boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Alles was schwimmt! > Allgemeines zum Boot



Allgemeines zum Boot Fragen, Antworten & Diskussionen. Diskussionsforum rund ums Boot. Motor und Segel!

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 19.08.2006, 16:45
Peter K Peter K ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard Floss mit 5PS Motor

Hallo,
ich will mir ein Floss bauen. Spaßeshalber wollte ich eventuell einen 5 PS (führerscheinfrei) Motor an das Floss bauen. Von dieser Materie habe ich leider keine Ahnung.

Hier meine Frage:
- Darf ich so einfach einen 5PS Motor an ein selbst gebautes Boot oder Floss bauen, oder muss das Boot vorher „Tüv“ geprüft sein?

- Darf ich damit auf Gewässern fahren, die für Motorboote zugelassen sind?

- Wie sieht es mit Motoren über 5PS aus? Können diese auch an selbst zusammengebaute Boote montiert werden?

- Wo finde ich die erforderlichen gesetzlichen Bestimmungen, oder noch besser eine kleine Zusammenstellung der Bestimmungen für führerscheinfreies Motorbootfahren.

- Gibt es sonst noch was zu beachten (z.B. anzahl der Mitfahrer)?

Danke für eure Tipps
Peter
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 19.08.2006, 17:21
Benutzerbild von AlexH
AlexH AlexH ist offline
Vice Admiral
 
Registriert seit: 06.06.2003
Ort: Rhein Kilometer 282 / Altenheim - Freistett
Beiträge: 1.377
Boot: Ski Nautique 2001 5,8l V8
1.072 Danke in 642 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,

herzlich willkommen im Forum.

Theoretisch darfst du den Motor an das Floß dran bauen, allerdings musst du das Floß beim Wasser und Schiffahrtsamt anmelden. In BW anscheinend kein Problem (ich hatte bisher bei drei Booten auch keine Papiere zum Boot), in anderen Bundesländern benötigt man aber glaube ich Papiere vom Hersteller.

Außerdem solltest du dir darüber im klaren sein, daß ein Motor mit nur "5 PS" auch schon ganz schön viel Kraft hat und du den Spiegel an dem Floß entsprechend befestigen musst.


Gruss,

Alex
__________________
Gruß, Alex


Endlich wird´s warm...
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 20.08.2006, 08:30
Peter K Peter K ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.08.2006
Beiträge: 14
0 Danke in 0 Beiträgen
Standard

Danke für die Antwort.

Ich komme aus NRW. Kennt sich hier einer aus?
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 20.08.2006, 08:57
Benutzerbild von Tequila
Tequila Tequila ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 02.04.2003
Ort: Overath
Beiträge: 940
Boot: nur noch `n Schlauchi
5.589 Danke in 1.929 Beiträgen
Standard

Hallo Peter,
zulassung dürfte als "Eigenbau" auch bei uns in NRW problemlos möglich sein. Frag doch mal beim "ADAC Sportschifffahrt" nach einem interantionalen bootsschein - das ist total unkompliziert.

Infos und Anregungen für dein Floss findeste Du hier:
http://www.flofiz.com/

In Sta. Margarita, unsererm Urlaubsort fahren ein paar davon rum.

viel Spass
Heinz
__________________
* hoffentlich werd` ich nie erwachsen *
* Heinz *
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 01:28 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.