird wohl ein wenig festgebrannt/gegammelt sein,
hast du es denn schonmal wie´n echter Kerl versucht?

Evtl. mehr Bilder?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 16.10.2006, 15:52
Benutzerbild von xxeenn
xxeenn xxeenn ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 05.09.2006
Ort: Bremen
Beiträge: 3.829
3.331 Danke in 1.845 Beiträgen
Standard

ich würd erstmal sagen

Herzlich Wilkommen im BF

Jetzt zum Thema...
Da geb ich Peter recht... probiers mal "wie ein echter kerl"
__________________
"Verlasse niemals das Schiff bevor das Schiff Dich verlässt."
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 16.10.2006, 16:55
xxHottexx xxHottexx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ein schön Guten !

- ich habe ich wie ein kerl dran gearbeitet !

-das teil soll auch ganz bleiben !

-besprühe es auch schon eine woche mit rostlöser !

-mfg Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 17.10.2006, 07:12
Benutzerbild von Flybridge
Flybridge Flybridge ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 14.04.2005
Ort: zw. K und D
Beiträge: 9.342
25.488 Danke in 9.108 Beiträgen
Standard

Bei mir hat sich das Teil erst mit ein paar kräftigen (gefühlvollen) Schlägen mit einem 1 kg-Hammer gelöst.

Die Dichtung hat wie ein 2-Komponenten-Klebstoff gewirkt!
__________________
Sportliche Grüße vom Rhein km 705
Micha


Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 17.10.2006, 07:49
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Flybridge
Bei mir hat sich das Teil erst mit ein paar kräftigen (gefühlvollen) Schlägen mit einem 1 kg-Hammer gelöst.

Die Dichtung hat wie ein 2-Komponenten-Klebstoff gewirkt!
Richtig!
Bei mir war die Dichtung auch beidseitig "verschweisst" mit den Gussteilen,
ich musste beim demontieren die Dichtung mittig zerreissen!

Vorsichtig mit stabilen Spachtel o.ä. einschlagen hat bei mir geholfen...
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 17.10.2006, 13:21
xxHottexx xxHottexx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ein schön Guten !

-erstmal schönen dank für eure hilfe !

-das problem bei mir ist der eine Bolzen !

-mfg Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 17.10.2006, 14:11
Benutzerbild von PderSkipper
PderSkipper PderSkipper ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.05.2006
Ort: inne Päärle
Beiträge: 6.470
Boot: FW 225 Sundowner mim Fauacht
Rufzeichen oder MMSI: Freibier
30.416 Danke in 9.461 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von xxHottexx
Ein schön Guten !

-erstmal schönen dank für eure hilfe !

-das problem bei mir ist der eine Bolzen !

-mfg Thorsten
Das Problem bei Dir ist, dass Du mit Deinem Problem nicht aus der Hüfte kommst!

-sag doch genau wo dein Problem ist !

-etwas detaillierter !

-sonst kann Dir keiner helfen !

-und was soll diese Schreibweise ?
__________________
Empty your mind, be formless. Shapeless, like water.
If you put water into a cup, it becomes the cup. You put water into a bottle and it becomes the bottle. You put it in a teapot, it becomes the teapot.
Now, water can flow or it can crash. Be water, my friend.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 17.10.2006, 14:42
xxHottexx xxHottexx ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 15.10.2006
Ort: Berlin
Beiträge: 6
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Ein schön Guten !

Mein problem ist der stehbolzen am Knie !

Und die Schreibweise ist doch ok !

mfg Thorsten
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 29.10.2006, 23:14
Benutzerbild von FPerry
FPerry FPerry ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 29.10.2006
Ort: Köln
Beiträge: 122
Boot: Coronet Oceanfarer 32
71 Danke in 40 Beiträgen
Standard

Hallo Thorsten,

habe das gleiche Problem gehabt. Habe letzendlich den ganzen Riser gedreht und dadurch die Schraube aus dem Sammler herausbekommen. Dabei geht natürlich die Dichtung drauf. Aber die wolltest du ja eh neu machen. Einmal ab hat sich bei mir mit einem blick in den Riser herausgestellt, dass die Schraube in der Mitte gar nicht mehr existierte. Einfach weggebrannt. Bei mir war es kein Gewindestift sondern eine Sechkant Schraube. Schätze du wirst das gleiche Problem haben. Da hat der Zahn der Zeit dran rumgenagt...
Ein echtes hobby ist es dann da wieder eine Dichtung hineinzubekommen ohne sie zu schreddern.

Wenn du oder jemand in diesem Forum eine Idee hat wo man noch einen solchen Krümmer (Der Sammler) herbekommt wäre ich echt dankbar. Bei meinem sind die Auspuff Flansch nämlich abgebroche...

Siehe Bild

Das ist noch übler... :-(
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	7753_1162163624.jpg
Hits:	334
Größe:	34,7 KB
ID:	33395  
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 14:19 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.