![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo ich habe ein Kajütboot Halbgleiter und mir jetzt einen 40 PS Yamaha aussenborder mit dem OEM Prop 11 1/4 x 14 - G.
Leider schafft der Motor das ca. 800 Kilo schwere Boot nicht bis zum Vollgas zu beschleunigen. Drehzahl nicht messbar, da nicht ablesbar! Das heißt kurz nach Halbgas ist Schluss und er dreht nicht mehr hoch- Motordefekt ist auszuschließen. Das bedeutet doch das die Steigung zuviel für das Boot ist, weil der Moroe nicht stark genug ist- oder? Welche Steigung könnte da denn Erfolg bringen. Wie wäre 10 1/4 x 14 - G? Möglich oder unwahrscheinlich. Gruß Endru479 |
#2
|
||||
|
||||
![]()
Damit würdest du nur den Durchmesser verkleiner, du benötigst einen Propeller mit einer geringeren Steigung.
11, 375 x 12 wäre mein Tipp, ohne Drehzahlmesser ist eine optimale Anpassung allerdings nicht ganz einfach / unmöglich. Was für einen 40er hast Du? Zweitakter (2 oder 3 Zylinder) Viertakter? Die Getriebeuntersetzungen unterscheiden sich je nach Typ. Einen Propeller mit 11 oder 12" Steigung würde ich einmal probieren. http://www.yamahapropselector.com/pr...web/inner.html
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions Geändert von v-sprint (13.05.2017 um 21:44 Uhr)
|
#3
|
||||
|
||||
![]()
Bei 800 Kilo Bootsgewicht würde ich, ausgehend es ist ein 3-Zylinder, eher was in Richtung 10" Steigung und 4-Blättern suchen...
Bei 20KG pro PS und Halbgleiter wirds wohl eher Kaffesatzleserei, erst recht ohne DZM. MFG
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Es ist ein 40 PS 2-Takter mit 2 Zylindern!
|
#5
|
|||
|
|||
![]()
Also ist das 11 1/4 nicht die Steigung sondern die 14 Und G die Welle?
|
#6
|
|||
|
|||
![]()
Könnte ein 11 3/8 x 12 G - also das Problem lösen!
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
das kann man ohne es zu testen nicht vorhersagen
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#8
|
||||
|
||||
![]()
Wenn du den Propeller schon hast, würde ich den mal testen, ich vermute aber er wird noch immer zu groß sein, um dein Boot über den Berg zu schieben, um gleiten zu können.
Ohne Powertrimm wird es zusätzlich schwer bei nur 40PS vernüftig von der Verdrängerfahrt in Gleitfahrt zu kommen. Für eine gute Beschleunigung sollte der Motor an den Spiegel oder parallel zum Spiegel getrimmt sein (Bolzen am Motorbracket). Richtig, 11 3/8 ist der Durchmesser, 14 die Steigung und G (13 Zähne) die Welle.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#9
|
||||
|
||||
![]()
Handelt es sich um das Boot? http://www.oldieboote.de/navigation/...oote/skoa.html
Max. sind 40PS zugelassen, damit sollte das Boot also auch gut fahren, wenn ein passender Propeller montiert ist.
__________________
Gruß Stephan ____________ real men don't need instructions |
#10
|
|||
|
|||
![]()
Ja genau und etwas umgebaut ist es auch...
|
#11
|
||||
|
||||
![]()
vermutlich nicht, da ist ja der Durchmesser etwas größer die Drehzahl würde vermutlich gleich bleiben
ich würde mal Richtung 10.3/8 Zoll Durchmesser gehen, die gibt es mit 11,12,13,14 Zoll Steigung 11 oder 12 Zoll Steigung müßte dann bei dir funktionieren
__________________
Es ist ein Jammer, dass die Dummköpfe so selbstsicher sind und die Klugen so voller Zweifel. ![]() Bertrand Russell |
#12
|
|||
|
|||
![]()
Also wäre 11 5/8 x 11 - G besser!
|
#13
|
||||
|
||||
![]()
Wenn dann sollte man da anfangen, aber ich vermute du wirst 4 Blätter brauchen...
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#14
|
|||
|
|||
![]()
Also die diesen Propeller hab ich noch nicht gesehen! Mit dem beschriebenen Prop mit der 11er Steigung geht das Boot jetzt auf konstant 30-32 km/h und nimmt das Gas auch während des ganzen Hebelweges an! Mehr denke ich geht nicht!
Was wäre der Vorteil von einem 4-Blatt Propeller? |
#15
|
||||
|
||||
![]()
Und kommst du halbwegs raus?
Ein Prop mit 4-Blättern bringt noch etwas mehr Drehmoment von unten raus bzw etwas mehr Druck... Ohne eine verlässliche Drehzahl ist aber alles Mutmaßerei....
__________________
Semper Fidelis ![]() |
#16
|
|||
|
|||
![]()
Ja, raus komm das Boot mit dem Propeller auf jeden Fall. Ich bin mit nicht sicher ob die Skoa als halbgleiter gedacht war oder als Gleiter aber ich sage mal so- sie tut es ziemlich gut!
|
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
Dringende Technikfrage (welche Steigung am Propeller)? | *Hecht* | Technik-Talk | 4 | 21.03.2012 21:44 |
Welche Grösse und Steigung hat die Schraube (der Propeller) | Markus Nbg | Technik-Talk | 6 | 06.09.2009 22:03 |
Propeller 18-78122-21p welche Steigung?? | Sibbel | Motoren und Antriebstechnik | 2 | 17.07.2009 11:23 |
Propeller welche Steigung ?? | bikerherby | Technik-Talk | 15 | 20.04.2006 11:22 |