boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 12.06.2017, 20:30
Syncro1982 Syncro1982 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2017
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard 1/3 Miteigentümerschaft Kalender

Guten Tag, jetzt ist es soweit und ich konnte mich auf einer Miteigentümerschaft als Mietkaution zu einigen. Der Vorteil ist das, falls es nicht klappt jederzeit meine Anteile zurück geben.
Benutzer sind: Eigner und dessen Sohn und meine Wenigkeit.
Habt ihr mir eventuell ein Vorschlag wie man das am besten regeln kann? Am besten ein Kalender mit Punktesystem? Es soll damit verhindern, dass jemand jedes Wochenende blockiert. Es soll einfach gerecht aufgeteilt werden.... Danke für eure Vorschläge. Lg
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 12.06.2017, 21:45
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Benutz mal die Suche. Vor ein oder zwei Jahren gab es einen Thread wo jemand gefragt hat, ob er so seinen Traum vom Boot finanzieren kann. Gab viele Gegenstimmen, aber auch jemanden, der ziemlich durchdachtes Punktesystem vorgestellt hat.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 12.06.2017, 22:05
Benutzerbild von GunKraus
GunKraus GunKraus ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 29.08.2005
Ort: Magdeburg
Beiträge: 2.252
Boot: Yamarin 5800 bc
3.854 Danke in 1.548 Beiträgen
Standard

Dann hast Du es bei Beschlüssen u.U. immer mit 2/3 Familiengegenwind zu tun.

Bedenke das nochmal sehr genau.

So eine Eignergemeinschaft würde ich meiden.

viele Grüße
Gunter
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 12.06.2017, 22:10
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Syncro1982 Beitrag anzeigen
Guten Tag, jetzt ist es soweit und ich konnte mich auf einer Miteigentümerschaft als Mietkaution zu einigen. Der Vorteil ist das, falls es nicht klappt jederzeit meine Anteile zurück geben.
Benutzer sind: Eigner und dessen Sohn und meine Wenigkeit.
Dann mußt du ja schon irgendwas unterschrieben haben ... oder nicht?

Wenn Ja, dein Pech. Wenn Nein, dein Glück!
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 13.06.2017, 06:27
Syncro1982 Syncro1982 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2017
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von martin.g Beitrag anzeigen
Benutz mal die Suche. Vor ein oder zwei Jahren gab es einen Thread wo jemand gefragt hat, ob er so seinen Traum vom Boot finanzieren kann. Gab viele Gegenstimmen, aber auch jemanden, der ziemlich durchdachtes Punktesystem vorgestellt hat.
Hallo Martin,
ich hab eigentlich schon viel hier gelesen, aber das durchdachte Punktesystem nicht gefunden. Hast du mir eventuell ein Tipp, wie der User / Thread hiess?
SG
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 13.06.2017, 06:28
Syncro1982 Syncro1982 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2017
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Zitat:
Zitat von Peppone Beitrag anzeigen
Dann mußt du ja schon irgendwas unterschrieben haben ... oder nicht?

Wenn Ja, dein Pech. Wenn Nein, dein Glück!
Wieso so negative - ich zahle unwesentlich mehr wie der liegeplatz kosten würde. abgesehen ein liegeplatz bei uns zu bekommen, ist so gut wie unmöglich. wenn es mir nicht passt, dann habe ich bloss die Nutzungsgebühr versemmelt und ziehe mich aus dem vertrag zurück.
es ist eher ein freundschaftsdienst von der person.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 13.06.2017, 07:17
Benutzerbild von ghaffy
ghaffy ghaffy ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 15.12.2007
Ort: Korneuburg a.d. Donau
Beiträge: 4.832
Boot: Albin 25 AK
9.035 Danke in 3.578 Beiträgen
Standard

Bist du nun an einem Boot beteiligt oder an einem Liegeplatz?
__________________
Gruss Andreas

------------------
Es ist schon alles gesagt worden, nur noch nicht von jedem.
(Karl Valentin)
www.albin25.eu
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #8  
Alt 13.06.2017, 07:21
Benutzerbild von Emotion
Emotion Emotion ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 25.05.2005
Ort: Boote-Forum
Beiträge: 12.088
Boot: Southerly 32, ZAR 53 Yamaha 115PS
28.490 Danke in 11.460 Beiträgen
Standard

Er chartert Jahresweise!
__________________
mit sportlichem Gruß
Hendrik
__________________
(Stan 4 / Abt. FW)
Mit Zitat antworten top
Folgende 2 Benutzer bedanken sich für diesen Beitrag:
  #9  
Alt 13.06.2017, 07:21
Syncro1982 Syncro1982 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2017
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

Ich glaube es ist etwas blöd geschrieben. ich miete nur das boot für ein Jahr. 3 leute dürfen das boot verwenden.
ich muss mich um nichts kümmern, nur der benzin noch bezahlen.
der rest ist durch die nutzungsgebühr abgegolten.
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 13.06.2017, 07:22
Benutzerbild von seaspray
seaspray seaspray ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 18.03.2012
Ort: Bodensee
Beiträge: 1.000
Boot: ab 2019 nur noch chartern
1.427 Danke in 592 Beiträgen
Standard

bei uns ist das im Eigentümervertrag so geregelt:

4. Buchung / Reservation

4.1 Grundsatz

Die Benützung der gemeinsamen Motoryacht steht grundsätzlich allen Mitgliedern zu
gleichen Rechten offen. Der Nutzungszeitraum beginnt mit dem zu Wasserlassen im Frühjahr und endet mit dem auf slippen im Herbst (ca. 15.4.-15.10.). Aus Einfachheitsgründen wird auf eine mittel- oder langfristige Nutzungsplanung verzichtet, grundsätzlich gilt die Regel „Wer zuerst kommt mahlt zuerst“.
Für die Nutzung wird vom Schriftführer ein Nutzungsplan geführt, auf dem das Boot per
e Mail reserviert werden kann. Nach jeder Änderung wird der aktuelle Nutzungsplan an die Eigentümer per e Mail zugesandt. Priorität hat grundsätzlich, wer sich zuerst eingetragen hat, jedoch können (abgesehen von den Ausnahmeregeln gem. 4.2) maximal zwei aktuelle/geplante Reservationen pro Eigentümer für die noch laufende Saison in der Liste eingetragen werden.

4.2 Ausnahmeregeln

Damit jedoch die Ausgewogenheit der Nutzung gewahrt bleibt, gelten für die
Nutzungsperiode (siehe Punkt Grundsatz) folgende Zusatzregeln für die Nutzung:

1. Jedem der Mitglieder stehen in dieser Zeit sechs Blockbuchungen von sieben Tagen mit einem Wochenende zu (Freitag bis Freitag) zu. Für die Blockbuchungen gilt wiederum die Prioritätsregel. Die Blockbuchung muss spätestens 30 Tage vor Antritt gebucht werden.

2. Die Nutzung während der Schulsommerferien wird in der jährlichen Sitzung
besprochen um allfällige Konflikte zu vermeiden.

3.Die Regelung einer wochenweisen Nutzung soll nur als Richtlinie dienen, da sich aufgrund der Erfahrungen der letzten Jahre eine vorherige (auch kurzfristige) telefonische Absprache bewährt hat.


Ach ja noch ein Hinweis an alle Skeptiker, bei uns funktioniert das schon seit über 25 Jahren.



Gruß
Roland

Geändert von seaspray (13.06.2017 um 08:36 Uhr)
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #11  
Alt 13.06.2017, 08:31
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

Mahlt - von Mehl mahlen ;)
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 13.06.2017, 08:48
Benutzerbild von torsti58
torsti58 torsti58 ist offline
Moderator
 
Registriert seit: 13.03.2010
Ort: Bremen-Nord
Beiträge: 2.739
Boot: Pedro Skiron 35
Rufzeichen oder MMSI: DD4298
18.816 Danke in 4.183 Beiträgen
Standard

Hallo Syncro1982,
deine Shifttaste klemmt.
__________________
Gruß Torsten

Träume nicht dein Leben, sondern lebe dein Traum

Video Bavaria 33 Sport beim Kranen
https://www.youtube.com/watch?v=7TjuBlM6t2s
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #13  
Alt 13.06.2017, 08:50
Syncro1982 Syncro1982 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2017
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

jetzt wäre das Punktesystem noch interessant.
lg
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 13.06.2017, 11:04
Benutzerbild von martin.g
martin.g martin.g ist offline
Captain
 
Registriert seit: 10.05.2005
Ort: LK Bamberg
Beiträge: 577
Boot: SeaRay 220 SSE MerCruiser 5.0 MPI Bravo III
371 Danke in 178 Beiträgen
martin.g eine Nachricht über ICQ schicken
Standard

Ich habe jetzt selbst 15 Minuten gesucht und so richtig fündig bin ich nicht geworden. Möglicherweise war es das hier, wobei es dabei um Flugzeuge ging, mehrere Flugzeuge vorhanden sind und ein Online Kalender geführt wird:
https://www.boote-forum.de/showthrea...8&#post3221798
Die Regeln sind allerdings ziemlich komplex und es ist fraglich, ob Du Deine beiden Miteigner davon überrzeugen kannst.
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #15  
Alt 13.06.2017, 12:47
Syncro1982 Syncro1982 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 29.05.2017
Beiträge: 21
1 Danke in 1 Beitrag
Standard

danke für deine hilfe!
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 13.06.2017, 14:29
Verbraucheranwalt Verbraucheranwalt ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 24.05.2009
Beiträge: 6.000
7.020 Danke in 3.377 Beiträgen
Standard

So einfach wie möglich wäre kein System. Sollte doch bei drei Mann auch so möglich sein sich zu verständigen.

Zweit einfachste Möglichkeit wäre eine Art Bordbuch.

In Teil A wird die tatsächliche Nutzung eingetragen und in Teil B können Reservierungen vorgenommen werden. Das ganze am besten irgendwie online so dass man direkt von zu Hause aus sehen kann ob das Boot gerade frei ist.

Meine Meinung: Wenn es nicht funktioniert hilft auch das komplizierteste Punktesystem nicht.

Gruß
Chris
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 13.06.2017, 14:44
Peppone Peppone ist offline
Commander
 
Registriert seit: 26.03.2017
Ort: Zuhause
Beiträge: 328
Boot: Segler und Motor in allen Größen
Rufzeichen oder MMSI: "Hey Du ..."
216 Danke in 140 Beiträgen
Standard

Die großen Probleme fangen immer erst dann an, wenn was kaputt ist und/oder repariert werden soll.
Dann war es immer "der andere" und Streit ist vorprogrammiert.
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Outlook 2007 Kalender mit Google-Kalender synchronisieren Vierzigplus Kein Boot 10 09.08.2014 08:05
Schleusen Kalender atlas Deutschland 0 02.05.2003 16:48


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 07:20 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.