boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 17.08.2006, 11:29
wir 5 wir 5 ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 13.08.2006
Ort: Österreich
Beiträge: 26
18 Danke in 4 Beiträgen
Standard smart Craft Mercruiser

Hallo an alle!

Wer von euch hat einen Mercruiser in Verbindung mit Smart Craft.

Ich habe einige Grundsatzfragen.

Es gibt zwei Monitore zur Überwachung (Sc 1000 u SC 5000) brauche ich jetzt noch herkömmliche Armaturen? Wenn ja welche?

Wenn man Smartcraft an eine Navman Navi anschließen möchte brauche ich ein Verbindugsrteil (rund 270 euro) das habe ich schon herausgeunden.

Sorry über die banalen Fragen bin noch neu und unerfahren.

Danke
__________________
In der Ruhe steckt die Kraft.
Robert
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 17.08.2006, 11:38
Benutzerbild von divefreak
divefreak divefreak ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 20.01.2006
Ort: Flensburg
Beiträge: 9.271
Boot: mir langen die Probefahrten! ;-)
4.997 Danke in 3.111 Beiträgen
divefreak eine Nachricht über ICQ schicken
Standard Re: smart Craft Mercruiser

Zitat:
Zitat von wir 5
Hallo an alle!

Wer von euch hat einen Mercruiser in Verbindung mit Smart Craft.

Ich habe einige Grundsatzfragen.

Es gibt zwei Monitore zur Überwachung (Sc 1000 u SC 5000) brauche ich jetzt noch herkömmliche Armaturen? Wenn ja welche?

Wenn man Smartcraft an eine Navman Navi anschließen möchte brauche ich ein Verbindugsrteil (rund 270 euro) das habe ich schon herausgeunden.

Sorry über die banalen Fragen bin noch neu und unerfahren.

Danke
Sinniger Weise würde ich so eine Anlage mit den SC 1000 Amaturen ausrüsten. 1 Drehzahlmesser und die 2. Mit der Geschwindikeitsanzeige, die ist auf der übliche Lieferumfang. An Zusatzinstrumentierung ist ne extra Tankanzeige recht nett (wird einfach mit an den Bus gestöpselt)

Das Größere SC-5000 Display wäre dann alternativ zu verwenden.

Mit dem Navman hast du recht.

Zusätzlich würde ich immer noch den Echolotgeber mit einspleißen, entweder den vom Nachman oder original Smartcraft, die Daten des Gebers stehen dann sowohl dem Smart-Craft Display als auch dem Navman zur Verfügung.

MFG René
__________________
MFG René

Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 05:41 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2024, vBulletin Solutions, Inc.