boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Reisen > Mittelmeer und seine Reviere



Mittelmeer und seine Reviere Alles rund um Adria, westliches Mittelmeer, Ligurisches und Tyrrhenische Meer, Ionisches Meer, Ägäis und die italienischen Seen.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 13.08.2006, 10:28
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard Motorboot auf Sardinien

Hallo und guten Morgen.
Ich fahre Anfang September nach Sardinien an die Ostküste ( Budoni) und nehm mein Böötchen mit. Triton Junior mit 40PS Mercury.
Ich war noch nie am Meer mit eigenem Boot und habe einige Fragen.
Gibt es Slipstellen , oder muß man in die nächste Marina zum Kranen?
Gibt es Bojen zum Mieten, oder sind nur Liegeplätze zum erlauchten Preis in den Marinas ?
Empfiehlt es sich u.U. das Boot nachts rauszunehmen und mit Handtrailer zu arbeiten. Oder ist es eventuell sogar besser ein Schlauch stattdessen mitzunehmen (Wiking Komet mit 35PS Evinrude)
Gibt es sonst noch Besonderheiten?

Im Voraus besten Dank für Eure Info
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 13.08.2006, 13:11
Benutzerbild von Jörg
Jörg Jörg ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 03.05.2005
Ort: Kulmbach - Punat
Beiträge: 11.469
Boot: Cranchi 50 HT
7.671 Danke in 4.517 Beiträgen
Standard

War zwar noch nicht in Sardinien, aber es gibt dort bestimmt auch günstige Privatliegeplätze ausserhalb der Marinas, z.B. Stadthafen,bzw. an Bojen.
Slipstellen sind normal in jedem Hafen vorhanden,würde aber nicht empfehlen mit deinem Trailer im Salzwasser zu slippen, danach sind meist die Bremsen und deren Seile fest,bzw. Radlager können Schaden nehmen.
Wenn due ein so gleines Boot hastwürde ich mit Trailer an Sliprampe soweit reinfahren,das deine Räder nicht im Wasser sind und ein paar Leute aktivieren die dir helfen das Boot ins Wasser zu schieben.
Es gibt oft auch einen Kran ausserhalb der Marina, der wesentlich günstiger ist.


Jörg
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 13.08.2006, 17:43
Benutzerbild von mike-stgt
mike-stgt mike-stgt ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 14.06.2006
Ort: Stuttgart
Beiträge: 3.423
Boot: Klein aber mein
Rufzeichen oder MMSI: jo mei
2.437 Danke in 1.439 Beiträgen
Standard Sardinien

Danke Jörg,

ich habe extra für diesen Zweck einen alten Heku Trailer ungebremst.
Der Trailer ist schön fett mit Farbe gestrichen und die beweglichen Teile gefettet.
Zum Slippen baue ich gerade noch 2 Ausleger mit Rollen die ca 2 Meter nach hinten ausziehbar sind .
Ich hatte nur mal gelesen, dass es auf Sardinien verboten sei ein Boot ausserhalb einer Marina zu wassern.
Wenn jemand Erfahrung in diesem Gebiet hat, bitte Posten.

Michael
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 13.08.2006, 17:55
Benutzerbild von Red
Red Red ist offline
Commander
 
Registriert seit: 20.04.2006
Ort: D - Hannover
Beiträge: 339
275 Danke in 174 Beiträgen
Standard

auf der westl. seite sind die slipstellen in den häfen - welche ich aufgesucht hatte - gratis, zu der östl. seite kann ich leider nichts sagen.
Mit Zitat antworten top
  #5  
Alt 14.08.2006, 17:22
Benutzerbild von Fun_Sailor
Fun_Sailor Fun_Sailor ist offline
Admiral
 
Registriert seit: 07.05.2004
Ort: Berlin
Beiträge: 2.026
1.395 Danke in 744 Beiträgen
Standard

Der nächste Hafen von Budoni aus ist die
Marina di Porto Ottiolu
siehe (google-Suchergebnis):
http://www.pagineazzurre.com/go.php?id=SAR+93&action=3
http://www.allsardinia.it/portituris...na_ottiolu.htm
Dort kann man auch slippen, sicherlich auch kostenlos.

Gruß Fun_Sailor
__________________
Jetzt erst recht: Cool bleiben - und weiter segeln
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 14.08.2006, 17:48
tboat tboat ist offline
Captain
 
Registriert seit: 31.01.2002
Ort: Stuttgart
Beiträge: 422
109 Danke in 71 Beiträgen
Standard

Gib mal

http://maps.google.it

und dann Budoni und bei der Ansicht Hybrid ein und zoom dich ran.

Dann hast du eine Vorstellung wohin du fährst und wo der nächste Hafen (Ottiulo) ist.
Dann kannst du dir überlegen, ob du da dein Boot an eine Boje legen würdest.

Bei deiner Bootsgröße bekommst du allemal einen Platz im Hafen und die Kosten sind im September auch nicht mehr dramatisch.

Viel Spaß
tboat
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 04:03 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.