![]() |
|
Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik. |
![]() |
|
Themen-Optionen |
#1
|
|||
|
|||
![]()
Hallo zusammen,
Hab mir ein gebrauchtes Boot älteren Datums zugelegt (Winner Cougar), vom Vorbesitzer auf Bj. 1985 geschätzt. Ich bräuchte Infos über den Motor, habe aber nur die eingeschlagene Motornummer mit der ich nicht wirklich etwas herausfinde. Folgend mal die Infos die ich bis jetzt habe: Mercruiser 4.3L V6 Nummer: GM 14097293 Wo finde ich über diesen Motor Zeichnungen Bzw Erstatteillisten usw.? Ebenso finde ich auf dem Z-Antrieb kein Typenschild, wo findet man das denn normalerweise? |
#2
|
|||
|
|||
![]()
Hallo
Hier solltest du eigentlich alles finden. http://boatinfo.no/lib/mercruiser/ma...iser7.html#/16 Gruß Jörg |
#3
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
Das scheint die Cast Number von der Ansaugbrücke zu sein. ![]() ![]() Die Seriennummer vom Antrieb sollte (von hinter gesehen links) auf der Fläche der Oberwasserteils gestempelt sein. Oder auf dem Aufkleber, was ich bei dem Alter aber nicht vermute.
__________________
Beste Grüße aus Hamburg Tom ![]() |
#4
|
|||
|
|||
![]()
Danke für eure Antworten.
Nachdem ich nun die Ölstände überprüft habe und feststellen musste das Servoöl fehlt sowie von der trimmung kam die Frage auf in welcher Trimmstellung ich denn den Ölstand korrekt ablesen kann, theoretisch ja nur wenn die trimmzylinder komplett eingefahren sprich das komplette Öl im Tank zur Verfügung steht, richtig? Gibt es für das Servoöl hier genauso eine Regel? Eine bestimmt Stellung? |
#5
|
||||
|
||||
![]()
sowohl bei der Servo als auch beim Trim verändert sich der Ölstand fast nicht.
(Doppelt wirkende Zylinder) das Öl wird von der einen Seite auf die andere Seite gepumpt, wodurch sich die Lage des Kolbens ändert. http://www.schema-hydraulik.com/prod...erbuchsen.html |
#6
|
|||
|
|||
![]()
Ok, dann muss ich hier definitiv nachfüllen, kann man hier die Öle mischen? Da auch der Vorbesitzer keine Angaben machen könnte zu Art und Hersteller des Öls, würde ich hier das QuickSilver powertrimm/Steering Öl verwenden.
|
#7
|
||||
|
||||
![]()
Dann wechsel das doch jetzt 1x komplett auf Quicksilver.
Gruß Alex
__________________
Many things are Jacket like Trousers ![]() ![]() ![]() ![]() |
#8
|
||||
|
||||
![]() Zitat:
also GM 14097293 ist keine Mercruiser Motornummer. Die Mercruiser-Seriennummern des GM 4.3/ V6 der 80er-Jahre kannst Du nachfolgender Tabelle entnehmen. Diese Nummern dann bei http://www.boats.net/parts/search/Me...ser/parts.html anwenden. Du bekommst dort (leider in Englisch) Ersatzteilisten und Ex-Zeichnungen, womit Du deinen Motor identifizieren kannst. Vielleicht stellst Du mal Foto's deines Motors (am besten ohne Luftfiltergehäuse) ein ?
__________________
Mit maritimen Gruß ........... Achim ---- Kaum macht man's richtig und schon geht's ??? ----- Geändert von Achko (11.05.2017 um 12:06 Uhr) |
![]() |
|
|
![]() |
||||
Thema | Autor | Forum | Antworten | Letzter Beitrag |
4.3 MPI Mercruiser oder 5.0 MPI Mercruiser | Wassersportler | Allgemeines zum Boot | 25 | 17.06.2018 09:06 |
MerCruiser 350MAG MPI Horizon/SmartCraft , MerCruiser Bravo II | milagrosro | Motoren und Antriebstechnik | 5 | 07.03.2012 18:08 |
Mercruiser 470 oder Mercruiser 165? | Holz-Uli | Motoren und Antriebstechnik | 7 | 02.10.2011 20:46 |
Passt der Mercruiser Sterndrive typ 1 an einem Mercruiser 470? | bayliner006 | Motoren und Antriebstechnik | 4 | 24.09.2010 08:54 |
ACHTUNG massive Preissenkungen von Mercruiser, MerCruiser und Marina Verschleißteilen | Cyrus | Werbeforum | 10 | 20.11.2008 19:50 |