boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Deutschland



Deutschland Alles rund um Deutschland. Nordsee, Ostsee, Binnen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 06.09.2006, 12:08
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard Wannsee in Flammen

Wannsee in Flammen!!! Wann ist das? War das nicht am 30. September?
Falls ja! Wer fährt hin? Wär ja schön wenn man sich mit ein paar Leuten aus dem BF treffen könnte.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 06.09.2006, 12:37
Benutzerbild von rascala17fm
rascala17fm rascala17fm ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 11.08.2006
Ort: Im Land der Sonne (LDS)
Beiträge: 1.593
Boot: Anka mit Ruder
3.194 Danke in 1.668 Beiträgen
Standard

Geht leider nicht, bin zu dem Zeitpunkt in NORWEGEN.

Gruß

Carsten
__________________
Das Leben ist zu schön um ständig zu arbeiten, aber wie soll man sonst leben.
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 06.09.2006, 12:48
Benutzerbild von Don P
Don P Don P ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.07.2005
Ort: Nordhessen
Beiträge: 7.465
2.652 Danke in 2.040 Beiträgen
Standard

Terminkalender im !!
__________________
Don P



Stan No. 3/Abteilung FW
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 06.09.2006, 12:56
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Hast recht. Steht ja im Terminkalender!!!

Nur wann und wo treffen sich die Bf-ler?
Da steht ja drin das die BF-ler zusammen liegen sollten. Nur wenn keiner den Anfang macht, wie soll`s funktionieren?
Also wann und wo treffen?
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 06.09.2006, 19:39
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Wannsee in Flammen

Hallo alle Skipper hier in Berlin und Brandenburg
Wannsee in Flammen steht vor der Tür, am 29. und 30. 09. Da gab es hier im Forum schon die Idee, daß sich alle Forum-Boote am 29. am Wannsee, Westufer, gegenüber dem Strandbad treffen und dort im Päckchen vor Anker gehen. Da bleiben wir dann über Nacht, kucken das Feuierwerk an, trinken einen, Quatschen, ich habs Akkordeon dabei.
Am Sonnabend dann, nach dem Frühstück an Bord, fahren wir nach Berlin durch die Mühlendammschleuse zum Museumshafen. Liegeplätze dürften im Spreearm neben dem Museumshafen reichlich vorhanden sein.
Im Museumshafen essen wir Mittag und sehen uns die Schiffe an - oder die Altstadt von Berlin.
Auf dem Gaststättenschiff im historischen Hafen können wir auch den Abend verleben und Feiern. Man will dort nur wissen, mit wie viel Leuten wir ankommen.
Dann wieder übernachten in der eigenen Koje und am Sonntag geht es zurück zum Heimathafen.

Wie wärs damit, wer macht mit?
Interesse hatten ja bereits bekundet: Balu, Axl, Kolli und Checki (nur historischer Hafen)
Ich bin auf alle Fälle auf dem Wannsee, erkennbar am Forum-Wimpel, mit dem Oldiekajütboot "Sommerliebe".

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 06.09.2006, 19:42
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Ich habe mal beide Stränge zusammengefügt
So gross kann die Veranstaltung ja nicht sein,
dass zwei Stränge von nöten sind

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #7  
Alt 07.09.2006, 05:19
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
So gross kann die Veranstaltung ja nicht sein,


Gruß
UWE
Das hoffe ich doch wohl! Wegen 2 Feuerwerksraketen und 2-3 ler würd es sich sonst nicht lohnen den langen Weg zu machen.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #8  
Alt 07.09.2006, 05:26
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kolli
Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
So gross kann die Veranstaltung ja nicht sein,


Gruß
UWE
Das hoffe ich doch wohl! Wegen 2 Feuerwerksraketen und 2-3 ler würd es sich sonst nicht lohnen den langen Weg zu machen.
Wenn ich erscheinen würde, wären wir zu zweit

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #9  
Alt 07.09.2006, 05:29
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

@ ulacksen
Der Uwe hat sich nun auch angemeldet. Bin gespannt wie er durch die Brücken kommt
Oder trailerst du dort hin? Uwe!
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #10  
Alt 07.09.2006, 05:32
Benutzerbild von Cooky-Crew
Cooky-Crew Cooky-Crew ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 23.04.2003
Ort: Siegerland
Beiträge: 6.299
36.051 Danke in 10.499 Beiträgen
Standard

Zitat:
Zitat von kolli
@ ulacksen
Der Uwe hat sich nun auch angemeldet. Bin gespannt wie er durch die Brücken kommt
Oder trailerst du dort hin? Uwe!
Soll ich es dir langsam vorlesen, Wort für Wort

Zitat:
Zitat von Cooky-Crew
.........
Wenn ich erscheinen würde, wären wir zu zweit

Gruß
UWE
__________________
Die Freiheit des Menschen liegt nicht darin,
dass er tun kann, was er will,
sondern dass er nicht tun muss, was er nicht will.
Mit Zitat antworten top
  #11  
Alt 07.09.2006, 06:48
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #12  
Alt 10.09.2006, 17:54
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Wannsee in Flammen

Na, ich seh schon - die Begeisterung hält sich in Grenzen.
Also ich werde mit "Sommerliebe" auf alle Fälle am Freitag (29.09.) da sein, muß ja die neue Heizung ausprobieren

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #13  
Alt 11.09.2006, 05:13
Benutzerbild von tommes-os
tommes-os tommes-os ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 21.09.2005
Ort: Osnabrück
Beiträge: 1.343
1.764 Danke in 888 Beiträgen
Standard

Find ich auch sehr schade!
Vielleicht kommt es ja noch, falls das Wetter wieder etwas besser wird.
Es sollen ja diese Woche noch 30° werden.
__________________
Gruß Thomas


_______________________
Echte Männer essen keinen Honig........
Echte Männer kauen Bienen...............
Mit Zitat antworten top
  #14  
Alt 11.09.2006, 07:51
Benutzerbild von checki
checki checki ist offline
Checkmate fanatic
 
Registriert seit: 21.12.2005
Ort: Berlin
Beiträge: 10.565
15.095 Danke in 6.716 Beiträgen
Standard

Hallo Leute

Hoffe auch ,daß sich noch Einige aufraffen. Im historischen Hafen wäre ich gern dabei. Wannsee schaffe ich leider nicht.
__________________
Gruß aus Berlin
Jörg

Es wird immer jemand geben, der etwas gutes etwas billiger und schlechter herstellt, als bisher.
Mit Zitat antworten top
  #15  
Alt 28.09.2006, 19:17
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Wannsee in Flammen

Also, falls sich noch jemand aufraffen will. Ich liege mit "Sommerliebe", einem hölzernen Oldie, von Freitag zum Sonnabend am Wannsee gegenüber dem Freibad, auch zu erkennen am Forum-Banner. Ich freue mich über jeden, der längsseits geht.
Im Museumshafen habe ich uns natürlich aufgrund der unsicheren Teilnahme nicht angemeldet. Das geht aber per Telefon auch noch vom Wannsee aus.

Gruß vom Lehnitzsee

ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #16  
Alt 28.09.2006, 22:51
Benutzerbild von le loup
le loup le loup ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 09.10.2003
Ort: berlin
Beiträge: 2.249
53 Danke in 33 Beiträgen
le loup eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: Wannsee in Flammen

Zitat:
Zitat von ulacksen
Also, falls sich noch jemand aufraffen will. Ich liege mit "Sommerliebe", einem hölzernen Oldie, von Freitag zum Sonnabend am Wannsee gegenüber dem Freibad, auch zu erkennen am Forum-Banner. ...
moin
mittlerweile - seit 2.9.06 - fährt "Sommertraum" auch wieder
und zwar mit nem an der bugreling

aber von Wolzig nach Wannsee ist uns derzeit noch zu unsicher
das sind etwa 10 stunden

zunächst muss ein neuer gebrauchter vergaser getestet werden
mit dem alten konnte ich den motor nur mit gezogenem choke am leben erhalten.
und dann säuft er wie alle in der familie

aber zweimal (Wolzig -> Berlin-Treptow -> Wolzig) fast sechs stunden störungsfreier betrieb waren ein wunderbares erlebnis.

bei der gelegenheit nochmals danke an checki für 20 liter sprit, die vorstellung seiner flotte von charterbooten und ne gemütliche zeit am imbiss von Schmöckwitz.

le loup
__________________
www.oldieboote.de - der treffpunkt für das klassische motorboot mit wartburg, trabant, P70, lada, skoda oder auch modernem motor und dessen eigner/eignerinnen

.
Mit Zitat antworten top
  #17  
Alt 29.09.2006, 11:33
oheka oheka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 37
52 Danke in 14 Beiträgen
Standard

Hallo,

Schiffe über 3 Meter Höhe kommen nicht durch die Inselbrücke zum Sportbootanleger hinter dem Historischen Hafen, da ich aber dort Mitglied bin, könnte ich veranlassen, daß im Flutgraben parallel zur Mühlendammschleuse ein paar der Sportboote verholt werden, dann könnten dann bis zu drei große Verdränger im Päckchen liegen. Müsste ich aber bis heute abend wissen, da ich morgen nicht in Berlin bin.

Bitte sonst im Historischen Hafen nicht am Anleger oder am Restaurantschiff anlegen, wir haben teilweise noch bis weit nach Mitternacht Verkehr durch die Fahrgastschiffahrt
Mit Zitat antworten top
  #18  
Alt 29.09.2006, 18:15
oheka oheka ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2006
Beiträge: 37
52 Danke in 14 Beiträgen
Standard

sorry,

muss jetzt weg, und kann die Boote nicht auf Verdacht einfach umlegen, da werden dann die anderen Eigner wieder sauer.
Mit Zitat antworten top
  #19  
Alt 01.10.2006, 18:11
Benutzerbild von ulacksen
ulacksen ulacksen ist offline
Captain
 
Registriert seit: 11.03.2004
Ort: 16565 Lehnitz
Beiträge: 467
Boot: Oldi-Holzboot, Typ Nixe, Wannseewerft Berlin, 1965, Chief der www.goldene-yacht-oranienburg.de
115 Danke in 58 Beiträgen
Standard Wannsee in Flammen

Hallo allerseits
ich denke, das werden wir uns für das nächste Jahr noch einmal vornehmen. Mit besserer Vorbereitung. Wannsee in Flammen war jedenfalls wieder ein einmaliges Erlebnis. Wetter gut, Stimmung gut, Feuerwerk sowieso
Das Boot von M.Wolf aus Birkenwerder hat noch zu mir gefunden - Treffpunkt dank Handy. Vielleicht lag noch der eine oder andere am Wannsee und wir haben uns nicht gefunden. Nach meiner Schätzung waren so an die 100 Sportboote dort vor Anker. Sind das alles keine BF-Mitglieder?
Mit 2 Booten machte es auch keinen Sinn, zum Museumshafen zu fahren. Wir sind dann über den kleinen Wannsee nach Potsdam und zurück zum Lehnitzsee, mit dem festen Vorsatz, es 2007 noch einmal zu probieren.

Gruß vom Lehnitzsee
ulacksen
__________________
Holzboote sind nie dicht - und ihre Eigner auch nicht.
Mit Zitat antworten top
  #20  
Alt 01.10.2006, 18:38
Benutzerbild von De Ollnborger
De Ollnborger De Ollnborger ist offline
Lieutenant
 
Registriert seit: 04.04.2005
Ort: Schönwalde-Glien
Beiträge: 173
Boot: Weston 670
199 Danke in 95 Beiträgen
Standard

Hallo,

da nicht klar war, ob ich es schaffen würde, habe ich mich nicht dazu angemeldet. Habe es auch erst am Sonnabend gegen 17:00 Uhr geschafft. Habe zwar noch Ausschau gehalten, aber in der Menge der Boote keinen Wimpel entdecken können. 100 Boote ist wohl ziemlich untertrieben, oder? Aber der Korso der Fahrgastschiffe und das Feuerwerk waren es wirklich wert. Hatte mein 10-Meter Stahlschwein ziemlich vorne am Eingang vom Wannsee geparkt. Vielleicht klappt es ja nächstes Jahr.

Grüße

Erwin Koch
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 03:59 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.