boote-forum.de - Das Forum rund um Boote  

Zurück   boote-forum.de - Das Forum rund um Boote > Motor > Motoren und Antriebstechnik



Motoren und Antriebstechnik Technikfragen speziell für Motoren und Antriebstechnik.

Antwort
 
Themen-Optionen
  #1  
Alt 09.04.2017, 13:46
derrico derrico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 25
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard Kupplungsproblem

Hallo, habe großes Problem mit Ausbau Antriebswelle und Kupplung.
Nach dem Ziehen der Welle, Demontage der Kupplung habe ich gemerkt, das die Kupplung fast tot ist. Mein großes Problem ist, wie heißt die Kupplung und wo bekomme ich diese her. Wellendurchmesser ist 45mm mit Konus und
Passfedersitz in der Kupplung. Hoffe sehr das mir jemand helfen kann.
Habe Bild von der Kupplung als Anhang dabei.
Mfg derrico
Miniaturansicht angehängter Grafiken
Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00619.jpg
Hits:	134
Größe:	142,7 KB
ID:	746574   Klicken Sie auf die Grafik für eine größere Ansicht

Name:	DSC00622.jpg
Hits:	110
Größe:	109,8 KB
ID:	746575  
Mit Zitat antworten top
  #2  
Alt 09.04.2017, 16:13
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.020
Boot: van de stadt 29
9.280 Danke in 4.904 Beiträgen
Standard

Moin Derrico
Wie sieht das Gegenstück aus?Glatterflansch oder was anderes?
gruss hein
Mit Zitat antworten top
  #3  
Alt 09.04.2017, 17:23
derrico derrico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 25
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard Kupplung

Hallo.Das Gegenstück ist auf der Innenseite abgesetzt und die Außenseite hat eine Zentrierung von etwa 62 mm.(Flanschseite zum Getriebe)mfg.derrico
Mit Zitat antworten top
  #4  
Alt 10.04.2017, 06:04
Benutzerbild von Navigator18
Navigator18 Navigator18 ist offline
Fleet Captain
 
Registriert seit: 20.07.2009
Ort: Mönchengladbach
Beiträge: 912
Boot: GFK-Halbgleiter Luna31
Rufzeichen oder MMSI: DJ4336
1.597 Danke in 613 Beiträgen
Standard

Hi derrico,

das sieht doch nicht aus wie eine Kupplung, sondern vielmehr wie eine Hardyscheibe, ähnlich einer VETUS "Bullflex". Die soll Schwingungen, Schiefstand der Welle zum Getriebe u. Ä. ausgleichen. Der Gummieinsatz war sicher mal nachzubestellen. Wenn aber der Hersteller unbekannt ist, wird das schwierig.
Da wird wohl etwas neues fällig sein.

Gruß Thomas.
__________________
Ein Leben ohne Boot ist möglich, aber völlig sinnlos.....
Mit Zitat antworten top
Folgender Benutzer bedankt sich für diesen Beitrag:
  #5  
Alt 10.04.2017, 15:58
Benutzerbild von hein mk
hein mk hein mk ist offline
Fleet Admiral
 
Registriert seit: 05.01.2010
Ort: hamburg
Beiträge: 9.020
Boot: van de stadt 29
9.280 Danke in 4.904 Beiträgen
Standard Kaputtkupplung

Moin
Da hat sich ja wohl der Gummikörper vom Gegenstück getrennt.oder wie ist das zu verstehen?
fragt hein
Mit Zitat antworten top
  #6  
Alt 10.04.2017, 19:43
derrico derrico ist offline
Cadet
 
Registriert seit: 19.09.2008
Beiträge: 25
27 Danke in 21 Beiträgen
Standard Kupplung

Hallo.So richtig kann ich mir das auch nicht erklären.Der Flansch und das Teil mit dem Gummi werden zusammengeschraubt.Im Gummi ist dann der Konus mit dem Wellenabgang.Mir sieht das irgendwie nach Pfusch aus,kann mich aber auch irren.mfg.Derrico
Mit Zitat antworten top
Antwort



Forumregeln
Es ist Ihnen nicht erlaubt, neue Themen zu verfassen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, auf Beiträge zu antworten.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Anhänge hochzuladen.
Es ist Ihnen nicht erlaubt, Ihre Beiträge zu bearbeiten.

BB-Code ist an.
Smileys sind an.
[IMG] Code ist an.
HTML-Code ist aus.

Gehe zu

Ähnliche Themen
Thema Autor Forum Antworten Letzter Beitrag
Greenline 33 Hybrid Kupplungsproblem Skipperkontor Technik-Talk 0 14.07.2016 15:33


Alle Zeitangaben in WEZ +1. Es ist jetzt 10:22 Uhr.


Powered by vBulletin® Version 3.8.11 (Deutsch)
Copyright ©2000 - 2025, vBulletin Solutions, Inc.